Abhebelwerkzeug für Türverkleidung

Diskutiere Abhebelwerkzeug für Türverkleidung im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich bräuchte recht dringend ein Abhebelwerkzeug für die Türverkleidungen. Kann mir jemand sagen, wo ich so ein Teil herbekomme ? Bekomme...
  • Abhebelwerkzeug für Türverkleidung Beitrag #1

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bräuchte recht dringend ein Abhebelwerkzeug für die Türverkleidungen. Kann mir jemand sagen, wo ich so ein Teil herbekomme ? Bekomme ich sowas bei jedem VW-Händler ?

Danke im Voraus
gruß marius
 
  • Abhebelwerkzeug für Türverkleidung Beitrag #2
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi,
kann mir vorstellen ,dass Du dann der erste im Forum bist, der sich dieses Werkzeug kaufen würde.

Also ich habe das Teil nicht gebraucht, und hatte bereits alle Pappen mal demontiert.

Kunststoffspachtel, Rakel aus Plastik,großen Schraubendreher mit Tuch, oder stabiler Pappe als Kratzerschutz.
Alles Alternativen,die den Werkzeugkauf unnötig machen.

Jens,der die mittleren Lüftungsdüsen NUR mit Hilfe eines Schlüsselanhängers demontiert hat OHNE BESCHÄDIGUNGEN :wink: :wink:
 
  • Abhebelwerkzeug für Türverkleidung Beitrag #3

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Hast DU schonmal bei "Einbau-Tips" geguckt?
Da findest Du das gleich 2 mal .
 
  • Abhebelwerkzeug für Türverkleidung Beitrag #4

Taucher300

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Hatte meine heute auch schon ab. Ist keine problem, das Ding ohne Spezialwerkzeug wegzubauen.
Gruß
Lars
 
  • Abhebelwerkzeug für Türverkleidung Beitrag #5

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Die Plastiknippel brechen eh zum Teil ab, da hilft auch kein Spezialwerkzeug, sondern auf Vorrat ein paar davon kaufen.

Jens, der deswegen den Freundlichen-Meister 10 Minuten vor Feierabend genervt hat :D :top:
 
  • Abhebelwerkzeug für Türverkleidung Beitrag #6
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Richtig!:ja:
Die Halteklips unbedingt besorgen,ehe man sich an die Arbeit macht.
Sonst gibt´s später Klappergeräusche wenn nicht alle Klips mehr vorhanden sind :wink:

Jens
 
  • Abhebelwerkzeug für Türverkleidung Beitrag #7

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
mmh hatte die schon 3 mal ab ohne das ich neue brauchte *auf Holz klopft*
 
  • Abhebelwerkzeug für Türverkleidung Beitrag #8

cheesy78

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hallo, gibt es das Abhebelwerkzeug jetzt zu kaufen oder nicht?

Oder gibt es was ähnliches, es muss ja nur links und rechts vom Nippel mit ner Spitze oder so drunter fahren damit man gleichmässig heben kann oder?
 
  • Abhebelwerkzeug für Türverkleidung Beitrag #10

cheesy78

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
http://search-desc.ebay.de/search/search.dll?satitle=T%FCrverkleidung*+L%F6sewerkzeug

Ups, ok da hätte ich selber auch draufkommen können wenn ichein wenig nachgedacht hätte.

Sorry :D

Hab schon ein Abhebelwerkzeug.
Im SET Angebot mit anderen Kunststoffkeilen für Türleisten, Amaturenbrettverkleidungen usw. um 17€ beim FORSTINGER. :D
 
Thema:

Abhebelwerkzeug für Türverkleidung

Abhebelwerkzeug für Türverkleidung - Ähnliche Themen

Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
Oben Unten