Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 602324, member: 13"] ich glaube auch nicht an einen mechanischen Defekt bei deinem Getriebe. Wenn man sich das Posting vorige Seite durchliest, wie es dazu kam dass es Probleme gab und was die Ursache war, tippe ich sehr auf ein elektrisches Problem. Wobei ich nicht sagen kann, liegt es weiterhin am Kabelstrang oder am Steuergerät selber. Aber zur Betätigung der Magnetventile muss Strom über die Leitung gehen. es ist natürlich jetzt schwer zu sagen was VAG schon alles überprüft hat - und was nicht. Ich könnte dich jetzt mit Fragen überhäufen und du wirst sie mir nicht beantworten können. Nur soviel, ich war letztens rund 3 Stunden mit der Diagnose beschäftigt um einen ähnlichen Fehler zu finden, es ist ein bissi mehr möglich als nur den Fehlerspeicher auszulesen also, was ist zu machen: Stellglieddiagnose, damit kann man bei eingeschaltener Zündung die korrekte Funktion der Magnetventile überprüfen, am besten an einem leisen Ort durchführen. Einleitung Grundstellung von Getriebesteuergerät und Motorsteuergerät damit alle Lernwerte gelöscht werden. Messwerteblöcke auf Plausibilität lesen wie zb: DK-Sensor bzw DK Stellung Drehzahl Geschwindigkeit Temperatur Spannung im Steuergerät Funktionen der Magnetventile, inbesondere der WÜK während der Fahrt. Es lässt sich sehr schön auslesen ob der Wandler im hydraulischen oder im mechanischen Modus ist. Wandlerschlupf das nur mal um sicher zu gehen dass die Steuerung korrekt arbeitet und sämtliche Sensoren richtig ankommen. Desweiteren würde ich noch einmal den Kabelstrang überprüfen. Worst Case wäre imho wenn durch den Marderbiss ein Kurzschluss entstanden ist und dadurch das Steuergerät beschädigt wurde. An einen mechanischen Defekt mag ich bei deinem Getriebe ehrlich gesagt nicht so recht glauben, ich würde das Angebot das Getriebe zu zerlegen dankend ablehnen und mir einen guten Autoelektriker suchen der auch von Diagnose eine Ahnung hat. Unter Umständen mal in Ebay oder bei den Verwertern nach einem anderen Steuergerät Ausschau halten. In diesem Zusammenhang empfehle ich dir die Anschaffung von VAG COM oder eben einen Wissenden zu finden, vielleicht hier über das Forum. ich hoffe das hilft dir, viel Glück! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten