Cornholio
- Beiträge
- 20
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich will mir heute meinen Aktiven Subwoofer (100 Watt RMS, lt. beschreibung 14Ampere max Stromaufnahme) in den Kofferraum basteln. Allerdings hat mir mal jemand gesagt man sollte unbedingt das Stromkabel und das Audiokabel getrennt verlegen!? Ist das auch bei einer so relativ kleinen Box notwendig?
Ich würd ungern links und rechts die Verkleidungen aufreissen.
Abgesehen davon: schaltet sich der Subwoofer selbst aus wenn kein Audiosignal vorliegt? ich hab die Anleitung noch net 100%ig verstanden, aber wenn ich den direkt an die Batterie klemme saugt der mir die ja schön langsam leer wenn der Sub nicht abgeschalten wird!?
Es handelt sich um einen Pioneer TS-WX20LPA (hoffentlich packt der meine 3B Limo!)
Wie ihr seht bin ich noch Anfänger in Sachen Car-Audio ;-)
ich will mir heute meinen Aktiven Subwoofer (100 Watt RMS, lt. beschreibung 14Ampere max Stromaufnahme) in den Kofferraum basteln. Allerdings hat mir mal jemand gesagt man sollte unbedingt das Stromkabel und das Audiokabel getrennt verlegen!? Ist das auch bei einer so relativ kleinen Box notwendig?
Ich würd ungern links und rechts die Verkleidungen aufreissen.
Abgesehen davon: schaltet sich der Subwoofer selbst aus wenn kein Audiosignal vorliegt? ich hab die Anleitung noch net 100%ig verstanden, aber wenn ich den direkt an die Batterie klemme saugt der mir die ja schön langsam leer wenn der Sub nicht abgeschalten wird!?
Es handelt sich um einen Pioneer TS-WX20LPA (hoffentlich packt der meine 3B Limo!)
Wie ihr seht bin ich noch Anfänger in Sachen Car-Audio ;-)