Franky-boy
- Beiträge
- 97
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, alle zusammen !
Zum Thema AGR deaktivieren ist ja reichlich geschrieben worden, ich habe aber nix gefunden über "AGR wieder in Betrieb nehmen".
Bei meinem AKN ist die AGR seit 2 Jahren deaktiviert (Schlauchmethode und Blech zwischen AGRV und "Ansaugtrakt".
Können sich nach dieser langen Zeit irgendwelche Verkrustungen oder Verkokungen auf der Abgasseite gebildet haben, die dann nach "Reparatur" in die Einlassventile gepustet werden ?
PS : Das Ventil selber scheint frei zu sein, der Motor ist gerade mit 1000 KM "Vollgas" freigepustet worden.
Grüsse, Franky-boy
Zum Thema AGR deaktivieren ist ja reichlich geschrieben worden, ich habe aber nix gefunden über "AGR wieder in Betrieb nehmen".
Bei meinem AKN ist die AGR seit 2 Jahren deaktiviert (Schlauchmethode und Blech zwischen AGRV und "Ansaugtrakt".
Können sich nach dieser langen Zeit irgendwelche Verkrustungen oder Verkokungen auf der Abgasseite gebildet haben, die dann nach "Reparatur" in die Einlassventile gepustet werden ?
PS : Das Ventil selber scheint frei zu sein, der Motor ist gerade mit 1000 KM "Vollgas" freigepustet worden.
Grüsse, Franky-boy