AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT

Diskutiere AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo, mal eine frage, fahre einen pd, ajm, 115ps, welcher 102.000km auf der uhr hat. nächste insp. ist bei 105.000 fällig, der zahnriemen erst...
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #1
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
hallo,
mal eine frage,
fahre einen pd, ajm, 115ps, welcher 102.000km auf der uhr hat.
nächste insp. ist bei 105.000 fällig, der zahnriemen erst bei 120.000km.
habe in letzter zeit ein komisches geräusch aus dem motorraum, hört sich an wie ein typisches taxigeräusch (daimler), taxi, was mit laufendem motor am taxistand steht, ein qietschen, pfeiffen (kann es nicht beschreiben) kann es sein, dass die spannrolle vom zahnriemen den geist aufgibt??? kann was passieren??? sollte ich den zahnriemen schon bei der 105er insp. machen lassen???
bin für tipps dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Tom9210
Sicher das es der Zahnriemen ist?Könnte es nicht auch einer der beiden Keilrippenriemen sein?So ist´s bei mir.Der "große" macht Geräusche und hört sich genauso an wie du es beschreibst.Sieht auch schon etwas "krank" aus.Hab nächste Woche Termin...raus damit!
Nimm ansonsten doch einfach mal die Zahnriemenabdeckung ab und schau dir den Zahnriemen mal an.Oder schmeiß dann nochmal den Motor an...ob´s lauter wird.

Tschüss
 
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #3
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
danke für den tipp, werde die abdeckung mal entfernen und mir die sache näher ansehen.
 
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #4

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Jau...schaden kanns nicht.Hatte das mal bei meinem Golf 3.Komische Geräusche...ich sehe mir den Zahnriemen an..und...bestimmt 15 Zähne weg!!War die Spannrolle.Saß fast fest.Ein kritischer Blick kann nicht schaden.Kannst ja mal mailen wie´s aussah.

Byby
 
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #5
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
so habe nachgeschaut, hätte ich ja längst mal machen können.
es ist die spannrolle auf dem foto, also nicht vom zahnriemen.
sie schlackert auch synchron zum geräusch. soll ich es die restlichen 3000km bis zur inspektion drauf ankommen lassen? was passiert, wenn dieser riemen reisst? soll ich einen tropfen öl oder siliconspray dranmachen, oder finger weg von öl in nähe der riemen? danke.
Spannrolle.JPG


EDIT:
geräusch ist nur im stand bei eingelegter fahrstufe (tt) vorhanden.
 
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #6
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
sorry, nicht meine art, aber "schubs nach oben" :oops:

kann mir wirklich niemand sagen, wie ernst das quietschen und schlackern der spannkolle zu nehmen ist und ob ich selbst was machen kann?
vielen dank.
 
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #7

Manuel A4 TDI

Schlackern ist normal Quitschen nicht!

Mein Riementrieb quitscht auch, obwohl ich eine neue Spannrolle drin habe!

Gruß

Manuel
 
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #8
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
oh, ganz in vergessenheit geraten.
es war die spannrolle vom rippenriemen, welche zwischenzeitlich getauscht wurde.
 
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #9

wimoh

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Habe dieses Quitschen bei meinem AJM auch festgestellt. Vorwiegend, wenn der Wagen kalt ist und ich das Licht anstelle. Daher gehe ich ziemlich sicher davon aus, dass es vom Keilrippenriemen/Spannrolle und nicht vom Zahnriemen ausgeht.

Wer hat denn die Spannrolle gewechselt, was hat das gekostet ?

Gruß Wimoh
 
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #10

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
bei mir habe ich auch dieses Quitschen festgestellt. Mich würde interessieren wie weit man ca. damit fahren kann und was eine reparatur kostet, bzw. wie groß der Aufwand ist, wenn es selber repariere??? MKB ist ATJ
 
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #11
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
keine ahnung, wie lange man damit noch fahren kann, die frage blieb weiter oben schon unbeantwortet.
habe die rolle beim freundlichen im zuge der zahnriemenerneuerung mitmachen lassen.
preise habe ich nicht im kopf und rechnung gerade nicht vorliegen.
 
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #12

wimoh

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Habe die Spannrolle inzwischen ersetzen lassen. Das Geräusch ist weg.

Da der Motor (AJM) inzwischen 114000 gelaufen ist, wurde der Keilrippenriemen und der Klimaantrieb gleich mit gewechselt.
Kostenfaktor insgesamt ca 400 Euro.

Das Spannelement für den Keilrippenriemen (Rolle und Dämpfer, der ausgeschlagen war) kostet allein 170 EURO. Die Spannrolle für die Klimantrieb lag bei knapp 40 Euro.
Hinzu kommen noch die Riemen selbst und Arbeitskosten von ca. 100 Euro.


Gruß WiMoh
 
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #13

bastitechnicker

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
halo mein ATJ ist auch am quietschen und zwar wie folgt.

Wenn der Motor kalt ist und ich starte den wagen, ist noch alles in ordnung. Sobald ich losfahre fängt er an zu singen. Nach einigen sekunden ist alles in Ordnung. Das quietschen kommt vom servoantrieb.

Ich dachte erst die Pumpe sei hin. Wenn ich aber etwas Silikonöl aufsprühe kommt nachdem Start kein quietschen. Deswegen schliesse ich die servopumpe aus.

Weis wer, was defekt ist?
 
  • AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT Beitrag #14
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Wohlmöglich der Keilrippenriemen. :? Oder die Welle der Servopumpe ist eingelaufen.
 
Thema:

AJM PD 115 PS Quietschen Zpannrolle ERLEDIGT

Oben Unten