Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 292801, member: 13"] Hallo Martin, mir fallen drei Möglichkeiten ein: Erstens, der Freundliche hat diese Arbeit nicht in einem Leistungskatalog, wenn überhaupt machen die einen Ölwechsel ohne Filter und der ist im Computer mit 3 Liter hinterlegt. Der Mechaniker hat diese Leistungsposition herangezogen und auf der Rechnung stehen nur die 3 Liter. Das mit dem Schieberkasten ist Käse, der rinnt (wenn man den Filter ausbaut) komplett aus. Lediglich im Wandler bleiben 3 Liter. Die gesamte Füllmenge der TT5 beträgt 9 Liter, die erreicht man nur wenn man den Wandler auch ausbaut. Zweite Möglichkeit, er hat das Getriebe nicht nach Vorschrift befüllt. Wie ich schon öfters erklärt habe, das Befüllen erfolgt in drei Arbeitsschritten. Wenn man nur den ersten Schritt macht gehen nur 3 Liter rein. Erst mit dem starten, befüllen, starten und Gänge durchschalten kommt man auf eine Gesamtmenge von 6 Liter (exakt glaube ich 5,7 Liter) Dritte Möglichkeit, er hat das Getriebe über die Ablassschraube befüllt. Klingt lächerlich, aber wir hatten ganz genau diesen Fall schon einmal im Forum. Übrig bleibt natürlich ein ungutes Gefühl. Ich an deiner Stelle würde mit dem ausführenden Mechaniker persönlich reden und mir den Befüllvorgang erklären lassen. Wenn er Unsicherheit zeigt sofort zum Meister und eine Ölstandskontrolle veranlassen. Aber auch hier gilt, achten das bei der Ölstandskontrolle die Befüllschraube verwendet wird. Leider gibt es keinen Ölmessstab, echt ärgerlich. Prinzipiell muss ich vielleicht eines sagen, viele Freundliche sind mit dem Wunsch TT5 Öl- und Ölsiebwechsel leicht überfordert, diese Arbeit steht in keinem Wartungsplan. Will damit sagen, es macht durchaus Sinn wenn man den Mechaniker bei der Arbeit zuguckt. Und noch was, das ist überhaupt das ärgerlichste schlechthin, diese Anleitung habe nicht ich erfunden. Die konnte jeder Meister in seinem Computer unter "Automatikgetriebe" nachlesen. Betonung "Konnte". Denn mit der neuen Version der Werkstattsoftware findet man keinen brauchbaren Hinweis mehr. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw
Oben
Unten