SanLeone
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an das Forum,
mittlerweile wird es doch recht mild draußen. Und da ich meine Winterpneus nicht zum Schwitzen bringen will, mach ich mir jetzt Gedanken über die Sommerschlappen.
Gleichzeitig wollte ich bei 147500 km Laufleistung den kompletten, noch ersten Stoßdämpfersatz austauschen.
In dem Zusammenhang wollte ich eine dezente Tieferlegung einbauen.
Nein, kein "Anti-MCDonalds-Pro-Schneeschieber" Fahrwerk, hatte an 45/35 gedacht. Nun ja, vorne ist bei mir der ABT Frontansatz montiert, der ja etwas weiter runtergeht als das Originalteil.
Nun die Frage, ist 45/35 da in Ordnung, wenn man bedenkt, dass die Federn sich ja mit der Zeit einsetzen?
Macht vielleicht weniger mehr Sinn oder bin ich bei 45/35 überbesorgt?
Danke im Voraus,
SanLeone
mittlerweile wird es doch recht mild draußen. Und da ich meine Winterpneus nicht zum Schwitzen bringen will, mach ich mir jetzt Gedanken über die Sommerschlappen.
Gleichzeitig wollte ich bei 147500 km Laufleistung den kompletten, noch ersten Stoßdämpfersatz austauschen.
In dem Zusammenhang wollte ich eine dezente Tieferlegung einbauen.
Nein, kein "Anti-MCDonalds-Pro-Schneeschieber" Fahrwerk, hatte an 45/35 gedacht. Nun ja, vorne ist bei mir der ABT Frontansatz montiert, der ja etwas weiter runtergeht als das Originalteil.
Nun die Frage, ist 45/35 da in Ordnung, wenn man bedenkt, dass die Federn sich ja mit der Zeit einsetzen?
Macht vielleicht weniger mehr Sinn oder bin ich bei 45/35 überbesorgt?
Danke im Voraus,
SanLeone