Alarmanlage LC211A (lux.pro) an efh / zv anschließen

Diskutiere Alarmanlage LC211A (lux.pro) an efh / zv anschließen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, nach langem suchen (gockel und co sowie diverse foren - ja auch dieses hier) und doch nichts gefunden habe ich hier eine explizite frage...
  • Alarmanlage LC211A (lux.pro) an efh / zv anschließen Beitrag #1

wheezelzone

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nach langem suchen (gockel und co sowie diverse foren - ja auch dieses hier) und doch nichts gefunden habe ich hier eine explizite frage was den anschluss einer nachrüst (ebay) alarmanlage an die fensterheber betrifft.
zuerst mal das was ich habe:

1,6 Passat Variant 3b / Baujahr 1997 / Zentralverriegelung + Komfortschaltung (fenster auf - zu beim gedreht halten des schlüssels) / Fensterheber vorn und hinten ( original ) KEIN ALARM SOWIE FFB / Alarmanlage lux.pro LC211A (noch im karton und soll ja eingebaut werden) und sie hat schon dieses modul zum ansteuern der efh drinn.

sooooooo

also mein problem ist das ich nicht weis an welche autoseitigen-kabel der efh die kabel von der alarmanlage anschließen soll und wo der beste punkt ist um an die zv zu gehen?
einen plan von der alarmanlage gibt es unter dem link :
http://tiben-versand.de/LC211A-Alarmanlage/
es wäre super wenn sich einer damit besser auskennt als ich da ich bisher immer nur honda hatte und da gebastelt hab ( jaja der passi ist mein erstes deutsches auto) und deswegen von vw noch nicht soviel weis.

ich bedanke mich schonmal im vorraus

und sollte es doch schon einen thread geben denn entschuldige ich mich jetzt schon

mfg rob
 
  • Alarmanlage LC211A (lux.pro) an efh / zv anschließen Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der beste Punkt um an die ZV zu gehen ist die Fahrertür, aber das steht ja schon mehrfach im Forum

und die FH werden durch die das Fahrertürschloß gesteuert, wenn man den Schlüssel in der jeweiligen Position (Auf/Zu) hält
 
  • Alarmanlage LC211A (lux.pro) an efh / zv anschließen Beitrag #3

wheezelzone

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
danke für die fixe antwort aber ich habe denn nochmal eine frage

kann ich auch unten im fahrerfußraum an den kabelbaum gehen der aus der tür kommt und weis denn zufällig einer die kabelfarben für zv und efh???
 
  • Alarmanlage LC211A (lux.pro) an efh / zv anschließen Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Wenn man da hätte rangehen können hätte dir Marc wohl geschrieben, dass du da rangehen kannst.

Hättest du nur 1x gesucht, hättest du gefunden, dass du alles in der Tür anschließen musst. (Wegen dem Türsteuergerät)
 
  • Alarmanlage LC211A (lux.pro) an efh / zv anschließen Beitrag #5

Martins_3BG

FH und ZV werden über die gleichen Kabel gesteuert. Der Unterschied liegt im Signal vom Türschloss ... kurzer Impuls (Aufschliessen) öffnet/schliesst die ZV, langer Impuls (Schlüssel in der Position halten) ö/s die FH.

Wenn Dein Modul diese Signale nicht schicken kann, wirds nichts mit der FH-Ansteuerung.
 
  • Alarmanlage LC211A (lux.pro) an efh / zv anschließen Beitrag #6

wheezelzone

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
so grade wieder hoch gekommen und habs fast fertig.
das einzige was ich nicht verstehe bzw weis wo welches kabel rankommt - Siehe bild
anyd89.jpg


also wenn ich des richtig versteh soll das rote kabel an den TÜR ZU kabel ran /
den orangen an das bremslicht / der Gelbe mit an die zündung + /

und wo kommt denn Grün und Blau ran?

ansonsten hab ich alles gefunden und angeschlossen und funktioniert auch

danke nochmal für eure tolle hilfe

-- 06.02.2011 - 13:35 --

habe grad in einem anderem forum gelesen das ich das Grüne kabel (Door Trigger + ) nicht anschließen darf weil ja zv masse gesteuert ist, ist das richtig und dem zufolge das Blaue kabel (Door Trigger - ) auf dem kabel "Tür zu" muss, aber wo soll denn nur noch das rote kabel hin wo ich dachte das es an dem tür zu kabel ran sollte?

wenn ich total falsch liege denn sagt es mir bitte

kabelfarben entstammen dem bild einen post drüber

-- 07.02.2011 - 11:56 --

hmmm hat denn keiner ne idee ???<br /><br />-- 08.02.2011 - 18:59 --<br /><br />so ich habs jetzt alleine geschaft und es funkt alles wunderbar

fensterheber schließen sich automatisch bei scharf stellen der anlage und sonst funktioniert der rest auich tadellos

wer fragen hat an welchem klabel ich wo was angklemmt habe soll mich anschreiben

und angaben kann ich auch nur zu 100% bei einem VW Passat Variant 3b, 1,6l , Baujahr 1997 mit Komfortsteuergerät und der alarmanlage von SPY / LUXpro ( LC211A ) geben

die anlage kann ich auch nur sehr empfeheln da diese sich nicht durch mechanisches öffnen deaktiviert wie teilweise die originale alarmanlage ( siehe diese Fälle :http://www.meinpassat.de/forum/t68113.html?pageNo=0 )

gruß rob
 
  • Alarmanlage LC211A (lux.pro) an efh / zv anschließen Beitrag #7

Mogul

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi

Habe ein kleines problem mit meiner alarmanlage
hatte ja schon mal erwähnt das meine funkfernbedienung nicht geht dann mal wieder geht und immer hin und her und hab jetz mal gedacht das ich nochmal danach gucke weil ich einen tipp bekommen habe von einem der bei vw gelernt hat un der sagte mir ich soll die stecker vom ksg mal ne halbe stunde abziehen naja das hab ich gemacht und hatte noch bisschen was anderes am auto gemacht auf jeden fall war den abend die batterie leer hab sie über nacht dann mal ausgebaut und geladen heute morgen hab ich sie dann wieder angeschlossen mach die zündung an un die alarmanlage geht los........................ un das passiert jetz jedes mal wenn ich die zündung anmache
hab jetz schon ma die hupe abgeklemmt jetz blinkt er nur noch aber wieso geht die an
wer kann mir da weiter helfen????

gruß
 
  • Alarmanlage LC211A (lux.pro) an efh / zv anschließen Beitrag #8

alfa155v612v

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hat es noch jemand geschafft beim Passat mit der Alarmanlage die Fensterheber anzusteuern?
mfg<br /><br />-- 23.11.2011 - 17:38 --<br /><br />Keiner der hier helfen kann oder will keiner helfen
 
Thema:

Alarmanlage LC211A (lux.pro) an efh / zv anschließen

Oben Unten