Cobr4
Ich fahre seit längerem mit einem selber verlegten Kabelsatz der AHK durch die Gegend, habe aber nie das andere Warnblinkrelais eingebaut oder das grün/weisse Kabel zur Anzeige oben gelegt. Das war mir bisher zu umständlich.
Allerdings verhält sich der Anhänger teilweise seltsam, z.B. gehen die Bremslichter nicht. An einem anderen Auto inkl. dem selben 13->7 Adapter klappen sie aber alle einwandfrei.
Bevor ich da nun anfange zu schauen wo es hängt, wollte ich erst mal zu Ende verkabeln. Davon ab hätte ich gerne wenns dann mitblinkt im Display oben bei Anhägerbetrieb.
Ist das Verlgen dieses Kabels selber zu bewekstelligen ohne das halbe Auto zu strippen? Das Kabel muß ja hinter dem Amaturenbrett oben ans MFD.
In der Anleitung wird vor allem noch gewarnt, das dass Abklemmen der Batteie oder das fummeln oben am Tacho die Wegfahrsperre aktivieren kann. Das müßte man dann erst wieder frei schalten. Nun wäre das etwas blöd wenn ich mit dem Auto inner Garage stehe nach dem Basteln und es springt nicht mehr an...
Allerdings verhält sich der Anhänger teilweise seltsam, z.B. gehen die Bremslichter nicht. An einem anderen Auto inkl. dem selben 13->7 Adapter klappen sie aber alle einwandfrei.
Bevor ich da nun anfange zu schauen wo es hängt, wollte ich erst mal zu Ende verkabeln. Davon ab hätte ich gerne wenns dann mitblinkt im Display oben bei Anhägerbetrieb.
Ist das Verlgen dieses Kabels selber zu bewekstelligen ohne das halbe Auto zu strippen? Das Kabel muß ja hinter dem Amaturenbrett oben ans MFD.
In der Anleitung wird vor allem noch gewarnt, das dass Abklemmen der Batteie oder das fummeln oben am Tacho die Wegfahrsperre aktivieren kann. Das müßte man dann erst wieder frei schalten. Nun wäre das etwas blöd wenn ich mit dem Auto inner Garage stehe nach dem Basteln und es springt nicht mehr an...
Zuletzt bearbeitet: