3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion

Diskutiere 3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo Leute, ich werde mir diese Woche einen gebrauchten 3C zulegen, hier erst einmal die Daten: 18.800 EUR 90.000 km 10/2006 2.0TDI 140 PS...
  • 3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion Beitrag #1

tobinator33

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
ich werde mir diese Woche einen gebrauchten 3C zulegen, hier erst einmal die Daten:

18.800 EUR
90.000 km
10/2006
2.0TDI 140 PS
nahezu Vollausstattung

Ich war heute schon den ganzen Abend auf der Suche nach Serviceplänen um zu schauen wie lange er bei den 90tkm noch bis zum nächsten Werkstatt Termin hat. Suche war leider erfolglos. Die Information wann und was gemacht wird wäre mir aber sehr wichtig um evtl den Preis zu drücken.
Welche Teile sind denn bei dieser Laufleistung noch erwähnenswert? Hab da etwas vom zwei Massenschwungrad gelesen dachte ich ... naja wäre schön wenn mir ein erfahrener 3C Fahrer dabei auskunft geben kann.

Des weiteren ist es ja ein 4Motion, sehe ich das richtig, dass ich für eine bessere Straßenlage fast 1Liter mehr einplanen muss? Warum würdet Ihr Euren 4Motion auf keinen Fall missen wollen und für die anderen warum keinen?

Grüße
Tobi
 
  • 3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
tobinator33 schrieb:
Hallo Leute,
ich werde mir diese Woche einen gebrauchten 3C zulegen, hier erst einmal die Daten:

18.800 EUR
90.000 km
10/2006
2.0TDI 140 PS
nahezu Vollausstattung

Nicht Dein ERNST den Wagen zu diesem Preis kaufen zu wollen oder???? Und die KM glaub ich ungesehen auch nicht 8)
 
  • 3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion Beitrag #3

tobinator33

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hey Schorni,
Deine Antwort zaubert mir Fragezeichen ins Gesicht, denke ja mal das was zu geschrieben hast war eher negativ gemeint aber warum? was denkst Du wäre denn ein ordentlicher Preis für so etwas?
 
  • 3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich - ICH! würde dafür max 12.000€ zahlen. :wink: Das muss Dich aber von nichts abhalten.
 
  • 3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion Beitrag #5

tobinator33

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
und was wären Deine Argumente dafür, ich würde nämlich auch gerne nur 12.000 dafür zahlen wollen, ich häng nochmal die Ausstattungsliste heran:

• DVD Navigation
• DynAudio Soundsystem
• CD-Wechsler im Handschuhfach
• Klimaautomatic
• Telefonvorbereitung Premium
• Lederausstattung Bi-Color Braun/Schwarz
• Sportsitze
• 18 Zoll Alufelgen ( Bilder zeigen noch die Winterräder)
• 4 Winterräder auf Alufelgen gegen Aufpreis 300,- möglich
• Glasschiebedach elektrisch
• Standheizung mit Fernbedienung
• XENON Scheinwerfer
• abnehmbare Anhängerkupplung
• individual Ausstattung
• Gepäckraumklappe automatisch betätigt
• Einparkhilfe hinten
• Tempomat
• Sitzheizung
• Verglasung hinten dunkel getönt
• Dachreling in Chrom
 
  • 3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
tobinator33 schrieb:
und was wären Deine Argumente dafür, ich würde nämlich auch gerne nur 12.000 dafür zahlen wollen, ich häng nochmal die Ausstattungsliste heran:

Das Ding ist 4 Jahre alt, und kosten tut so ein wagen immer so viel, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen.


Zur Ausstattung - Klima, GRA, Reeling usw ist SERIE. Von daher keine Argumente. Rest wie Leder, Audio usw haben andere auch. Und sind billiger :)


Wie gesagt, meine MEINUNG. Muss Dich von nix abhalten ;)
 
  • 3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion Beitrag #7

tobinator33

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ja das andere auch Leder haben ist halt ein schlechtes Argument, wenn man so ein "Luxus-Schnickschnack" haben will muss mans halt entweder bezahlen oder nicht, was mich halt interessiert ist die Substanz wie eben dieses Schwungrad oder eben ein anstehender Service halt Sachen die unabhängig von der Ausstattung sind. Wo ich einfach sagen kann ja aber das das ist schon halb im Eimer, macht neu oder biller ...
 
  • 3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion Beitrag #8
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Also der HEK liegt bei 13.600Euro incl. MwSt. im Individual Grundmodell.

Die Kilometer würde ich definitiv checken lassen über die Fahrgestellnummer, egal was für ein VW das ist. Ein bischen Spielraum sollte dort noch drin sein zum Verhandeln.
 
  • 3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
tobinator33 schrieb:
was mich halt interessiert ist die Substanz wie eben dieses Schwungrad oder eben ein anstehender Service halt Sachen die unabhängig von der Ausstattung sind. Wo ich einfach sagen kann ja aber das das ist schon halb im Eimer, macht neu oder biller ...


Schwungrad usw kannste versuchen beim fahren zu testen. Sollte bei der LL (wenn echt) problemlos sein. Welcher Service wann fällig ist (zb Zahnriemen usw) musst Du mal beim VAG-Händler erfragen. Der gibt Dir sicher (nach KM gestaffelt) die Informationen. :wink:
 
  • 3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion Beitrag #10

tobinator33

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ok, vielen Dank schon mal für die ersten Antworten.
Was Helmi mit der Fahrgestellnr. meinte, also such ich mir ne VW Werkstatt (die ist witziger Weise fast um die Ecke) und die geben dann die Nr. in die EDV ein und sagen mir bei wie viel Km der letzte Service war, mehr sehen die doch auch nicht oder können die das feststellen, wenn manipuliert wurde? Der Wagen hat auch das DEKRA Siegel, weiß nicht wieviel man darauf geben kan, bzw. sehen die sicher auch nicht wenn der Vorbesitzer nur 20.000km runtergeschraubt hat oder?
Was noch gut ist, mit mir fährt da morgen ein VW Mechaniker, der zwar seit 2Jahren in Rente ist aber denke mal einige Sachen fallen ihm sicher eher auf als mir.

Grüße
Tobias

PS.: Wenn noch weitere Tipps gibt wäre ich Euch sehr dankbar
 
  • 3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion Beitrag #11
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
tobinator33 schrieb:
Was Helmi mit der Fahrgestellnr. meinte, also such ich mir ne VW Werkstatt (die ist witziger Weise fast um die Ecke) und die geben dann die Nr. in die EDV ein und sagen mir bei wie viel Km der letzte Service war, mehr sehen die doch auch nicht oder können die das feststellen, wenn manipuliert wurde?

Die sehen jeden Werkstattbesuch inkl. allen durchgeführten Arbeiten, Reparaturen, jedes Service und auch alle Rückrufaktionen mit dem jeweiligen Kilometerstand, solange dies bei einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurde.

Die Frage ist nur ob der :) dir das verrät, aus Datenschutzrechtlichen Dingen.
 
  • 3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion Beitrag #12
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Kann man das nicht im Steuergerät nachprüfen ob da was geschraubt ist ?
 
Thema:

3C Serviceintervalle / pro & contra 4Motion

Oben Unten