Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="efyzz, post: 766523, member: 16070"] Mahlzeit! Habe mich nun bis zum Ende des Threads durchgekämpft und dabei zwar meinem Problem ähnliche gefunden, jedoch noch nicht genau passsend... Vor etwa einem Jahr fing mein Passat an, sporadisch selbständig zu bremsen oder eher zu blockieren. Es hat über ein halbes Jahr gedauert, bis ich dahinter gekommen bin, dass es am AG liegt... Durch ein defektes Ventil im Schieberkasten wurden scheinbar ab und zu "2 Gänge gleichzeitig" eingelegt, was zur Blockade der Vorderräder führte... Also vor ein paar Monaten den Schieberkasten komplett getauscht. Seitdem habe ich das Problem, dass beim Schalten von 2 nach 3 kurzzeitig der Motor hoch dreht, als würde man auf die nicht vorhandene Kupplung treten. So fahre ich jetzt schon ne ganze Weile durch die Gegend. Nun habe ich aber seit einer Woche dasselbe Problem zwischen 3 und 4. Somit ist es nun fast unmöglich, noch anständig zu fahren. An Überholvorgänge ist nicht mehr zu denken, da man ja ständig aufpassen muss, dass der Motor nicht hoch jault um dann den Gang plötzlich rein zu knallen. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ich entweder einfach nur zu wenig ATF drauf habe oder vielleicht falsches. Denn während der ganzen Rumbastelei habe ich mehrmals ATF abgelassen und wieder aufgefüllt und zwar immer mit dem, was gerade vorhanden war, sprich verschiedene Sorten... Dass es da Unterschiede gibt, weiß ich erst seit heute 8) Wenn dem so ist, würde ja ein kompletter (mehrmaliger, um auch die 3 Liter aus dem Wandler zu erwischen) Austausch des ATF das Problem lösen. Oder aber das Getriebe bzw. die WÜK ist schrott durch die vielen harten und falschen Schaltvorgänge... Als ich damals den Schieberkasten getauscht habe, war jedoch kaum Abrieb am Magneten. Was inzwischen so alles passiert ist, weiß ich natürlich nicht. Was meint ihr dazu? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten