Abschied

Diskutiere Abschied im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, nachdem ich mit einem Audi Händler einig geworden bin, dieser meinen Passat in Zahlung genommen hat bin ich seit gestern stolzer...
  • Abschied Beitrag #1

Gummikuh

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
nachdem ich mit einem Audi Händler einig geworden bin, dieser meinen Passat in Zahlung genommen hat bin ich seit gestern stolzer Besitzer dieses Schmuckstücks:

audi_a6avant.jpg


Es ist ein A6 Avant 2,4 Multitronic mit Navi, allem elektrisch usw. also sehr gut ausgestattet.
Heute habe ich gleich die erste Ausfahrt (300 Km) gemacht und bin absolut begeistert.

Vielleicht trifft man sich ja in einem Audi Forum.

Viel Spaß noch und macht weiter so :top:
 
  • Abschied

Anzeige

  • Abschied Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Schade wieder einer weniger
 
  • Abschied Beitrag #3

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

na dann Allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Gefährt.
Sowas ist bei mir auch in die engere Wahl gekommen.......

Many Greetz

Baumi
 
  • Abschied Beitrag #4
RudiCC

RudiCC

Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
@Baumi,
Weist du den das nicht, das ein Webmaster kein Audi Fahren darf :!:
Das muss ich dir als Fahrschüler sagen :!: (Hi, hi) :wink:
 
  • Abschied Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Rudi
na als Webmaster darf ich doch alles fahren oder ?! :lol: Sogar einen Ford 8)

Na ein Audi ist doch wirklich keine schlechte Wahl. Da gibts ganz andere Hersteller :flop:

Many Greetz

Baumi
 
  • Abschied Beitrag #6
RudiCC

RudiCC

Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
@Baumi,
Du wirst doch wohl dem Forum nicht untreu werden :?:
Dann werden viele... :cry: :cry: :cry: :cry:
 
  • Abschied Beitrag #7

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Rudi

nee, neee - genau so viele wie :cry: :cry: :cry: würden dann :D :D :D .... und alleine das ist schon ein Grund für mich hier zu bleiben :lol:

Nun aber Schluß mit dem Unsinn - es geht hier ja um Gummikuh und nicht um mich.

@Gummikuh
interessant ist die Multitronic aber doch oder ? Als ich meine erste Probefahrt damit in einem A6 2.5TDI gemacht habe, da wunderte ich mich schon, weil die gefühlte Beschleunigung irgendwie lahm war aber die Tachonadel Ruck Zuck über 200 war...

Many Greetz

Baumi
 
  • Abschied Beitrag #8
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
schönes gefährt hast du dir da ausgesucht :D:top:

wie funktioniert denn die schaltung bei der multitronic ? bleibt beim beschleundigen die drehzahl immer im gleichen bereich oder spürt man einen schaltvorgang oder drehzahländerung ?
 
  • Abschied Beitrag #9

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

so ähnlich. Die Drehzahlschwankungen sind minimal. Wenn mal voll aufs Gas steigt, geht die Drehzahl hoch und bleibt auch recht hoch (bei Vollgas) - der Wagen wird einfach immer schneller um das mal ganz tivial zu beschreiben.

Vielleicht kann jemand mal eine bessere Erklärung posten :D

Many Greetz

Baumi

EDIT
Das hat Google gefunden:

http://www.kfztech.de/kfztechnik/triebwerk/getriebe/multitronic.htm
 
  • Abschied Beitrag #10

Gummikuh

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
@Hawk
Ich würde sagen die Beschreibung von Baumi trifft den Nagel auf den Kopf.
Man gibt einfach Gas und das Auto wird ohne das man einen Schaltvorgang bemerkt schneller.
Wenn man dann auf den Tacho schaut stehen dann auf einmal 200 und mehr.
Bei meiner Ausfahrt gestern habe ich das mal probiert und kann diesen Eindruck nur bestätigen: bis 210 (Winterreifen) ging das Ruckzuck ohne das man was gemerkt hat. Bei Vollgas ist die Drehzahl ca. 800-1000 rpm angehoben, geht man einen Hauch vom Gas fällt die Drehzahl sofort wieder.

@all
Da ich schon ziemlich lange auf der Suche nach einem neuen gebrauchten war, möchte ich hier noch ein paar Erfahrungen weiter geben:
alle Autos mit Automatik

Peugeot 407 SW 136 PS Diesel klasse Auto tolles Design aber ab 160 zu lahm

Toyota Avensis Kombi 160 PS Benzin viel Platz gute Verarbeitung Super Ausstattung

Mercedes C Klasse Kombi C220 CDI schnell sehr teuer in der Anschaffung
und die Verarbeitung lässt zu wünschen übrig

Volvo V50 Kombi mit 170 PS bzw. 220 PS leider etwas klein Innendesign gewöhnungsbedürftig Fahrleistungen im Vergleich zu den anderen sehr viel höher, wäre wohl mein nächstes Auto geworden wenn mir der A6 nicht über den Weg gekommen wäre

Letztendlich habe ich mich für den A6 entschieden wegen dem Platz der Verarbeitung dem Design und der Multitronic obwohl der V50 doch sehr verführerisch war.

Verwundert haben mich auch die Preise die mir von den einzelnen Händlern geboten wurden zwischen 9000€ Peugeot und 15500€ Volvo
Bei Audi hab ich jetzt 14500€ plus ein paar Goodies bekommen.
Was ich auch noch erwähnenswert finde ist, das ich den Eindruck hatte das nur der Volvo Händler und der letzte Audi Händler bei dem ich war bemüht waren ein Auto zu verkaufen. Alle anderen waren eher Lustlos bis demotiviert (Servicewüste Deutschland)
 
  • Abschied Beitrag #11
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte auch keine Lust dir ne fahrende Reisschüssel oder nen Peugeot anzudrehen. :D :D
 
  • Abschied Beitrag #13
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
bin die beiden autos auch schon gefahren und hätte dabei kein gutes Gewissen :) :D
 
  • Abschied Beitrag #14

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Schade... aber trotzdem eine gute Wahl.

Mein nächster wird auch wieder ein Audi.
 
  • Abschied Beitrag #15
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Herzlichen Glückwunsch zumn Neuen.

Hätte mir fast auch einen Neuen gebrauchten gekauft.
3bg TDI BJ 12/2003 mit Navi, Xenon, Volleder, 130 PS etc. für unverhandelte 23 Teuro. Fand ich O.K.
 
  • Abschied Beitrag #16

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Bei dem neuen Dreiliter TDI könnte ich auch schwach werden.

Allerdings würde Baumi dieses Forum niemals verlassen... ;)

Nochmal ontopic: Ist der V50 überhaupt vergleichbar mit dem A6? Allein von der Größe sollte es doch ein Unterschied sein...
 
  • Abschied Beitrag #17

Gummikuh

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
mictasm schrieb:
Nochmal ontopic: Ist der V50 überhaupt vergleichbar mit dem A6? Allein von der Größe sollte es doch ein Unterschied sein...

Mallo mictasm,
natürlich kannst du den V50 größenmässig nicht mit dem A6 vergleichen.
Da ich aber nicht Marken gebunden bin, hab ich mich überall umgesehen.
So bin ich halt auch bei Volvo vorbeigekommen und zur Probefahrt mit dem V50.
 
  • Abschied Beitrag #18
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Größenmäßig schon aber wie siehts mit dem Rest aus ???

Volvo ist doch seit einiger Zeit auch nur noch ein FORD!

Sorry!
 
  • Abschied Beitrag #19

Gummikuh

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo SR14,
ich fand das Auto trotzdem OK. :top:
Ausserdem, Probleme machen doch heute leider fast alle Autos,
egal welcher Hersteller. :(
 
  • Abschied Beitrag #20
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Mein neuer nächster wird dann auch ein V50 T5 :) Ich bin zwar zufrieden mit meinem Passi aber wenn ich wieder mal umsteigen sollte dann gleich richtig *ggg*

MfG Marco
 
Thema:

Abschied

Abschied - Ähnliche Themen

Betrogen worden aber richtig ....: Hallo Community, gleich vorab das hier ist weder ein Bettelthread oder sonst noch was !! Also kurze Geschichte : Ich habe voller Stolz mir mit...
Oben Unten