Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
ABS-Fehlermeldungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Frozen-Teddy, post: 473684, member: 7524"] Ihr macht mir ja Hoffnungen... :( Gerade eben hatte ich, nichtsahnend2 lustige Warntöne (zum dritten kam es nicht, da die Meldung da schon wieder weg war, alles was ich lesen konnte war [color=red][b]S T O P[/b][/color], dann trat ich auf die Bremse, und sofort verschwand die Meldung. Es ist, wie bei so ziemlich allen hier, ein 1.8T :evil: . Allerdings hab ich bisher zwei Unterschiede erkennen können: 1. hab ich kein ESP, 2. leuchtete die [color=orange](ABS)[/color] - Leuchte und wenn ich das richtig gesehen habe (ging ziemlich schnell) [b]blinkte[/b] die [b][color=red](!)[/color] -Leuchte[/b]. Ob es tatsächlich die [color=red](!)[/color] -Leuchte war kann ich nicht genau sagen, auf jeden Fall war es rot und kam etwa aus der Richtung. Nun meine Frage: Kann es sein, dass da nur irgendwie Dreck an nem Sensor war oder so? Nachher hab ich mehrmals Vollbremsungen durchgeführt, war nichts komisches zu bemerken, ganz normales Bremsverhalten. Wenn da das Steuerteil defekt ist, verkauf ich den Karren, dann hab ich nun wirklich genug Ärger gehabt (siehe unten) - defekter Turbolader (1003 € -- zahlte VW) - 2 x defekte Ölpumpe (??? € -- zahlte VW) - heftige Inspektion (1400 € -- zahlte ich) - Motorschaden (5018,58 € -- 3000 € + Leihfahrzeug für 2 Wochen zahlte VW, Rest ich) Wenn das jetzt noch kommt, übersteigen die bisherigen Kosten den Wert des Fahrzeugs :( Edith sagt: Nach intensiver Suche hier im Forum bin ich auf den Trichter gekommen, dass eine blinkende Handbremsleuchte etwas über die Bremsflüssigkeit sagt. Also nachgeschaut, steht einen mm unter max. Was mich noch wundert ist, dass die (ABS) immer mit anspringt. Das Ganze tritt nur während der Fahrt auf, bisher nun mittlerweile 3x. Kann es sein, dass die (ABS) mit angeht, weil auf Grund fehlender Flüssigkeit die Sensoren sagen, dass das ABS möglicherweise nicht mehr will? Und kann es vll. sein, dass nur der Schwimmer in dem Flüssigkeitsbehälter hängt, bzw. nen Wackel hat? Flüssigkeit, Scheiben und Beläge wurden vor etwa 15000km gewechselt. Ediths Schwester meint: 01203 - ABS/Schalttafeleinsatz elektrische Verbindung unterbrochen das sagte das Diagnoseding vom :) . Wie war das nun, war schon mal bei jemand der Fall, dass es sich tatsächlich um eine geknickte Leitung gehandelt hat, oder kann ich mich schonmal auf das Reparaturkit freuen? Ediths Mama sagt nun: Es ist amtlich, war heute bei Vw, weil die Lampen gar nicht mehr ausgingen. Es wurde mir sofort "Hoffnung" gemacht, dass es zu 95% dieses Steuergerät sei, bei mir ist es übrigens auch die Nummer 8E0-614-111-B. Das würde aber bedeuten , dass das Reparaturkit 8E0-998-375-A passen würde, welches es laut meinem :) nicht gibt. Werd dem mal die Teilenummer um die Ohren hauen, wenn ich Montag da hin muss :( [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
ABS-Fehlermeldungen
Oben
Unten