Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="4Wheeler, post: 714848, member: 31588"] Hallo Leute Ich Reihe mich mal bei Euch ein....und stell mich mal vor: Ich heiße Micha und komme aus dem Schwabenland,meine derzeitige Geh-Hilfe ist ein Audi A6 2,5l Quattro,Automatik,AFB Motor,Getriebe Kennbuchstabe: FAU , Kilometerstand 190 000 , Baujahr 2001 Als erstes muß mal ein LOB aussprechen über die ganzen Informationen,Tips und Tricks.Alleine in diesem Thread hat sich einiges zusammengtragen.... Da ich mich hier jetzt knapp 2 Stunden eingelesen habe und ich mit meinem Problem nicht auf einen grünen Zweig komme bitte ich Euch mal um HILFE,vorab schonmal danke Also,mein oben aufgeführtes Fahrzeug hat folgende Multitronik-Probleme: Im Fehlerspeicher des GSG kommt immer (bei schneller Beschleunigung) Wandlerbrücke,Kraftübertragung. Da Fahrzeug fährt sich auch so,eine gefühlte rutschende Kupplung.Streichel bzw. drück ich nur 1/4 durch kommt der Fehler nicht. Beispiel: Der Fehler ist da und ich düse auf der Autobahn 140km/h dreht er ca 3200 U/min.....normal wären ca 2500U/min.....lösche ich den Fehler während der Fahrt brückt der Wandler,die Drehzahl sinkt und der schlupf ist weg.Lösch ich den Fehler nicht bleibt der schlupf.Das macht mich skeptisch,kann man da einen mechanischen Fehler ausschließen ? Verschleiß doch nicht ? Getriebeöl hab ich nach Anweisung gewechselt vor ca 5000km....RICHTIG gewechselt. Nur hab ich aus Unwissenheit damals vergessen nach den Röhrchen zu sehn und die Schalter durchzumessen (da ging ja auch noch alles) Eine Stellglied-Diagnose der Magnetschalter hab ich durchgeführt,ein klickern ist jedesmal zu hören. Den Luftmassenmesser hab ich bereits erneuert.Motorseitig sind keine Fehler gespeichert. Wenn ich den Luftmassenmesser ausstecke,läuft er im Notlauf aber es kommt keine Wandlermeldung im GSG....daher der LUMA-Tausch.Aber war nix. Nun meine Frage,ist nun der Wandler defekt,reicht da ein Austausch ? Könnte es evtl.doch an einem schwergängigen bzw langsam arbeitenden Magnetschalter / Ventil liegen ? Oder ist es der Getriebe-Kollaps (Verschleiß) und ich brauch ein neues. Ich will die Kosten nicht ins unermessliche Steigern. Wie ist so Eure Erfahrung,ich denke es liegt wohl an einem zu niederen Öldruck (deswegen Luftmassenmesser erneuert) oder Verschleiß der Kupplung im Getriebe oder Wandler. Wie würdet Ihr vorgehen ? Gleich alles komplett (Schnapp-Atmung bekomm) oder mal beim Wandler anfangen. So,danke für Eure Harterkämpften Erfahrungen und den Zeitaufwand mir zu helfen Gruß Micha<br /><br />-- 18.02.2011 - 23:45 --<br /><br />Ist dieser Thread schon so alt und tot ? Schönes Wochenende @ all [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten