Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="TEASY, post: 627759, member: 2105"] [color=blue][b]@ Geri[/b] Nach mehreren Testfahrten (jetzt sogar mit der orig. Software) und etlichen Gesprächen, hat sich folgendes rausgestellt: [list]* das (AT)-Getriebe ist neu und es wurden keine (alten) Teile vom defekten Getriebe übernommen --> die beiden Drehzahl-Sensoren müssen demnach neu sein :nixweiss: * es wurde das alte G. raus und das neue komplett eingebaut und nur noch ATF aufgefüllt, sonst nichts * selbst mit orig. Software schlägt das G. den Gang in der 1. FS, wenn man die Drehzahl konstant bei 3000 Touren hält und dann in die 2. FS (TT-Modus) schalte, hart rein. * wenn man hierbei leicht Gas gibt oder wegnimmt, also die Drehzahl leicht variiert, macht das G. das nicht und schaltet sanft. :gruebel: * mit der auf den Motor abgestimmten Power Software ist dieses Phänomen/harte Schalten hierbei genau so vorhanden. (Hat das alte G. nicht gemacht!) * (Auch mit der PS) Es werden die Gänge beim zurückschalten, z.B. auf der Autobahn, teilweise hart geschaltet. * mit der PS (im TT-Modus) öffnet die WÜK in der 5. FS, wenn man z.B. 160 KM/h fährt und dann voll beschleunigt immer noch. * wenn man vorher in der 4. FS voll beschleunigt und dann direkt beim Weiterbeschleunigen in die 5. FS schaltet, bleibt die WÜK zu --> kein Kupplungsrutschen. :eek: [/list] Ich werde bei nächster Gelegenheit mit der VCDS auf der Autobahn im TT Modus überprüfen, ob die Drehzahlen beim vollen Beschleunigen in der 5. FS auch anfangs unterschiedlich sind, was auf Probleme mit den Drehzaltsensoren im G. hindeuten würde. Der :freude: weiss auch nicht weiter. :roll: [/color] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten