Ärger mit Passat

Diskutiere Ärger mit Passat im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Servus Habe mir vor 6 wochen einen Passat 3b Variant 2,3v5 bei Vertragshändler gekauft.Der stand dann noch 2 Wochen in der Werkstatt,weil die...
  • Ärger mit Passat Beitrag #1

Homer s.

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Servus
Habe mir vor 6 wochen einen Passat 3b Variant 2,3v5 bei Vertragshändler gekauft.Der stand dann noch 2 Wochen in der Werkstatt,weil die Steuerkette,Klimakompressor und was am Getriebe erneuert wurde.So nun fahre ich seid 21.03.2007 mit diesem Fahrzeug und vollkommen zufrieden.Doch dann seid ca ner Woche kamen seltsame Quietschgeräuche aus dem Motorraum,ich dann wieder zum :D und dann hieße es "Ja keine Ahnung wo das her kommt".Sie haben dann etwas Caramba vorne auf den Klimakompressor und die Umlenkrollen gesprüht und sagten komm sie nächste Woche nochmal wieder.Danach hatte ich dann 4tage ruhe.Heute dann wieder hin zum :D und sie meinten sie gucken dann mal,könnte ja nur der keilriemen sein.Mittags kam dan der Anruf wo es dann hieße das der Freiläufer und ne Spann oder Umlenkrolle getauscht werden müsste.Die Kosten für den ganzen Spaß würden sich dann auf so ca.700 Euro belaufen und die Car-Garantie würde dafür nicht aufkommen.Hab in anderen Foren gelesen das,das Autohaus in der Gewährleistungspflicht ist.Meine Frage jetzt kann mir jemand helfen wie ich am besten weiter vorgehen kann?
Mfg. Homer s.
DAnke im voraus
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #2

Big-Mo

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Frag Sie ganz einfach ob Sie die Kosten Übernehmen oder ob du zu einem Anwalt gehen sollst!
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #3

Bigdesaster

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
700€ die dein Händler von der Steuer absetzen kann. :D
Ganz klarer Fall von Sachmängelhaftung. Hatte mich grad erst beim ADAC wegen nem ähnlichen aber net ganz so schlimmen Fall erkundigt.
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #4

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
....hoch lebe die Gewährleistung !!! :tanz:
eindeutig nicht dein problem.

viel erfolg bei der durchsetzung.
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #5
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Verschleißteile sind von der Gewährleistung ausgenommen!

Wenn die aber vor 4 Wochen an der Steuerkette zugange waren, dann hätten die auch den Verschleiß des Restes bemerken müssen. Grenzfall würde ich sagen.
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #6

Big-Mo

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Wenn du im Rechtschutz bist würde ich doch einen Anwalt zu rate ziehen.
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #7

Homer s.

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Servus
Nachdem ich mit der Rechtschutz Versicherung und dem Rechtsbeistand telefoniert habe,rief ich den :D an und erzählte im dann das was man mir auch sagte(das mit der Sachmangelhaftung und das ich mit der Rechtschutzversicherung telefoniert habe).Daruf hin meinte er das er sich mal über die Geschichte informieren müsste und mich zurückrufen würde.Ne stunde später war es dann soweit.Ich dachte schon das geht nicht gut,aber er meinte das ich recht hätte und sie für den schaden aufkämen :respekt: . Er meinte noch es wäre vielleicht nicht schlecht wenn ich den Keilriemen noch erneuern lassen würde,aber den müsste ich selber zahlen.Also am ende der geschichte hat mich der Kram dan nur 45,51Euro für den riemen gekostet und viele Nerven.
Vielen Dank für eure Tipps,ich hätte nicht damit gerechnet das es so gut ausgeht.
Mfg Homer
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #8

Big-Mo

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Geht auch nicht immer so gut aus, aber freue dich das es geklappt hat :top:
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #9

Bohrers

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte auch mal was positives über meinen freundlichen loswerden.

Habe Ende Januar meinen Passat gebracuht beim Audihändler gekauft.
Nun habe ich Probleme mit ABS und ESP Leuchte an.

Also hin zum Freunlichen und der schickt mich zum Schwesterunternehmen welches VW macht.
Der fragt mich als erstes nach der Garantieversicherung. Ich schon im Gedanken beim Anwalt von wegen Eigenbeteiligung und so. Da meint der Freundliche im nächsten Atemzug zu mir
"Das Auto ist ja erst vor 2,5 Monaten gekauft, dann müssen wir eh alles übernehmen. Wenigstens können wir dann einen Teil auf die Garantieversicherung abwickeln. Dann schicke ich die Rechnung über den Rest an unsere Audi-Schwester."

Inzwischen hat sich rausgestellt, das die Garantieversicherung wohl alles übernimmt da keine Verschleißteile etc. Da der Händler fast 40km weg ist, und ich den Wagen da lassen muss, ich den Verkäufer gefragt, ob ich mit der Garantieversicherung nicht zum Freundlichen bei mir um die Ecke gehen kann. Der meint dann normalerweise nicht, da weniger als 50km weg, aber wäre kein Problem.

Also mein Freundlicher um die Ecke macht jetzt einen Kostenvoranschlag schickt den an den Verkäufer und bekommt die Freigabe.

Das ist doch mal wirklich freundlich oder ???
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #10

Homer s.

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Wenigstens haben sie bei dir direkt gesagt das sie für den Schaden aufkommen. :top:
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #11

Bigdesaster

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ich wünschte ich hätt bei so nem Händler mein Passat gekauft.

Hab Probleme mit der ALWR, dem Kühlmitttelsensor und der Staudruckklappe. (gekauft im Dezember)
Hab dein beim 150km entfernten Verkäufer angerufe (AUDI) und da hies es ich soll das bei meinem VW-Händler Prüfen lassen.

So jetzt musst ich da 50€ für Grundeinstellung der Klappe und löschen des Fehlers zahlen und an der ALWR haben Sie nix gemacht, weil der Verkäufer nicht zahlt :evil: :twisted:
Der Verkäufer sagt einfach das Inspektion und TÜV neu gemacht wurde und alles i.O. war.
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #12

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Bigdesaster schrieb:
Ich wünschte ich hätt bei so nem Händler mein Passat gekauft.

Hab Probleme mit der ALWR, dem Kühlmitttelsensor und der Staudruckklappe. (gekauft im Dezember)
Hab dein beim 150km entfernten Verkäufer angerufe (AUDI) und da hies es ich soll das bei meinem VW-Händler Prüfen lassen.

So jetzt musst ich da 50€ für Grundeinstellung der Klappe und löschen des Fehlers zahlen und an der ALWR haben Sie nix gemacht, weil der Verkäufer nicht zahlt :evil: :twisted:
Der Verkäufer sagt einfach das Inspektion und TÜV neu gemacht wurde und alles i.O. war.

hi! noch kannst du dich wehren, da du noch im ersten halbjahr nach dem kauf bist und der verkäufer bezahlen muß, gibt es unzählige threads dazu.
nicht gleich aufgeben.
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #13

Bigdesaster

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ja ich denke ich werd am Montag mal nen Anwalt anrufen.
So eine sch... und ich dachte kaufst lieber bei VW/Audi, gibst n paar € mehr aus und hast dafür kein Theater. :cry:
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #14
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Gewährleistung ist so ne Sache. Bei allen Dingen, die im Prüfprotokoll bei Übergabe in Ordnung waren wird man sich schwer tun, den Händler in die Haftung zu bringen. Bei mir sinds vorm Kauf 3 Stellmotoren der Klima gewesen, nun wieder 3 defekt.
Der Händler sagt, er hat beim ersten Mal nur einen tauschen müssen, jetzt geht einer auf Gewährleistung und zwei auf Garantie (60% Teilekosten bei mir).

Was mich ärgert an solchen Sachen: Die Händler versuchen immer alles über die GW-Garantie abzuwickeln, auch wenn sie in der Gewährleistung selbst haften müssten. Erstens werden die Garantieverträge auf Dauer teurer, zweitens zahlt man Beteiligungen, die eigentlich nicht nötig wären.
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #15
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
spacie schrieb:
Was mich ärgert an solchen Sachen: Die Händler versuchen immer alles über die GW-Garantie abzuwickeln, auch wenn sie in der Gewährleistung selbst haften müssten. Erstens werden die Garantieverträge auf Dauer teurer, zweitens zahlt man Beteiligungen, die eigentlich nicht nötig wären.

Naja, das ändert ja nichts daran, dass die Händler ihrer Gewährleistungspflicht nachkommen müssen. Das ist sogar ausdrücklich gesetzlich geregelt.
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #16
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Verstehe ich nicht. Natürlich müssen sie. Sie tuns aber nicht, es gibt ja die Garantie...also alles was abwälzbar ist, wird auch abgewälzt :flop:
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #17
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Nunja, den Arbeitsaufwand, den die Händler für die Reparatur aufwenden müssen (sogenannte Nacherfüllung im Rahmen der Gewährleistung) können sie sich damit zumindest anteilig von der Garantieversicherung zurückholen.
Aber ob Du nun eine Garantieversicherung abgeschlossen hast, oder nicht, ändert nichts daran, dass Du vom Händler im Rahmen deiner gesetzlichen Gewährleistungsrechte die für Dich kostenlose Nacherfüllung verlangen kannst. Und sollte sich der Händler querstellen, musst Du halt ein wenig laut werden. Sollte sich herausstellen, dass es sich wider Erwarten nicht um einen Gewährleistungsfall handeln sollte (also mal angenommen), dann hast Du zur Sicherheit noch die Garantieversicherung :)
Die Praxis einiger Händler ist wahrlich nicht zu befürworten... Aber schwarze Schafe gibt es leider überall :-(
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #18

Bigdesaster

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Was so ne Drohung mit nem Anwalt alles bringt. 8)
Hatte mich vorab bei nem Anwalt natürlich informiert und dann dem Geschäftsführer des Autohauses ne "Böse" E-Mail geschrieben und ihm die rechtliche Lage erklärt.

2 Tage später hat er angerufen was mit dem Auto is und am nächsten Tag hat der Serviceleiter auf einmal gemeint ich soll vorbeikommen und Sie richten das dann.
Als ich dann da ankam und dann festgestellt wurde, das Sie nen ganzen Tag brauchen, sollte ich 90€ für nen Mietwagen zahlen.
Auch da habe ich dann nochmal auf die rechtliche Lage hingewiesen (Laut Anwalt muss das Fahrzeug auf kosten des Verkäufers abgeholt werden) und siehe da 1 Tag und 350km A3 Sportsback fahren gab's dann auch umsonst.

Nun hab ich also 2 neue ALWR Sensoren, nen neuen Kühlmittelgeber und ne neue Staudruckklappe bekommen.
Und das beste ist, als ich das Auto geholt hab, hab ich sogar noch Geld rausbekommen. (Rechnung von meim örtlichen VW-Händler).

Nochmals Danke an alle hier, die mich ermuntert haben auf mein Recht zu bestehn. :top:
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #19

Silverline

Fakt ist das sie es immer abwälzen wollen, entweder über die Gewährleistung oder über die "nur" 6 Monate, wobei in den 12 Monaten auch die Verschleißteile bedingt mit reinfallen. Ein Freundlicher kann nicht ein Fahrzeug mit verschlissenen Bremsen oder Zahnriemen verkaufen und darauf setzen das es noch die 6 Monate hält und wenn nicht kann er es ja immer noch reparieren. Lasst euch bei sowas nicht für Dumm verkaufen,geht zu eurem Anwalt oder droht damit und ihr werdet sehen in den meissten Fällen funkts dann doch noch...
 
  • Ärger mit Passat Beitrag #20
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Silverline schrieb:
Fakt ist das sie es immer abwälzen wollen, entweder über die Gewährleistung oder über die "nur" 6 Monate, wobei in den 12 Monaten auch die Verschleißteile bedingt mit reinfallen.

Aus diesem Satz werde ich nicht klug. Meinst Du jetzt Gewähr oder Garantie oder wie oder was? :gruebel:
 
Thema:

Ärger mit Passat

Oben Unten