major
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute.
Hab ein (hoffentlich) kleines problem.
1. Ich und mein schwager haben ein tempomat eingebaut.
2. Da wir kein spezial-werkzeug hatten, kam mein genialer schwager auf die blendende idee, den einen kabel, mit dem des tempomats zu überbrücken (der an dem richtigen stecker).
2. Alles wieder zurückmontiert, batterie angeschlossen, tempomat bekommt strom, gestartet: Airbag, ESP und ABS leuchten auf.
3. Am nächsten tag bei einem befreundeten werkstatt fehlerspeicher löschen lassen,
4. Airbag leuchtet nicht mehr, aber ESP und ABS.
5. Nun sieht es folgendermassen aus: Ich starte, es passiert nichts. Nach ca. 10 m fahrt leuchten entweder
a) die leuchten von esp und abs automatisch
b) der wagen rüttelt stark und bremst ab (fühlt sich an wie abs) dann folgen warnsignal (pipsen) und die leuchten leuchten
c) ich schalt erst den rückwärts-gang, bekomme unmittelbar danach die beiden leuchten und fahre dann weiter.
a, b oder c... nach dem die leuchten leuchten, kann ich normal weiterfahren.
Ich wollte den tempomat beim freundlichen kodieren lassen und war so frei und hab' die sache etwas geschildert. Der nette herr natürlich: "höchstwahrscheinlich ist das steuergerät hin. Kostet 2000 €".
Das kann doch nicht sein. Oder?
Kann mir jemand eine beruhigende antwort geben? Bitte.
Hab ein (hoffentlich) kleines problem.
1. Ich und mein schwager haben ein tempomat eingebaut.
2. Da wir kein spezial-werkzeug hatten, kam mein genialer schwager auf die blendende idee, den einen kabel, mit dem des tempomats zu überbrücken (der an dem richtigen stecker).
2. Alles wieder zurückmontiert, batterie angeschlossen, tempomat bekommt strom, gestartet: Airbag, ESP und ABS leuchten auf.
3. Am nächsten tag bei einem befreundeten werkstatt fehlerspeicher löschen lassen,
4. Airbag leuchtet nicht mehr, aber ESP und ABS.
5. Nun sieht es folgendermassen aus: Ich starte, es passiert nichts. Nach ca. 10 m fahrt leuchten entweder
a) die leuchten von esp und abs automatisch
b) der wagen rüttelt stark und bremst ab (fühlt sich an wie abs) dann folgen warnsignal (pipsen) und die leuchten leuchten
c) ich schalt erst den rückwärts-gang, bekomme unmittelbar danach die beiden leuchten und fahre dann weiter.
a, b oder c... nach dem die leuchten leuchten, kann ich normal weiterfahren.
Ich wollte den tempomat beim freundlichen kodieren lassen und war so frei und hab' die sache etwas geschildert. Der nette herr natürlich: "höchstwahrscheinlich ist das steuergerät hin. Kostet 2000 €".
Das kann doch nicht sein. Oder?
Kann mir jemand eine beruhigende antwort geben? Bitte.