Abschliessende Fragen zu den Themen Klarglas-Scheinwerfer

Diskutiere Abschliessende Fragen zu den Themen Klarglas-Scheinwerfer im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe mir nun hunderte von Einträgen zu diesem Thema durchgelesen. So richtig schlau bin ich daraus aber nicht geworden. :( Die...
  • Abschliessende Fragen zu den Themen Klarglas-Scheinwerfer Beitrag #1

Michel

Hallo,

ich habe mir nun hunderte von Einträgen zu diesem Thema durchgelesen. So richtig schlau bin ich daraus aber nicht geworden. :(

Die Meinungen gehen doch sehr weit auseinander. Depo ist schlecht, Depo geht so, Depo ist gut. AngelEyes sind top, AngelEyes gehen so, AngelEyes sind schlecht.

Ich möchte meinen Passat nun endgültig mit neuen Scheinwerfern in XENON-Optik verschönern. Allerdings möchte ich keine XENON haben, da ich den Umbau scheue. Welche kann ich denn nun kaufen? Und wo? Bei HST? Habe schon viel davon und darüber gelesen... :)

Außerdem würde ich im gleichen Zuge auch noch die Rückleuchten (z.B. FK) erneuern wollen, sowie Scheinwerferblenden anschrauben. Gibt es dazu auch eindeutige Tips (Lieferant, Passgenauigkeit usw.)???

Ich möchte gerne auf "schmerzvolle" Erfahrungen verzichten! Die habe ich bereits bei den anderen "Umbauten" gehabt (Wasserkastenabdeckung, blaue LED-Innenbeleuchtung, Blaupunkt E2-Navi, Tachoringe, Tachoscheiben)... :roll:

Vielen Dank für viele konstruktive Hilfen!!!! :top: :top: :top:
 
  • Abschliessende Fragen zu den Themen Klarglas-Scheinwerfer Beitrag #2
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
warte doch noch ein bischen, es haben einige AE eingebaut und diese wollten eigentlich Erfahrungsberichte machen, wegen Undichtigkeit usw.
Die AE finde ich besser, meine Meinung. :D
 
  • Abschliessende Fragen zu den Themen Klarglas-Scheinwerfer Beitrag #3
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Bei den Scheinwerferblenden sollen die von Kamei die besten sein, was passgenauigkeit und Materialstärke angeht.
 
  • Abschliessende Fragen zu den Themen Klarglas-Scheinwerfer Beitrag #4

Coloradorobert

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
@Michel
Also kann nur sagen, hatte schon lange und kurze Ausführung der Scheinwerferblenden von Kamei, beide Sorten top hinsichtlich Passgenauigkeit. Finde die über die Blinker gehen aber unpraktisch, wenn man mal den Scheinwerfer ausbauen will, denn dann könnte man die Blende beschädigen bzw. die Klebeverbindung...
So nun zu den Scheinwerfern, bei den Angel Eyes gibt es wie du schon mitbekommen hast unterschiedliche Meinungen... mal dicht und mal nicht.
Da du aber Xenon Look haben willst, kann ich dir nur wärmstens empfehlen, dir welche zu versorgen, die von Hella stammen. Die ich damals hatte waren ne 1A Qualität. Depo ist glaube ich Auslandsproduktion und denke daher auch von der Fertigungsqualität nicht vergleichbar. Habe an meinem Passi die Klarglasrückleuchten von FK in chrom. Meine sind an sich dicht, aber manchmal auch leicht angelaufen. Betonung liegt auf leicht, habe bei FK auch schon andere Erfahrungen gemacht... :cry: Aber wie gesagt, wie man halt das Glück hat.
 
  • Abschliessende Fragen zu den Themen Klarglas-Scheinwerfer Beitrag #5

Blaupassat85

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hi ,

also ich habe die AE drin und bin bis jetzt (2 Wochen ) absolut zu frieden.Beim Einbau ist drauf zu achten das die Verschlüßkappen für die H7 alle bis zum Anschlag aufgeschoben werden und das der Entlüftungsschlauch (ein zu einem U gebogener kleiner Schlau auf der Rückseite) nach oben zeigt mit der Öffnung.Ich hatte bis jetzt keine beschlagenen Gläser.Das Licht ist besser als bei den originalen SW.Von Hause aus sind die AE total verstellt.Um sie grob einzustellen hab ich folgendes gemacht.Auto vor eine Wand (Garagentor ,Wand o.ä) gestellt.Licht an,mit Klebeband die Trennlinie von dunkel zu hell auf der Wand markiert.(sieht aus wie ein ganz flaches V) AE einbebaut und solange gedreht an den Schrauben bis die Hell/Dunkellinie wieder auf der Markierung war. So fahr ich übrigens immer noch rum.Hatte noch keine Zeit zum Freundlichen zu fahren wegen einstellen.
 
  • Abschliessende Fragen zu den Themen Klarglas-Scheinwerfer Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich hab die originalen Hella (mit VW Aufkleber) und bin vollends zufrieden.

Scheinwerferblenden hab ich von Kamei die über die Blinker gehen und hab die etwas modifiziert eingebaut. Am Scheinwerfer hab ich die nicht mit dem mitgelieferten Kleber angeklebt sondern mit der ebenfalls mitgelieferten Butylschnur. Die Butylschnur ist gedacht für den Bereich am Blinker, jedoch die Mitgelieferte Menge reicht für beide gesamten Scheinwerfer. Der Vorteil dieser Klebebefestigung ist das man den Kleber einfach mit Zahnseide durchschneiden kann und wenn man die gar nicht mehr montieren will einfach mit einem Stück des dauerelastischen Klebers rückstandsfrei runtertupfen kann.

Ich hoffe ich hab das jetzt verständlich geschrieben.

Wenn man Butylschnur braucht, dann kann man die einfach beim Freundlichen kaufen. Die wird an mehreren Stellen im Fahrzeug eingesetzt.

Ach ja Diese Butylschnur eignet sich auch super für das Fliegenreste vom Lack abtupfen. Ich hab noch einen größeren Knödel davon da ich damals die Wassersperren in den Türen des Golf 3 abgenommen habe und die weggetupft habe. Zum anbringen der neuen sperren hab ich mir neue Klebeschnur geordert.
 
Thema:

Abschliessende Fragen zu den Themen Klarglas-Scheinwerfer

Oben Unten