Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 690485, member: 13"] Ja, man kann sie schon testen, aber nur auf eine sehr eingeschränkte Art und Weise. Mittels Stellglieddiagnose in einer leisen Umgebung kann man hören ob sie normal "klackern" und normal klingen. Leider jedoch lassen sich die Modulationsventile so nur auf Anwesenheit durchtesten (so nach dem Motto "Hallo ich bin noch da"), ob die aber schnell bzw. fein genug arbeiten lässt sich nicht testen. Einzig, das N94 kann man meines Wissens nach auch per Diagnosefahrt (OBD) über die Stromaufnahme ziemlich exakt auslesen, jedoch fehlen mir Erfahrungswerte zwischen einem guten und einem schlechten Ventil. Wäre ein Ventil komplett defekt, würde es einen Eintrag im Fehlerspeicher produzieren. Ist es nur ein wenig defekt, oder aber der Öldruck auf der entsprechenden Leitung etwas zu gering, gibt es leider keinen Eintrag. Warum auch immer, die Konstrukteure haben leider vergessen entsprechende auslesbare Systemdrucksensoren zu installieren, damit wäre imho eine Fehlersuche bei weitem einfacher. Tja, meine abschließende Meinung: Falls du geschickt bist oder einen flinken Freund hast, würde ich dir raten zumindest alle Modulationsventile auf Verdacht zu tauschen (konkret N91 bis inkl. N94). Hast du absolut zwei Linke und kennst auch keinen geschickten Mechaniker, dann bleibt dir nur der Weg zu VAG, in dem Fall wäre ein neuer Schieberkasten die wahrscheinlich noch günstigste Variante. Eines vielleicht noch zum Schluss, oft werden fäschlicherweise Getriebeschäden diagostiziert die gar keine sind. Es gibt nämlich durchaus noch die Fehlerquelle aller Kabel und Steckverbindungen zwischen dem Steuergerät (zu finden im Beifahrerfußraum) über die Verkabelung hinter dem Armaturenbrett (siehe auch dazu auf meiner Homepage den "seltenen Wasserschaden nach Überflutung des Wasserkastens) bis runter zum Multistecker am Getriebe selber (schlechter Sitz, korridierte Kontakte oder Marderschaden). Da dein Getriebe mechanisch in Ordnung sein dürfte, tippe ich durchaus auf einen Fehler im Bereich der Sensorik, Steuerung oder Verkabelung. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten