Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="kabo, post: 452594"] Danke für die schnelle Reaktion! [color=blue]zu 1: Das ist normal, weil das Getriebe kurz vor dem stehenbleiben in den ersten Gang schaltet.[/color] [color=black] Ist ein deutliches Rucken aus dem Getriebe wirklich normal? Wenn es einmal geruckt hat, tritt es erst mal nicht mehr auf. Das Ganze tritt auch nur nach dem Schubbetrieb (z.B. Bergabfahrt mit Motorbremswirkung in "2") auf. Wenn das nur das automatische Einlegen des 1. Ganges wäre, müsste ich das Rucken doch immer haben. [/color] [color=blue]zu 2: Du schreibst "insbesondere wenn kalt", da reagieren die meisten Getriebe etwas komisch. Es wird über eine Subroutine im Steuergerät versucht das Getriebe so schnell wie möglich warm zu bringen. Und oft wird versucht über Wandlerschlupf das starke Drehmoment der Dieselmotoren abzufangen[/color] [color=black] Heute ist das Hochdrehen auch bei warmen Motor/Getriebe von 3. zum 4. Gang aufgetreten- wie gesagt nur bei Teillast (z.B. Autobahnauffahrt mit ca. 2500 1/min). Bei Volllast ist alles i.O. egal ob kalt oder warm.[/color] [color=blue]zu 3: Hmmm, schwer zu sagen, das klacken gefällt mir auch nicht. Geht auch ein Ruck durch das Fahrzeug? Ich hoffe du lässt das Auto nicht auf der "P" Stellung kraftschlüssig hängen, weil ansonst wäre der Klack dein eigener Fehler[/color] [color=black]Einlegen von "R", dann Klack und Fahrzeug will sanft losfahren. Kein Ruck durchs Fahrzeug. "P" kommt immer nur im Stillstand mit Fußbremse, dann Feststellbremse dann Fußbremse los, außerdem parke ich immer waagerecht.[/color] Wie sieht es mit den Eingangssignalen für die Steuergeräte aus, kann da etwas n.i.O. sein (Lastsignal, Drehzahlsignal)? Kann ein defekter Kat was damit zu tun haben? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten