abs und esp leuchten

Diskutiere abs und esp leuchten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute. Hab ein (hoffentlich) kleines problem. 1. Ich und mein schwager haben ein tempomat eingebaut. 2. Da wir kein spezial-werkzeug...
  • abs und esp leuchten Beitrag #1

major

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute.

Hab ein (hoffentlich) kleines problem.

1. Ich und mein schwager haben ein tempomat eingebaut.
2. Da wir kein spezial-werkzeug hatten, kam mein genialer schwager auf die blendende idee, den einen kabel, mit dem des tempomats zu überbrücken (der an dem richtigen stecker).
2. Alles wieder zurückmontiert, batterie angeschlossen, tempomat bekommt strom, gestartet: Airbag, ESP und ABS leuchten auf.
3. Am nächsten tag bei einem befreundeten werkstatt fehlerspeicher löschen lassen,
4. Airbag leuchtet nicht mehr, aber ESP und ABS.
5. Nun sieht es folgendermassen aus: Ich starte, es passiert nichts. Nach ca. 10 m fahrt leuchten entweder
a) die leuchten von esp und abs automatisch
b) der wagen rüttelt stark und bremst ab (fühlt sich an wie abs) dann folgen warnsignal (pipsen) und die leuchten leuchten
c) ich schalt erst den rückwärts-gang, bekomme unmittelbar danach die beiden leuchten und fahre dann weiter.

a, b oder c... nach dem die leuchten leuchten, kann ich normal weiterfahren.

Ich wollte den tempomat beim freundlichen kodieren lassen und war so frei und hab' die sache etwas geschildert. Der nette herr natürlich: "höchstwahrscheinlich ist das steuergerät hin. Kostet 2000 €".

Das kann doch nicht sein. Oder?

Kann mir jemand eine beruhigende antwort geben? Bitte.
 
  • abs und esp leuchten Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hat die Werkstatt auch den Schleifring/Wickelfeder wieder angelernt ?
 
  • abs und esp leuchten Beitrag #3

major

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
hat die Werkstatt auch den Schleifring/Wickelfeder wieder angelernt ?

Nein, nicht dass ich wüsste. Ist das der lenkwinkelsensor? Ich habe nämlich im forum gelesen, dass die beiden leuchten auch dann angehen, wenn der lenkwinkelsensor nicht mittig montiert wurde.
 
  • abs und esp leuchten Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
genau
 
  • abs und esp leuchten Beitrag #5

major

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
OK. richtig einstellen und dann wie anlernen?
 
  • abs und esp leuchten Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn er nicht verdreht wurde vor dem Einbau, dann nur anlernen
 
  • abs und esp leuchten Beitrag #7

major

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
wenn er nicht verdreht wurde vor dem Einbau, dann nur anlernen

na ja... am anfang war es wohl so, dass das ding leicht verdreht war. Das was wir dann taten (ich und mein schwager), um es wieder mittig zu positionieren, kann man als "verdrehen" nicht mehr bezeichnen.
"Jeweils nach rechts und nach links bis zum anschlag drehen und den ring mit etwas druck ca 1 cm über den anschlag hinaus verrutschen lassen" würde es eher treffen.

Als pessimist gehe ich davon aus, dass der LWS kaputt ist. Daher folgendes:

Ich war beim :D. Tempomat codiert (funktioniert einwandfrei). LWS Fehlerspeicher konnte nicht gelöscht werden. Das ding soll demnächst kontroliert werden. Laut dem am schalter 100 € aufwand + 200 € ersatzteil; laut meister: 50 € aufwand + 200 € ersatzteil.
Da habe ich mal im internet gesucht. Die teile kosten um die 50 €.

Also meine fragen:
1. wie viel ist so ein aufwand wert?
2. kann man diesen umstand mit teilen aus dem internet klären?
3. Sind die Preise im internet normal?
4. Weiß jemand wo ich noch so was kaufen kann?
5. Ganz wichtig: Kann mir jemand die org. teilenr. für den LWS für Passat 3BG Bj. 2002 nennen?

Mfg

-- 07.03.2011 - 11:39 --

Hallo Leute

Vorgeschichte:
habe ein passat 3bg tdi, bj 2002. Habe ein tempomat eingebaut (original) und es codiert. Das ding funktioiert einwandfrei. Seit der einbau leuchten jedoch abs und esp. Zwei umdrehungen des lenkrads nach rechts, lassen die fehlermeldung (ABS und ESP) vor der fahrt leuchten. An sonsten versucht das fahrzeug nach etwas fahrt mit abs und esp zu bremsen. Dann wirds laut (biiip biiip) und am ende bekomme ich wieder die fehlermeldung. Dann kann man das fahrzeug wie gewohnt fahren.

Zur sache:
fehlerspeicher lässt sich nicht löschen.
neuer LWS gekauft, lässt sich aber nicht programieren.

Was kann da pasiert sein?<br /><br />-- 07.03.2011 - 11:43 --<br /><br />Hallo Leute

Vorgeschichte:
habe ein passat 3bg tdi, bj 2002. Habe ein tempomat eingebaut (original) und es codiert. Das ding funktioiert einwandfrei. Seit der einbau leuchten jedoch abs und esp. Zwei umdrehungen des lenkrads nach rechts, lassen die fehlermeldung (ABS und ESP) vor der fahrt leuchten. An sonsten versucht das fahrzeug nach etwas fahrt mit abs und esp zu bremsen. Dann wirds laut (biiip biiip) und am ende bekomme ich wieder die fehlermeldung. Dann kann man das fahrzeug wie gewohnt fahren.

Zur sache:
fehlerspeicher lässt sich nicht löschen.
neuer LWS gekauft, lässt sich aber nicht programieren.

Was kann da pasiert sein?
 
Thema:

abs und esp leuchten

abs und esp leuchten - Ähnliche Themen

Massive Probleme nach Benutzung von Adapter für Anhänger: Hallo Passatfreunde! Ich weiss, dieses Thema ist alles andere als neu und ich habe auch schon viele Seiten durchgelesen, finde aber trotzdem keine...
ABS und ESP leuchten + neue LWS lässt sich nicht program.: Hallo Leute Vorgeschichte: habe ein passat 3bg tdi, bj 2002. Habe ein tempomat eingebaut (original) und es codiert. Das ding funktioiert...
Fensterheber + ABS + ESP fallen aus: Hallo zusammen, es geht um folgendes: Mein 2001er Passat 3BG hat nach einem kleinen Unfall einen neuen Ladeluftkühler, neuen...
Vorglühlampe, ABS und ESP leuchten dauerhaft: Hallo Ihr da draußen :D Habe nach langer Zeit mal wieder ein Problemchen, bei dem ich eure Hilfe bräuchte ... also, heute abend bin ich auf der...
Hilfe!!!! Nach Einbau der GRA,leuchtet ABS und ESP: Hallo...... Ich habe ein Prob.oder vielmehr der Freundliche Habe gestern meinen Passi zum freundl.gebracht,der mir die GRA enbauen sollte :razz...
Oben Unten