60.000er Inspektion..na prima :-(

Diskutiere 60.000er Inspektion..na prima :-( im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo habe heute meinen Passat von der 60.000er Inspektion abgeholt (vorgezogen; gefahren 54.000).. war sehr überrascht.. Inspektion mit...
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #1

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Hallo

habe heute meinen Passat von der 60.000er Inspektion abgeholt (vorgezogen; gefahren 54.000).. war sehr überrascht.. Inspektion mit Bremsflüssigkeiwechsel, Wischerblätterwechsel, Erneuerung des abgebrochenenen linken Fensterhebers (Schalter), Zündkerzenwechsel, Luftfilterwechsel etc. EUR 518,00 !!! na super.. dass die Elektronik vom linken und rechten Außenspiegelbeheizung kaputt ist, war mir ja bekannt. Aber brauch ich auch nicht :) auch, dass der gesamte Heckscheibenmotor mitläuft, mir bekannt!!! solange die Scheibe gewischt wird... aber; Spiegelgehäuse im Scheinwerfer kaputt; muss gemacht werden!!! nächste Woche Dienstag wieder Termin, es sind ja keine Ersatzteile auf Lager!! Der Meister sagte mir, ich muß mit ca. EUR 250,00 rechnen! macht insgesamt ca. 760,00 EUR für ne Inspektion ..na prima... :eek:
achso, Achsen-Aktion wurde auch durchgeführt; wurde aber kein Mängel festgestellt!!! Meister meinte, er hätte noch nie! einen Mangel am Traglenker bei einem 1.8 Turbo festegestellt ?! :roll: naja....

eins habe ich diesmal gelernt; die nächste Inspektion mache ich bei einem freien Händler; nicht mehr bei VW!!! die sind ja um Welten billiger :razz:

Gruß Markus
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
solange Du keinen Xenon hast bekommst Du einen Scheinwerfer günstig bei eBay
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #3
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Mein 60.000 Inspektion hat auch bei Kilometerstand 53.000 stattgefunden.
Alle Filter gewechselt + Bremsflüssigekeit und Bremsbeläge vorn + hinten, machte zusammen 694 €uronen. Da musste ich mich aber auch erstmal hinsetzen..... :flop:
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #4

jodelfranz

1.8.T-Fahrer schrieb:
Meister meinte, er hätte noch nie! einen Mangel am Traglenker bei einem 1.8 Turbo festegestellt ?!


hmm, dann schick ihn mal bei meinem :) vorbei... Kann ihm auch mal die rechnungen zufaxen... tz tz tz...


Grüße
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #5
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Mein 60.000er Service beim TDI letzte Woche inkl. Bremsflüssigkeit hat zusammen 350,00 Euro gekostet! Was wurde ganeu an Deinem gemacht? Über 500,- finde ich echt heftig!
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #6

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
- Inspektion mit Mobil-Garantie
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Wischerblätter v+h
- Türverkleidung f. aus-ein
- Schalter f. elektr. Spiegelverst. ersetzt
- Ölfilter
- Öl 5W30 (netto 54,25)
- Clip
- Zündkerzen (netto 52,80)
- Filter
- Bremsflüssigkeit
- Schalter
- Verbandskasten ersetzt
- Dichtring

insgesamt EUR 518,10 EUR!!! :twisted:

(+ Dienstag linker Scheinwerfer neu ca. 250 EUR!)
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #7

freak82

ach du scheise, ich hätte dir das alles fürn 100€ gemacht (du besorgst aber alle sachen) 500€ :eek: :eek: :eek:
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #8
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Echt der Hammer :eek: :eek: :eek:
Da mein Passi nun schon 6 Jahre alt ist,werde ich ihn meinem Kumpel mitgeben.Der arbeitet bei O... :oops:
da bekomm ich die anstehende große Insp. um lääängen günstiger :idea:
Seh nicht ein,soviel Kohle beim :) zu zahlen.

Jens
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #9

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
:( tja, hab' ja jetzt dazugelernt und genug "Lehr"-Geld bezahlt! :?
Die nächste Inspektion lass ich auch net mehr bei VW machen.

Schönen Sonntag noch

Gruß Markus :wink:
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #10

RalfBru

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Die Preise bei VW für solche Routinearbeiten sind schon eine Frechheit... zu Anfang habe ich es auch immer noch dort machen lassen, aber außer falschem Öl (in der PD-Anfangszeit), langen Ausfallzeiten und (leider nicht nachweisbarem) Folgeloch im Turboschlauch kam nix ausser Kosten dabei raus.. (bis 105 tkm).. seither mache ich Öl und Filter selber, Zahnriemen bei Bosch und alles andere nur noch nach Geräusch bei freien Helfern... Wenn man nicht ganz taub ist kündigt sich doch alles rechtzeitig an.. man darf es nur nicht ignorieren wenn es ruckelt, knarrt,pfeifft oder sonstwie sich was verändert.., sonst ist man zu spät dran mit der Wartung..

Denke auf den letzten 115 hätte ich bei kontinuierlichen Besuchen in den Vertragswerkstätten sicher locker 2000 EUR mehr gelassen.. und das ist mir ehrlich gesagt ein bischen viel für die Info dass meine Reifen bald ersetzt werden müssen, meine Bremsen noch 5000 km halten (es waren reale 40000), mein Wischwasserstand zu niedrig ist und meine Haare bald wieder geschnitten werden müssten :)
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #11

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
1.8.T-Fahrer schrieb:
Macht insgesamt ca. 760,00 EUR für ne Inspektion ..na prima...

Das stimmt ja nun so gar nicht! Es wurden ja einige Dinge gemacht, die letztlich auch erheblich in die Gesamtsumme eingeflossen sind. Der kaputte Reflektor oder Schalter hat mit der normalen Inspetion nichts zu tun - wenn ich meinen Wagen gegen nen Brückenpfeiler setze und ihn dann in die Inspektion schleppe kann ich auch nicht erwarten ihn für 200 EUR wieder heile gemacht zu bekommen. Da solltest Du die einzelnen Posten auf der Rechnung nochmal näher überprüfen, oft lohnt es sich bei kleineren Geschichten sich die Ersatzteile zu besorgen und es selbst zu machen, beispielsweise könnten Deine defekte Spiegel durch Fehlbedienung der Spiegelheizung entstanden sein und sich durch den Austausch der Gläser beheben lassen. Der Teure berechnet dabei pro Seite ca. 15 EUR für den Austausch + Gläser, wenn man das selber macht ist der 2-Sekundenhandgriff zum Austauschen umsonst ;)


Nichtsdestotrotz ist die Überlegung mit der freien Werkstatt sinnvoll. Ich habe bei meiner 3B-Limo (AFN) für die 90.000er Inspektion mit Zahnriemenwechsel deutlich über 800 EUR hinlegen müssen. Gemacht wurde nichts, weil alles OK war, lediglich der Wunsch nach vollsynthetischem Öl ist dabei ein Extra gewesen. Dafür hat er den Wagen sogar zwei Tage gehabt und mir kein kostenfreies Ersatzfahrzeug geben lassen wollen. Es stimmt also trotzdem, das man bei VW ziemlich gut geschröpft wird ;)
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #12

gummiteufel

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Tschuldigt, wenn ich so nachfrage aber sämtliche Filter, Kerzen, Öl etc. kann man doch getrost selber wechseln, da brauch Ihr Euch über die hohen Rechnungen nicht wundern. Wer beim :) 32 Euro für nen Pollenfilter bezahlt ist irgendwie selber schuld (im Zubehör 8€) und so summiert sich alles....
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #13

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
jaja, hast ja Recht. Bin aber ehrlich gesagt nicht so "technisch bewandt" :D und bevor ich anfange irgendwo rumzuschrauben, lass ich lieber die "Fachleute?" :lol: ran. Aber wie schon geschrieben, es gibt ja auch noch andere als VW, die die Inspektion durchführen können....

Gruß Markus
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #14

gummiteufel

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
:oops: sollte ja kein Vorwurd sein... :wink:
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #15
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
gummiteufel schrieb:
Wer beim :) 32 Euro für nen Pollenfilter bezahlt ist irgendwie selber schuld (im Zubehör 8€)
Der kostet auch bei VW nur 8 € :ja:
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #16
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
habe für meine große Inspektion über meinen Kumpel 200.-€urönchen bezahlt.
Incl. Material: Zündkerzen Luftfilter,Oel,Oelfilter,Bremsfl.Bremsfl.-Service und was sonst noch alles dazu gehört. :top: :top: :top:

Insp. wurde bei O... durchgeführt :oops:


Greeets

Jens
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #17

VTEC 1

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
1
Servicekosten bei VW sind der blanke Wahnsinn!

Wollte bei meinem TDI PD ATJ den Zahnriemen wechseln lassen
das hätte bei VW ca. 750 Euro gekostet. Ohne Service.

Habe einen Freund in einer freien Werkstatt der mir das gemacht hat.

Die Teile habe ich mir selbst gekauft: Zahnriemen, Spannrollen, Wasserpumpe, Luftfilter, Ölfilter, Pollenfilter, 4 Lit. PD Öl, 2 Flachriemen

Habe für die Teile ca. 250 Euro bezahlt, die Arbeit haben wir am
Abend wobei er mir Anweisungen zum Abbau der Front gegeben hat
und ich die Gelegenheit bekam meinen Passat einmal kennenzulernen.

Als ich alles abgebaut hatte, wechselte er mir mit einem eigenen Werkzeug den Zahnriemen und die Spannrollen und ich baute dann wieder alles zusammen. Habe ca. 5 Stunden dafür benötigt. War ein lustiger Abend.
Und gegenüber den VW Preisen auch noch sehr sparsam.

Seit ich keine Garantie mehr von VW habe sieht mich der "Freundliche"
nur mehr zum Teile kaufen.

Grüsse aus Kärnten
 
  • 60.000er Inspektion..na prima :-( Beitrag #18
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
ein paar von den aufgelisteten sachen lässt man auch nicht beim freundlichen machen sondern kauft sich das zeug selber im zubehörhandel:

- Wischerblätter v+h (selber kaufen bei zubehörhandel und einbauen)
- Öl 5W30 (netto 54,25) (öl ist beim freundlichen immer am teuersten, selber kaufen und mitbringen)
- Ölfilter
- Filter
- Verbandskasten ersetzt (nen teureren verbandskasten als den von vw wirst nicht finden, gibts auch billiger im zubehörhandel)

wenn du das zeug selber gekauft hättest und zur inspektion mitgebracht, wärst du wohl mit weniger als 500€ ausgekommen

den scheinwerfer kannst du bei ebay kaufen, normale scheinwerfer gibts dort für 50€ gebraucht... und das ding austauschen ist auch kein aufwand, ist in max 1/2 stunde erledigt und kann man auch selber machen !
 
Thema:

60.000er Inspektion..na prima :-(

Oben Unten