Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="BrlnHart, post: 753988, member: 35769"] Hallo, ein wirklich interessanter Thread. Bin mit meinem Getriebeproblem aber nur bedingt weiter gekommen. Hier aber erst einmal einige Angaben zum Auto: Passat Variant 3B 1,8 l 125 PS Motorkennung: ADR BJ 1998 Getriebe: 4-Gang Automatik Getriebekennung: DMU KM-Stand: 188.000 km Kein Tuning Probleme stellen sich wie folgt dar: Nach dem Einlegen einer Fahrstufe will er eigentlich gleich wieder ausgehen, nur Bleifuß hilft. Will ich anhalten, geht er letztlich aus. Im Prinzip so, als ob nicht richtig getrennt wird und der Motor dadurch abgewürgt wird. Ich war dann heute mal den Fehlerspeicher auslesen und es kam dies hier zum Vorschein: Anfang: -Fehlercode-Getriebe-Getriebeelektronik- Fehlercode: 652 Gangüberwachung - Gangüberwachung fehlerhaft. Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode - Signal sporadisch unplausibel. Ursache: - Kupplung - Schieberkasten Ende. Fehler nach dem Löschen sofort wieder da. Nun das große Rätselraten bei mir. Die in der Werkstatt kamen mir gleich mit einem neuen Getriebe. Habe ich erst einmal dankend abgelehnt. Das wäre ja mehr wert als das Auto gesamt. Ich meine mich erinnern zu können irgendwo gelesen zu haben, dass man den Schieberkasten separat wechseln kann. Meine Fragen: - Können auch die einzelnen Teile, wie der Schieberkasten separat getauscht werden und gibt es Erfahrungen mit den Kosten? Womit müsste ich da rechnen? - Könnte es nicht auch einfach nur das Steuerteil des Getriebes sein? - Hat noch jemand einen Vorschlag zu möglichen Ursachen? - Kennt jemand einen empfehlenswerten Getriebespezialisten in Berlin und Umgebung? - Oder bleibt nur noch Henkel ranschweißen und wegschmeißen? Danke! BrlnHart [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten