BluePassi
- Beiträge
- 193
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin zusammen,
nachdem ich meinen Ansaugweg mal komplett demoniert und gereinigt hatte und ich dabei die Saugbrücke eines AJM,99,TDi in der Hand hatte viel mir schon die ungewöhnliche Konstruktion auf,nachdem schon an der AGR eine erhebliche Verengung vorhanden ist ,die einige von euch schon durch Eigenkonstruktion gelöst haben ,denke ich über eine weitere Änderung der Ansaugbrücke nach,wo ich hier leider nicht fündig werden konnte.
Das Kanälepolieren gestaltet sich durch die Bauform schwierig,daher denke ich über eine Änderung der gesamten Brücke nach,was bei älteren VW machbar war. Allerdings weiss ich noch nicht welche Brücke passen könnte.
Ich der Meinung das ein direkterer Luftweg weniger Luftverwirbelungen bringt zumal das innere der Brücke sehr rauh ist und durch die Bauart ein direkter Weg auch nicht gegeben ist.
Was meint ihr dazu? das was poliert werden kann polieren?,Weiten?oder hat jemand eine Idee oder schon Versuche gemacht?
Gruss
nachdem ich meinen Ansaugweg mal komplett demoniert und gereinigt hatte und ich dabei die Saugbrücke eines AJM,99,TDi in der Hand hatte viel mir schon die ungewöhnliche Konstruktion auf,nachdem schon an der AGR eine erhebliche Verengung vorhanden ist ,die einige von euch schon durch Eigenkonstruktion gelöst haben ,denke ich über eine weitere Änderung der Ansaugbrücke nach,wo ich hier leider nicht fündig werden konnte.
Das Kanälepolieren gestaltet sich durch die Bauform schwierig,daher denke ich über eine Änderung der gesamten Brücke nach,was bei älteren VW machbar war. Allerdings weiss ich noch nicht welche Brücke passen könnte.
Ich der Meinung das ein direkterer Luftweg weniger Luftverwirbelungen bringt zumal das innere der Brücke sehr rauh ist und durch die Bauart ein direkter Weg auch nicht gegeben ist.
Was meint ihr dazu? das was poliert werden kann polieren?,Weiten?oder hat jemand eine Idee oder schon Versuche gemacht?
Gruss