Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 607838, member: 13"] @Passatfan66: für mich ist nach 12.000 km ein Mehrverbrauch von einem Liter nicht erklärbar. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen dass das Getriebe Schuld hat bzw eine so lange Einlaufphase hätte. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass das neue Getriebe komplett ident übersetzt ist, so wie es das alte Getriebe auch war. @DomtheDon: Was bedeutet "der Meister erst das Öl zum Ausgleichgetriebe hereinlaufen lassen" ??? Das klingt übel :? Vielleicht kannst du ein bissl genauer erklären wo er genau was eingefüllt hat. Falls er wirklich beim Ausgleichsgetriebe (=beim Allrad zwischen TT5 und Kardanwelle) ATF eingefüllt hat, hast du ein Problem. Dort darf kein ATF eingefüllt werden. Das Ausgleichsgetriebe ist von der Befüllung so heikel dass sogar bisher ich die Finger davon gelassen habe. Bei einem Wiener Forumskollegen (Walter, BlackMagic) gab es deswegen mehrere Werkstättenaufenthälte. Ansonst, falls das eine Fehlmeldung ist, unterstelle ich deinen Meister das er das Getriebe nicht vorschriftsgemäß befüllt hat. Es würde mich nicht wundern wenn er beim Befüllen vergessen hat ALLE Gänge kurz durchzuschalten um die Magnetventile und die Ölleitungen zu fluten, und deswegen der Retourgang nicht eingelegt werden konnte. Macht er das jetzt immer, oder war das nur einmal? Vielleicht solltest du bei kalten Getriebe noch einmal den Füllstand kontrollieren lassen. @Deluxe-Passat: das klingt tatsächlich übel .... bei dir glaube ich handelt es sich um ein elektrisches Problem im Kabelstrang nach Wassereintritt. Zwei Punkte sind zu beachten: - das Getriebesteuergerät befindet sich im Beifahrerfußraum, ich würde das mal freilegen und den Stecker abziehen und auf Korrosion überprüfen - was kaum jemand weiß, beim Passat befinden sich auch Stecker hinter dem Armaturenbrett (ich denke Beifahrerseitig) für das Getriebe. Schau mal auf meine Homepage, da findest du Bilder von korrodierten Steckern an dieser Position nach einem Wassereintritt. Leicht möglich das bei dir die Stecker auch so ausschauen! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten