Hallo!
Auch ich habe mit dem original Sportfahrwerk des aktuellen 3C ein Problem.
Erst kürzlich wunderbaren Sportline Passat Variant in Black als gepflegten Jahreswagen gekauft und scheinbar mit rosa Brille die 45 Min Probebefahrt absolviert.
Nun nach der ersten echten 600km Autobahnfahrt muß ich leider zugeben: Fahrverhalten "gut" - Fahrkomfort trotz 16 Zoll: "eher mäßig"
Bin leicht deprimiert, da nun wohl dicke Kosten auf mich zukommen und eine Rückgabe ist kaum möglich. Für Langstreckenfahrer finde ich das Sportfahrwerk des 3C zu hart... die Autobahnen sind zum Teil in einem miesen Zustand.
Ich benötige eure Hilfe, habt ihr Lösungsmöglichkeiten für das Entschärfen des Passat Sportfahrwerkes?
Genügt nicht auch allein der Wechsel der Sportdämpfer in die normalen Tendline Standarddämpfer? Die darf man nämlich wie ich gehört habe ohne ABE wechseln! Seriendämpfer mit Standardkennung rein und fertig?
Dämpfer sollen wohl nicht eintragungspflichtig sein.
Die 15 MM tieferen Federn könnte man doch drin lassen? Sind ja kaum zu bemerken? Wirklich hart macht ein Auto wohl eher der Dämpfer oder was sagen die Profis?
Denke die 4 braven Dämpfer sind auch schon teuer genug...
DANKE!