Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Moritz_W, post: 690288, member: 28926"] Hallo zusammen, bin über Google auf diesen Thread gestoßen und erhoffe mir einige aufschlussreiche Details über das Verhalten meiner TT5. Ich hoffe, dass ihr auch "markenübergreifend" helfen könnt. ich hab bei meinen Audi A4 2.5 TDI quattro Bj. 2002 mit TT5 folgendes Problem: Im zweiten und dritten Gang schließt der Wandler nicht korrekt. Soll heissen, dass beim Gangwechsel in den zweiten und dritten Gang die Wandlerkupplung "schleift". Der Gangwechsel erfolgt also über mehrere Schritte, die Drehzahl fällt nicht gleich. Dieses Problem ist drehzahlabhängig. Im Tiptronic-Modus tritt das nicht auf, wenn ich erst bei 3000 U/min schalte. Dann wird sofort der Wandler geschlossen. Unterhalb dieser Drehzahl schleift der Wandler. Das tritt sehr stark im zweiten Gang auf, da schließt der Wandler erst nach ca. 5-10 Sekunden, wenn die Drehzahl entsprechend erhöht wird. Im dritten Gang schließt die Kupplung schon nach ca. 3 Sekunden. In den übrigen Gängen schließt die Kupplung sofort. Die Kupplung wird auch wieder geöffnet, wenn im zweiten oder dritten Gang die Drehzahl unter Teillast unter 2000 U/min sinkt. Wenn die Kupplung offen ist und ich schalte in den TT-Modus schließt die Kupplung zwar schneller aber auch nicht unmittelbar. Am Auto wurde diesbezüglich bereits folgendes gemacht. Der Temperatursensor G29 wurde nach Defekt ausgetauscht. Die Adaptionen des Getriebes wurden durch Strom abklemmen gelöscht. Ein Getriebeölwechsel inklusive Filterwechsel wurde vorgenommen. Dieses Problem ist sehr ärgerlich, da ich so im Stadtverkehr selten mein Drehmoment nutzen kann, schon garnicht in D-Position und durch die erhöhte Drehzahl natürlich auch der Verbrauch steigt. Meine Fragen: Woran kann das liegen? Was kann man da machen? Ich habe nun in diesem Forum gelesen, dass es sich dabei um ein Verhalten namens "WK Regel" handelt, das auch teilweise so gewollt ist. Vielen Dank für jegliche hilfreiche Unterstützung eurerseits! Beste Grüße, Moritz [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten