AGR?

Diskutiere AGR? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo habe da mal eine frage wegen des AGR! Gibt es da einen Unterschied ob ich es vom Strom trenne oder wenn ich es mit einem Plätchen bzw. vom...
  • AGR? Beitrag #1

fire68

Hallo habe da mal eine frage wegen des AGR!

Gibt es da einen Unterschied ob ich es vom Strom trenne oder wenn ich es mit einem Plätchen bzw. vom Schlauch verschließe?
Wäre schön wenn mir da jemand eine genau Antwort geben könnte.


MFG
 
  • AGR?

Anzeige

Schau mal hier:
AGR? .
  • AGR? Beitrag #2

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Genau kann ich es nicht sagen aber wenn du die elektr. Steckverbindung drennst könnte es sein, dass das Steuergerät dies als Fehler erkennt. Ist bei unseren LKWs so und man wird dann die ganze zeit mit der Fehlermeldung generft).
 
  • AGR? Beitrag #3
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
stimmt
ziehst du denn Stecker vom Magnetventil ab,
steht im Fehlerspeicher ein Fehler drin,
Ziehst du nur den Schlauch ab und verschließt in bzw. machst das mit der Metallplatte, passiert nichts negatives :D

wobei das mit der Metallplatte noch die beste möglichkeit ist,
da man nie so genau weis ob die agr nicht doch etwas leckt.
 
  • AGR? Beitrag #4

fire68

Das heißt dann also mann sieht den Fehler erst wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird!
Und die funktion ist die selbe als wenn man es verschließen würde!

Ist das richtig so?

MFG
 
  • AGR? Beitrag #5
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
ich sag mal vorsichtig ja.
den ich weis jetzt nicht ob das Motorsteuergerät
bei den fehlen der AGR Steuerung irgenwie die restliche steuerung verändert, eigentlich ist`s ja keine dramatische sache, aber man weis ja nie.
 
  • AGR? Beitrag #6

fire68

könnte was dran sein!

Was für eine Stärcke müsste denn das Plättchen haben was man dort rein setzt?
Ich gehe mal davon aus das es dort hinkommt wo der dicke Metallschlauch abgeht. (Habe nicht soviel Ahnung vom Motor) :(

Oder gibt es vielleicht ein Foto wo man es drauf sehen könnte wo es hinkommt?

MFG
 
  • AGR? Beitrag #7
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
schau mal hier
AGR Bild

der rote strich, hier sollte die Platte hin.

über die stärke kann ich dir leider nichts sagen, da ich selber noch
die variante des Schlauch abziehens habe.
 
  • AGR? Beitrag #8

fire68

na das ist doch schon mal was!

Ich hätte die Platte jetzt an die andere Stelle gesetzt. :oops:

Vielleicht kann mir ja mal jemand einen Tipp geben wegen der Stärke!

MFG
 
  • AGR? Beitrag #9

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
Nimm dir ne CocaCola Dose, falls die noch im Laden gibt, oder Bier Dose.
Das reicht vollkommend.
 
  • AGR? Beitrag #10
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@slatti

darauf wär ich nie gekommen :top:

muß ich mal ausprobieren.
 
  • AGR? Beitrag #11

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Naja, ich hätte das Blech auch ganz unten hin gemacht. Aus dem Grund, da man es dann nicht so schnell sieht wie ganz oben. Weiß nur nicht, wie das mit den Temperaturen aussieht.

Gruß WarLord
 
  • AGR? Beitrag #12

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
Nun könnt ihr mein Mist ansehen. :D
TDI 130PS/AVF , 50000km

AGR Gehäuse
m.JPG


Krümmer
n.JPG


Krümmer

y.JPG


Dreck aus der AGR Gehäuse nicht aus Krümmer
v.JPG


So, nun wenn einer fragt, ob es sich loht die Teile sauber zu machen, soll sich selber ein Bild machen, denn das Dreck was auf d. Bild zusehen ist, kam aus AGR, in Krümmergehäuse war 3x soviel.

Habe auch die Krümerschächte im Kopf sauber gemacht, nun kam beim starten ein kurzes lautes knall Geräusch. :eek:
Ist das schlimm?

Die Karre läuft noch :D :D :D
 
Thema:

AGR?

AGR? - Ähnliche Themen

AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
AFN 1.9Tdi Start/Sprit/Einspritzprobleme: Hallo zusammen, Zuletzt nach morgens sehr schwerem Start nach schwankender Leerlaufdrehzahl an der Ampel ausgegangen. Startete vorerst garnicht...
Nach Zahnriemen wechsel kaum über 140 kmh 1.9 tdi AVF: Hallo. Ich musste kurzfristig meinen zahnriemen wechseln aufgrund einer defekten umlenkrolle. Hatte aber leider kein absteckwerkzeug zur Hand...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Oben Unten