Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="atlantic, post: 445451"] So, habe eben nochmal telefoniert mit dem Getriebespezialisten. Es war ein Riß/Bruch im DS (SD?) Zylinder. Deshalb die Probleme beim rückwärts fahren. Das Öl war noch ziemlich gut, sehr wenig Späne. Ich bin ja auch kaum noch gefahren, um größeren Schaden zu vermeiden. Jetzt hat mir der Mann freie Wahl gelassen, ob ich den Wandler auch austauschen will oder nicht. Er meinte, es könnte ohne auch funktionieren, es kann aber auch sein, das der Wandler doch schon einen kleinen Schaden hat, und da wäre ein erneutes Ausbauen der TT5 im Vergleich zu den 300 €, die die Sache beim Tausch auch des Wandlers jetzt mehr kosten würde, doch um einiges aufwendiger. Nach (kurzem) Zögern habe ich mich entschlossen, nun den Wandler ebenfalls ersetzen zu lassen. Ich hoffe, das die Entscheidung richtig war. Kostenpunkt der Reparatur incl. Wandler, Öl und Arbeit 1800€. Nicht ganz billig, wenn man bedenkt, das nach 5000 km ein nochmaliger Ölwechsel gemacht werden muß. Trotzdem, schon aus Protest gegenüber der "Wegwerfmentalität" bei Getrieben, die VW da an den Tag legt, gehe ich lieber diesen Weg. Montag abend wird der Wagen geholt. Vom Ergebnis berichte ich dann. gruß Gabi /edit.: habe eben den Wagen abgeholt. Fehlerbeschreibung war wie folgt: Kein R-Gang Schaden nach Sichtung: Späne im Getriebe und Abrieb von den Belägen - Wandler ist beschädigt, die Wandlerkupplung löst sich auf - der Doppelzylinder "D-G" ist ausgebrochen - die Kupplung "D", R-Gang ist thermisch zerstört - mehrere leichte Schmiermangelschäden, Gleitlager haben erhöhtes Spiel ---------------- Rechnung Teilinstandsetzung Getriebe, nur R-Gang 799,37 Wandler im Austausch 300,00 Kühlerreiniger speziell für ATF-Kühler 35,00 8l ATF-Öl, Esso LT 71 141 86,80 Aus- und Einbau des Getriebes 8 h 384,00 ----------- 1605,17 16% 256,83 ----------- ges. 1862,00 empfohlen, Ölwechsel nach 5000 km 12 Monate Gewährleistung auf die Instandsetzung bei der Fahrt zurück ist mir nichts negativ am Fahrverhalten aufgefallen. Schaltet weich durch, R-Gang geht selbstverständlich auch wieder =) Die defekten Teile wurden mir nochmals gezeigt und mir erklärt. Ich werde also nach den 5000 km nochmals einen Getriebeölwechsel machen lassen. Dafür muß ich allerdings erstmal eine Werkstatt finden, denn selbst davor scheuen ja viele zurück. Alles in allem kann ich, nach der ersten Fahrt, sagen, das die Reparatur wohl erfolgreich war. Auch hatte ich den Eindruck, das es dem Firmenchef wichtig war, das ich mich sofort bei ihm melde, sollte irgendwas nicht stimmen. Ich habe bisher den Eindruck, das ich dort in den richtigen Händen war, auch wenn ich jetzt um 1800€ ärmer bin. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten