Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="kabo, post: 452374"] Hallo Automatenfahrer! Hat jemand Erfahrung mit folgenden Phänomenen beim DMX-Getriebe mit AFN-Motor (81KW TDI): 1) Beim behutsamen Abbremsen oder Ausrollenlassen des Fahrzeugs, insbesondere beim Schubbetrieb (Bergabfahrt) und Begrenzung auf die 2. Fahrstufe tritt kurz vor Stillstand sehr häufig ein kurzes Rucken aus dem Getriebe auf. Nach meinem Empfinden ist es so, als ob die Wandlerüberbrückung kurz vor Stillstand zu spät geöffnet wird. 2) Beim Beschleunigen, insbesondere bei kaltem Fahrzeug, tritt beim Schalten von der 2. zur 3. Fahrstufe bei Teillast für kurze Zeit ein Hochdrehen des Motors auf. Das heißt für mich, dass die Kupplungen für den zweiten Gang zu früh geöffnet oder die für den dritten Gang zu spät geschlossen werden. 3) Beim Einlegen des Rückwärtsganges ist nach Einlegen der Stufe "R" nach ca. 1 Sekunde ein Klacken aus dem Getriebe zu hören. Das Getriebe ist inzwischen 3x (!) von einer Fachfirma wegen anderer Fehler instandgesetzt worden (1. Getriebe nach 220Tkm ohne ATF-Wechsel defekt und Wandler gebrochen 2. Kunststoffführung für Kupplungskorb ausgebrochen 3. Planetenträger gebrochen). Ich glaube denen, dass die das Getriebe mechanisch und hydraulisch i.O. aufgebaut haben. Da ich aber keine Lust auf weitere Getriebewerkstattaktionen habe, stellt sich die Frage, ob das Motor- oder das Getriebesteuergerät das Getriebe mit falschen Informationen füttern kann und es sich dabei auf kurz oder lang zerlegt. Fehlerspeicher ist leer. Was kann ich tun? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten