Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cyb2000, post: 667861, member: 22367"] So, heute habe ich meine TT5 mit dem Tim Eckhard System spülen lassen. Bisher kann ich aber noch nicht richtig beurteilen ob es was gebracht hat, da bei uns im Moment jede Menge Schnee liegt. Das AÖWS System wird gleich zu Anfang angeschlossen, anschließend wird mit der Pumpe etwas Kohlenstofflöser in den ATF Kreislauf gepumpt. Dann den Motor starten und einige Zeit (zwischendurch alle Stufen durchschalten) laufen lassen dadurch wird das ATF mit dem Lösemittel duch die TT incl. Wandler gepumpt und löst schön alle Verunreinigungen. Wenn dann alles gelöst ist, wird ein Hahn am AÖWS geöffnet und 4Liter schwarzes ATF laufen in den Kanister. Dann die Ölwanne abgenommen, sauber gemacht, Filter und Dichtung getauscht und die Ölwanne wieder draufgeschraubt. Nun mit der Pumpe des AÖWS das neue ATF reinepumpt, welches gleichzeitig das alte ATF aus dem Wandler rausdrückt. Wenn in den Kanister nur noch sauberes ATF läuft den Hahn wieder zu und die Pumpe aus. Jetzt die Kontrollschraube gelöst, und solange ATF reinpumpen bis es aus der Kontrollöffnung rausläuft. Schraube wieder rein und noch etwas nachpumpen. Jetzt das Auto auf die Bühne, Temperatur auslesen (zw. 35 und 45°C) und den Motor starten (Automatik auf Stufe P). Jetzt die Kontrollschraube nochmal gelöst, das überschüssige ATF rauslaufen lassen, Schraube wieder rein, Motor aus, alle Verkleidungen wieder drangeschraubt, FERTIG. Dauer der ganzen Prozedur ca. 2h. Schöne Grüße aus dem zugeschneiten Lübeck, Christian [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten