Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 569357, member: 13"] Hallo maddin, Danke für das Feedback, das ist immer sehr interessant solche Sachen samt Lösung zu dokumentieren. Wir haben beim Passat schon ein paar Mal das selbe Problem mit Wasser gehabt. Ist die alte Leier, wenn er Wasserkasten nicht gereinigt wird, steigt der Wasserstand und dann rinnt es über die Spritzwand in die Fahrgastzelle. Hinter dem Armaturenbrett sitzt die Verkabelung und im Beifahrerfußraum das Steuergerät, beides sauft dann ab und gibt solche ekelhaften Schäden wie bei dir. Wobei ich nicht weiß wo bei dir das Steuergerät verbaut ist und wie das Wasser reingekommen ist. Du findest übrigens auf meiner Homepage unter "Autos", "Passat" Bilder von einem Wasserschaden hinter dem Armaturenbrett von der Verkabelung für das Automatikgetriebe. Dieses Bild hier hole ich aus deinem Thread rüber, das sagt wirklich alles aus! [img]http://www.sgaf.de/album_mod/upload/50b0bacc28af6c2908e2018ae10fe115.jpg[/img] Hast du dann eigentlich diese nachträgliche Ölablassschraube gemacht? Ich finde diese Idee nicht einmal so dumm, beim 01V muss man leider immer die Wanne abnehmen. Auf der anderen Seite, die Wanne besteht nur aus einem dünnen Blech, so einfach wird sich da eine Schraube nicht einbauen lassen. Und falls ja, bleibt doch immer was von der Brühe in der Wanne stehen. Besser wäre es auf jeden Fall die Wanne abzumontieren, auch wenn es mehr Aufwand ist. Was ich auch nicht im raschen Durchblättern deines Threads gesehen habe, ob du den Filter (bzw Ölsieb) getauscht hast oder wieder das alte verwendet hast. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten