Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 599978, member: 13"] Hallo, schwer zu sagen ob es die WÜK ist oder doch nur ein Ventil. Ich tippe aber eher auf die WÜK sprich Wandler muss neu. Lies dir das mal bitte genau durch, ich denke dann wirst du auch meiner Meinung sein. Irgendwo hab ich auch schon die Überprüfung der WÜK gepostet bzw den maximal erlaubten Schlupf mit Hilfe der Diagnose. Falls du es nicht findest gib hier Bescheid. (Auszug aus Seite 1 dieses Threads) • Motor in Grundeinstellung bringen. ATF ersetzen und Getriebesteuergerät für 5 min stromlos machen um Adaptionen zu löschen, die durch möglicherweise sporadisch verfälschte Signale gelernt wurden. • Falls alle bisherigen Prüfungen und Maßnahmen ohne Erfolg blieben, und nur ganz bestimmte Schaltungen (z.B. immer nur vom 3 in 4 Gang) hart sind, Schieberkasten ersetzen. • Motorsignale und Motormoment auf Plausibilität prüfen, wie z.B. Leistungsbeurteilung des Motors, ungewöhnliche Momententfaltung, Übereinstimmung des im Messwerteblock Getriebe angezeigten max. Motormomentes mit den technischen Daten, etc. • Festbremsdrehzahlprüfung in den Fahrstufen R, D und 2 für jeweils 4 Sekunden durchführen. Dann Getriebesteuergerät abziehen und Prüfung wiederholen (dadurch ist der 4 Gang geschaltet und mögliche Signal- oder Elektronikfehler sind ausgeschaltet). Falls bei einer dieser Prüfung die Motordrehzahl zu hoch steigt, liegt der Verdacht nahe, dass ein oder mehrere Schaltelemente oder Kupplungen defekt sind. Prüfergebnis mit Schaltlogik aus Reparaturleitfaden vergleichen. (Hinweis: Die Festbremsdrehzahlen liegen bei i.O. Getrieben unterhalb 2500/min). • Falls die bisherigen Prüfungen ohne stichhaltiges Ergebnis verlaufen sind, aber dennoch der Verdacht besteht, dass das Getriebe Kraftschlußprobleme hat, kann folgende Probefahrt durchgeführt werden: In definierten einzelnen Gängen fahren (z.B. durch Tiptronic). Diese durch viel Motormoment belasten, hierbei auf freies Hochdrehen des Motors (möglicherweise mit anschließender ruckartiger Drehzahlreduzierung) achten. Wenn dieses freie Hochdrehen des Motors im Messwerteblock Getriebe durch ein gleichwertiges Ansteigen der Schlupfdrehzahl und des Drehmoments bestätigt wird, liegt ebenfalls der Verdacht nahe, dass ein oder mehrer Schaltelemente oder Kupplungen defekt sind. Hinweis: beginnende Kraftschlußprobleme führen in weniger als 500 km zum eindeutigen Kraftschlußverlust. • Geräusche: Nur die in der Schwerpunktliste aufgeführten Geräusche sind bekannt. Falls dennoch der Automatikteil vom Getriebe als Geräuschverursacher verdächtigt wird, müssten diese Geräusche im 4 Gang stark nachlassen, da sich hierbei alle beweglichen Bauteile als ein Block drehen (Eingangs- und Getriebeausgangsdrehzahl sind gleich!). • [b]Motor dreht während der Schaltung bis in den Begrenzer hoch. Kraftschlussprobleme im 4.+ 5. Gang: [/b] Fehlereintrag 17118 => 4. Gang falsches Übersetzungsverhältnis Fehlereintrag 17119 => 5. Gang falsches Übersetzungsverhältnis Fehlereintrag 17195 => starker Kupplungsschlupf Mögliche Ursachen: • Motortuningmaßnahmen • Luftmassenmesser defekt (Benziner) • Kühlmitteltemperaturfühler defekt (Diesel) • Verschleiß oder defekte Wandlerüberbrückungskupplung Folge: Kupplung E verschlissen. Getriebe austauschen oder zerlegen und Instandsetzen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten