Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
ABS-Fehlermeldungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Passat98, post: 104441, member: 40"] Das sind ja echt die Probleme mit dem ABS-Teil. Mich hat es vor kurzem ebenso erwischt. Das Sch...dreck von Bordcomputer hat beim Einschalten der Zündung dreimal gepiepst und es kam die Meldung "STOP - ABS Störung." Hab dann versucht mit dem Wagen noch zu fahren, doch schon beim ersten Bremsversuch hat sich das ABS eingeschaltet, obwohl ich kaum das Pedal betätigt hatte. Hab dann einen gelben Engel kommen lassen, und dieser meinte es sei das Steuergerät. Also bin ich hergegangen und hab mir ein Steuergerät gekauft. Ein gebrauchtes, weil es einfach günstiger als die Neuteile bei VW sind. Zu meinem Ärger war dieses dann aber nicht das richtige Teil, weil ich eins gebraucht hätte ohne ESP. Bin dann halt einfach hergegangen (blieb mir ja nichts anderes übrig) und hab mir ein ABS Block für Fahrzeuge ohne ESP geholt. Das Gerät eingebaut und schon hat wieder alles funtkioniert. Eine Frechheit finde ich aber die Preis bei VW. Über 1000€ für so ein Teil, das geht mir einfach nicht in den Kopf. Das ADAC Engel hat aber auch noch gemeint, das es durchaus an der Batterie liegen könnte, da die ABS Sensoren bei einer Spannung unter 10Volt nicht arbeiten, und somit das Piepsen kommt. Kann beim Starten mit einer schwachen Batterie durchaus der Fall sein, das die Spannung dann auf unter 10V abfällt. Wenn der Motor dann läuft ist die Spannung wieder über der besagten 10V und die Meldung erlischt. So hat er mir das geschildert. Hab ich aber bei gleich ausgeschlossen, da ich erst vor einigen Tagen eine neue Batterie vorne verbaut hatte. Das ist alles was es von meiner Seite hierzu zu berichten gibt. Sollt es aber jemand mit einem intakten ABS Block versuchen wollen. Ich hab noch das oben besagte für Fahrzeuge mit ESP. Bei Interesse könnt ihr ja im Flohmarkt genaueres nachlesen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
ABS-Fehlermeldungen
Oben
Unten