nec99
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Sehr geehrte Foren-Mitglieder,
da mir bereits zwei Werkstätten nicht weiterhelfen konnte, stelle ich meine Frage den Diesel-Spezialisten im 3B-Forum! 8)
Mein 3BG, Bj. 03, 140tkm, AKN V6 steht technisch sehr gut da. Verliert kein Öl, verbrennt kein Wasser, Service-gepflegt und hat die neuere KGE drin. Nur hat er die Eigenheit bei Temperaturen unter 5 Grad beim ersten Startvorgang stark zu ruckeln und weiß zu qualmen. Je kälter, desto stärker! Also da darf dann auch wirklich niemand hinterm Fahrzeug stehen oder ein CO2-Sensor in der Nähe sein!!
Gemacht wurden deswegen:
- 6x Glühkerzen neu
- Kühlmitteltemperaturgeber G62 neu
- Fehlermeldungen gibts keine
Hat bisher alles nix gebracht. Einzig was mir noch auffällt ist dass der Turbo durch das Kurzstreckenfahren etwas "kaudert". Jedoch ist das nach einer längeren Autobahnstrecke wieder weg und ändert auch nix am Startverhalten. Wenn der Wagen dann ca. 1 Minute läuft, hört man ein Relais schalten, danach läuft der Wagen wieder rund und ein erneutes Stoppen/Starten würde kein Ruckeln oder Rauchen verursachen!
Was könnte nun die Ursache für dieses Symptom sein? Kurbelwelle abgenutzt? Turbo doch schon am Ende?
da mir bereits zwei Werkstätten nicht weiterhelfen konnte, stelle ich meine Frage den Diesel-Spezialisten im 3B-Forum! 8)
Mein 3BG, Bj. 03, 140tkm, AKN V6 steht technisch sehr gut da. Verliert kein Öl, verbrennt kein Wasser, Service-gepflegt und hat die neuere KGE drin. Nur hat er die Eigenheit bei Temperaturen unter 5 Grad beim ersten Startvorgang stark zu ruckeln und weiß zu qualmen. Je kälter, desto stärker! Also da darf dann auch wirklich niemand hinterm Fahrzeug stehen oder ein CO2-Sensor in der Nähe sein!!
Gemacht wurden deswegen:
- 6x Glühkerzen neu
- Kühlmitteltemperaturgeber G62 neu
- Fehlermeldungen gibts keine
Hat bisher alles nix gebracht. Einzig was mir noch auffällt ist dass der Turbo durch das Kurzstreckenfahren etwas "kaudert". Jedoch ist das nach einer längeren Autobahnstrecke wieder weg und ändert auch nix am Startverhalten. Wenn der Wagen dann ca. 1 Minute läuft, hört man ein Relais schalten, danach läuft der Wagen wieder rund und ein erneutes Stoppen/Starten würde kein Ruckeln oder Rauchen verursachen!
Was könnte nun die Ursache für dieses Symptom sein? Kurbelwelle abgenutzt? Turbo doch schon am Ende?