Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="smithi, post: 502258"] Nachdem bei mir am Montag nun auch der Ölwechsel der TT5 ansteht und ich heute die Teile bestellt habe, habe ich mich im Vorfeld auch ein wenig schlau gemacht. Das erste was mich stutzig machte, ist das Castrol TQ Dexron, welches angeblich doch das Standartöl sein soll. Also als erstes auf die Castrol-Seite gekuckt und siehe da, die empfehlen nur das Transmax Z. [url]http://195.82.66.170/castrol/oilguide/index.php?id=1&chapter=136&range=1331&model=134743[/url] Mißtrauisch wie ich bin, hat mich das erstmal stutzig gemacht, also auf die Seite von ZF geschaut. [url]http://www.zf.com[/url] >>Technische Informationen >> ZF Schmierstoffliste Und siehe da, das Castrol TQ Dexron ist für die Getriebetypen 3HP22 bis 4HP24A freigegeben. Da es sich aber beim Passat mit der TT5 um das 5HP19 handelt, ist laut dieser Liste ausschließlich das "ZF Lifeguardfluid 5" freigegeben. Komisch, hab ich mir gedacht und mal dort angerufen. Dort haben die mich erstmal mit zig Leuten verbunden, bis ich dann folgende Aussage bekam: "Das Castrol Dexron wird nicht empfohlen, da es kein Lifetime-Öl ist und alle 30-50 Tkm gewechselt werden müßte. Das Öl, das man von VW bekommt ist das oben genannte ZF Lifeguardfluid 5!" Wer das wirklich herstellt wollten sie mir nicht verraten. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, das original VW ATF zu verwenden, zumal auch Geri irgendwo in diesem megalangen Thread geschrieben hatte, dass er doch net so begeistert war vom Dexron. Dann habe ich auch noch eine Meinung zur Korkdichtung. Kork wenn lange lagert wird brüchig und hart. Auch auf Temperaturschwankungen reagiert Kork wesentlich stärker als eine moderne Gummimischung. Nicht umsonst sind Gummies aus Gummi und nicht aus Kork, obwohl das durchaus ne Möglichkeit wäre, dem Problem des mangelndes Nachwuchs Herr zu werden :eek: Deshalb hab ich mich für die Gummidichtung und das Original-ATF entschieden. Bin mal gespannt, ob sich am Schaltverhalten der TT5 was ändert durch den Wechsel. So long, grüße an alle TT5-Ölwechsler :wink: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten