Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="hot_heiko, post: 415045, member: 12641"] Habe das ganze Thread gelesen, aber fast nichts zum Thema 4G-Automatik gefunden (nicht TT !!!). Ich habe einen Passat 1.9 TDI mit 110 PS, Bj 1999, mit normaler 4-Gang-Automatik, der jetzt 121000 km auf dem Buckel hat. Selbst bin ich davon gerade mal etwa 4000 km gefahren (vor 5-6 Wochen erst gekauft). Hier meine Fragen: 1. Ist bei dem 4G-Getriebe ein Getriebeoelwechsel vorgeschrieben, und wenn dann wann/wie oft? 2. Hat jemand Erfahrung mit dem Getriebe gemacht? Ist es robuster als die TT-Variante, oder hat es noch mehr Probleme? 3. Mit welcher Lebensdauer darf man rechnen? 4. Und jetzt die wichtigste Frage: Ich hoehre beim Fahren im 4. Gang, vor allem bei Schub oder Konstantfahrt, eine Art Heulen oder Singen, wie wenn eine Lager oder Zahnrad trocken laeuft. Es scheint von vorne Fahrerseite zu kommen. Koennte das ein Getriebe- oder Antriebsproblem sein (z.B. auch das Differential oder die Achse)? Ich dachte auch an ein kaputtes Lager, aber das hoert sich normalerweise etwas anders an und aendert sich auch je nach Lenkwinkel. Bei mir ist es nur vom Gasgeben bzw. Gas wegnehmen abhaengig und bei einer Geschwindigkeit von ca. 80-90 kmh am ausgepraegtesten. Welchen Verdacht habt ihr? Wie kann ich die einzelnen Moeglichkeiten pruefen? Ich moechte mir den teuren Austausch des Getriebes sparen, wenns daran haengen sollte. Der Verkaeufer sagte mir uebrigens, das Getriebe waere zwei Wochen davor repariert worden. Weis aber nicht genau, was das heissen soll (Austausch, Erneuerung von Teilen?). Leider habe ich kein Wartungsheft, der Wagen war aber ein Botschaftsauto und wurde entsprechend gut auf Staatskosten (der britischen) Botschaft gepflegt. Fuer jegliche Hilfe und Tips bin ich dankbar. P.S.: Noch ein letzter Punkt - wie standhaft sind diese Getriebe in heissen Laendern? BMW hatte beispielsweise mal vor ca. 12-13 Jahren ein Riesenproblem mit der Automatik, die damals nach 5000-10000 km gestorben ist. Gruesse, [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten