jona564
- Beiträge
- 17
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Passat Freunde.
Zuerst die Eckdaten:
Passat 3b, Bj. 03/2000, 1,8 t (MKB: ANB), gechipt,
Am 1.April Bremsbeläge und –scheiben gemacht, inkl. Bremsflüssigkeitwechsel, vor einer Woche das erste mal 19 Zöller draufgezogen!!
Folgendes Problem:
Mitten bei der Beschleunigung von der Ampel setzte plötzlich ganz kurz die Bremse ein. Direkt darauf ein Piepston und es leuchten die ABS UND die ESP Lampe und das MFA meldete ABS FEHLER. Diese sind nun ständig an.
Seitdem Totalausfall der o.g. Systeme.
Hatte mich dann hier im Forum schlau gemacht, zum Freundlichen gefahren, Speicher auslesen und siehe da, ein Fehler der sich im ABS Steuergerät UND im Motorsteuergerät befindet. Auch nach löschen des Fehlerspeichers leuchteten die Lämpchen weiter.
Naja, soweit sogut.
Mein Freundlicher wollte natürlich gleich nen Termin machen. NEIN danke, das bekomm ich schon selbst hin, sagte ich noch ganz frech.
Und nun folgendes: Alle ABS Sensoren ausgebaut, gereinigt, wieder eingebaut, Lämpchen immer noch an. Motorhaube auf, und was sehe ich. Herausgerissenes Dämmmaterial von der Motorhaube. MARDER!!! Ganz grosses Kino.
Nun habe ich heut den ganzen Tag mein Wagen zerlegt um alle Kabel zu kontrollieren. NICHTS. Alle Kabel und Schläuche heil.
Was soll ich nun machen?? Was könnte es noch sein??? Für 130 Euronen nen neuen Sensor kaufen und ausprobieren, ob einer defekt ist??? Sind die Sensoren überhaupt von li nach re tauschbar???Was gegen den Marder tun??? Schliesslich hat dieser nun sein Revier markiert und der nächste wartet bestimmt schon. Motorwäsche habe ich schon gemacht.
Freu mich über jede Hilfe. Mir die Blöße geben und zurück zur Werkstatt will ich ganz bestimmt nicht ;-)
Zuerst die Eckdaten:
Passat 3b, Bj. 03/2000, 1,8 t (MKB: ANB), gechipt,
Am 1.April Bremsbeläge und –scheiben gemacht, inkl. Bremsflüssigkeitwechsel, vor einer Woche das erste mal 19 Zöller draufgezogen!!
Folgendes Problem:
Mitten bei der Beschleunigung von der Ampel setzte plötzlich ganz kurz die Bremse ein. Direkt darauf ein Piepston und es leuchten die ABS UND die ESP Lampe und das MFA meldete ABS FEHLER. Diese sind nun ständig an.
Seitdem Totalausfall der o.g. Systeme.
Hatte mich dann hier im Forum schlau gemacht, zum Freundlichen gefahren, Speicher auslesen und siehe da, ein Fehler der sich im ABS Steuergerät UND im Motorsteuergerät befindet. Auch nach löschen des Fehlerspeichers leuchteten die Lämpchen weiter.
Naja, soweit sogut.
Mein Freundlicher wollte natürlich gleich nen Termin machen. NEIN danke, das bekomm ich schon selbst hin, sagte ich noch ganz frech.
Und nun folgendes: Alle ABS Sensoren ausgebaut, gereinigt, wieder eingebaut, Lämpchen immer noch an. Motorhaube auf, und was sehe ich. Herausgerissenes Dämmmaterial von der Motorhaube. MARDER!!! Ganz grosses Kino.
Nun habe ich heut den ganzen Tag mein Wagen zerlegt um alle Kabel zu kontrollieren. NICHTS. Alle Kabel und Schläuche heil.
Was soll ich nun machen?? Was könnte es noch sein??? Für 130 Euronen nen neuen Sensor kaufen und ausprobieren, ob einer defekt ist??? Sind die Sensoren überhaupt von li nach re tauschbar???Was gegen den Marder tun??? Schliesslich hat dieser nun sein Revier markiert und der nächste wartet bestimmt schon. Motorwäsche habe ich schon gemacht.
Freu mich über jede Hilfe. Mir die Blöße geben und zurück zur Werkstatt will ich ganz bestimmt nicht ;-)