Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="DerPanzerfahrer, post: 517433, member: 17477"] Hallo, oben auf dem Getriebegehäuse sitzen doch für gewöhlich 2 schwarze Kunstsoffkappen. Es sind die Entlüftungen für Achsantrieb und Getriebe, um Druckunterschiede durch thermische Einflüsse auszugleichen. Ich habe den Wagen mit der "Diagnose Wasser im Getriebeöl" von der Landespolizei gekauft (Zivilfahrzeug). Die wußten nicht, wo das Wasser herkam und tippten auf einen Riss im Gehäuse. Das ist doch völliger Quatsch, dann würde ja auch Öl austreten. Nun kamen 3 Dinge zusammen: 1. Die Plastikabdeckung auf dem Getriebe fehlte und gab eine kleine Öffnung in das Gehäuse frei. 2. Das Getriebe war gerade gedampfstrahlt worden, wobei man sicher auch auf diese Stelle gehalten hatte. 3. Die Wasserablauflöcher des Wasserfangkastens darüber waren durch Blätter verstopft. Nun staute sich das Wasser dort und lief dann durch eine Öffnung für die Heizungsschläuch wieder ab >>>> genau auf diese Entlüftung. So konnte eine nicht unerheblich Menge Wasser in das Öl gelangen. Dies fiel durch harte Schaltübergänge auf, worauf das Fahrzeug sofort in die Polizeiwerkstatt verbracht wurde. Die wollten das Getriebe eigentlich tauschen, aber das war bei einem 2000er Passat mit 145000 km unwirtschaftlich. So kam ich zu dem Fahrzeug. Der Ölkühler ist ok. Eigentlich habe ich nur nicht verstanden, warum nach 300 km jetzt die Wandlerbrücke spinnt. Der Ölstand im Getriebe ist ok. Gruß, Thomas [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten