Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 398415, member: 13"] diese Meldung habe ich auch auf der ersten Seite editiert, damit sie aber nicht übersehen wird poste ich es hier auch: [b]UPDATE vom 10.04.2006[/b]: Ein Anruf bei ZF betreffend freigegebener Öle hat folgendes ergeben: Castrol TQ Dexron III Castrol Transmax Z und ein Produkt von Esso, nicht näher hinterfragt. Das Transmax Z ist ein vollsyntestisches Öl für höchste Ansprüche. Leider ist die originale Füllung ein mineralisches Öl, beim Wechsel verbleiben bekanntermassen 3 Liter im Wandler, mischen ist nicht empfehlenswert. Vielleicht kann man den Wandler über die Saugleitung "ausblasen", das ist nicht bekannt. Ansonst könnte man es nur dann nehmen wenn die TT5 komplett revidiert wird, ähnlich wie auf den Bildern auf meiner Page. Dieses Öl ist sehr teuer. Das Castrol TQ Dexron III ist das Standardöl, ein mineralisches Produkt. Das entspricht dem Öl welches von VAG original eingefüllt wird und ist auf jeden Fall mischbar. Ich schäzte dass das von Rodion angeführte Liqui Moly ATF III die selben Spezifikationen hat, wurde aber nicht unter den drei freigebenen Ölen von ZF erwähnt. Letztlich über das Esso habe ich keine Infos eingeholt, die Auskunft mit Castrol war schon gut genug. So kann man zusammen mit dem Filterkit "H2826 Kit" von MANN - der übrigens mit Wannendichtung kommt - die Kosten für diesen Wechsel auf ein erträgliches Mass reduzieren :wink: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten