AHK E-Satz Blinkrelais und Leitung zum MFA selber einbauen?

Diskutiere AHK E-Satz Blinkrelais und Leitung zum MFA selber einbauen? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich fahre seit längerem mit einem selber verlegten Kabelsatz der AHK durch die Gegend, habe aber nie das andere Warnblinkrelais eingebaut oder das...
  • AHK E-Satz Blinkrelais und Leitung zum MFA selber einbauen? Beitrag #1

Cobr4

Ich fahre seit längerem mit einem selber verlegten Kabelsatz der AHK durch die Gegend, habe aber nie das andere Warnblinkrelais eingebaut oder das grün/weisse Kabel zur Anzeige oben gelegt. Das war mir bisher zu umständlich.
Allerdings verhält sich der Anhänger teilweise seltsam, z.B. gehen die Bremslichter nicht. An einem anderen Auto inkl. dem selben 13->7 Adapter klappen sie aber alle einwandfrei.
Bevor ich da nun anfange zu schauen wo es hängt, wollte ich erst mal zu Ende verkabeln. Davon ab hätte ich gerne wenns dann mitblinkt im Display oben bei Anhägerbetrieb.
Ist das Verlgen dieses Kabels selber zu bewekstelligen ohne das halbe Auto zu strippen? Das Kabel muß ja hinter dem Amaturenbrett oben ans MFD.
In der Anleitung wird vor allem noch gewarnt, das dass Abklemmen der Batteie oder das fummeln oben am Tacho die Wegfahrsperre aktivieren kann. Das müßte man dann erst wieder frei schalten. Nun wäre das etwas blöd wenn ich mit dem Auto inner Garage stehe nach dem Basteln und es springt nicht mehr an...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AHK E-Satz Blinkrelais und Leitung zum MFA selber einbauen? Beitrag #2

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Wegen der nicht funktionierenden Bremslichter solltest du mal deinen Kabelbaum Überprüfen. Das dürfte nicht an deiner unvollständigen Verkabelung liegen (wenns denn nur die Anzeige im Kombi ist und das Relais).
Für die Anzeige im Kombi musst du ein Kabel vom neuen Warnblinkrelais (Warnblinkschalter) zum Kombi legen (wieso MFD?).
Durch das Abklemmen der Batterie oder des Kombis geht dein WFS Code nicht verloren. Zumindest habe ich das noch nicht erlebt.
Einzige ist der Radiocode, den du neu eingeben musst.
 
  • AHK E-Satz Blinkrelais und Leitung zum MFA selber einbauen? Beitrag #3

Cobr4

MFD meinte ich hier stellvertretend mit Kombiinstrument.
Mir ging es auch weniger um die Verkabelung ansich, die konnte ich aus der Einbauanleitung heraus lesen. Mir geht es eher darum, wie kompliziert es ist, dieses grün/weisse Kabel zu verlegen, sprich ob man das halbe Amaturenbrett auseinander bauen muß o.ä...
 
  • AHK E-Satz Blinkrelais und Leitung zum MFA selber einbauen? Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nö, nur die Verkleidung auf der Fahrerseite unterm Armaturenbrett
 
  • AHK E-Satz Blinkrelais und Leitung zum MFA selber einbauen? Beitrag #5

Cobr4

Und damit komme ich an das hintere Teil des Kombiinstruments um das Kabel aufzustecken ohne das ganze Teil ausbauen zu müßen?
 
  • AHK E-Satz Blinkrelais und Leitung zum MFA selber einbauen? Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Cobr4 schrieb:
Und damit komme ich an das hintere Teil des Kombiinstruments um das Kabel aufzustecken ohne das ganze Teil ausbauen zu müßen?
hi
ja kommt mann, es reicht auf jeden fall bei mir um an die stecker des tachos zukommen
 
  • AHK E-Satz Blinkrelais und Leitung zum MFA selber einbauen? Beitrag #7

passat2001

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Habe einen 3bg und eine 13 polige AHK. Den Warnblinklichtschalter habe ich getauscht. muss ich noch dieses Kabel ins KI legen? Geht ja auch so... wofür ist dieses Kabel???

wenn am Anhänger eine Lampe kaputt ist vom Blinker, Blinkter er schneller, damit brauche ich doch keine Kontrollleuchte im KI, oder???


MFG
 
  • AHK E-Satz Blinkrelais und Leitung zum MFA selber einbauen? Beitrag #8

Cobr4

Das ist, damit beim Anhängerbetrieb am KI ein Licht mitblinkt. Das man halt sieht das nen Anhänger dran ist bzw. das dessen Blinker gehen.
 
Thema:

AHK E-Satz Blinkrelais und Leitung zum MFA selber einbauen?

Oben Unten