3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer??

Diskutiere 3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo alle zusammen! Ich habe folgendes Problem: Hab mir nen Passat gekauft (siehe Sig.) und mir von nem Kumpel beim Händler die entsprechenden...
  • 3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? Beitrag #1
peersimon

peersimon

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

Hab mir nen Passat gekauft (siehe Sig.) und mir von nem Kumpel beim Händler die entsprechenden Federn besorgen lassen.
Nun hab ich wohl gepennt, denn mein Passat hatte schon das original VW-Sportfahrwerk drin. Auf Auskunft eines anderen Freundes hat der mir gesagt, dass VW da einfach die Federteller tiefer am Dämpfer angeschweist hat. (Vorn zumindest)

Jetzt ist mein Auto zwar schick, hübsch und geil tief vorne nur dadurch hier bei mir aufm Dorf nicht so super Alltags tauglich. Hat ne hübsche Keilform.

Jetzt scheinen sich aber die Dämpfer alssolche anzukündigen, und da hab ich mir gedacht, warum nicht einfach wieder die normalen Dämpfer vorn rein. Dann müsste er doch wieder höher kommen, oder täusch ich mich da?

Und dann ist da noch die Frage, was passiert hinten? Bleibt´s da wie es ist, wenn ich da jetzt "normale" Dämpfer einbaue oder kommt der auch höher? Wenn der nämlich so bleibt, hab ich angst davor, dass mir dann "der Arsch hängt".

Oder sollte ich lieber wieder die Sport-Dämpfer nehmen und einfach ultravorsichtig fahren? :D

Hoffe mir kann da jemand helfen!

Liebe Grüße, Peer Simon


PS: Hab schon gesucht...... :(
 
  • 3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? Beitrag #2
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo und Willkommen,
das mit die anderen Federtellern ist mir neu, aber kann natürlich sein.

Ich dachte immer, das beim original Sportfahrwerk nur die Federn um 20mm tiefer sind. :gruebel:

Ich würde mir mal Seriendämpfer holen und die einbauen.
Welche Tiefe haben die Federn?

Denn mit neuen Dämpfern wird er nicht wesentlich höher werden! :wink:
 
  • 3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? Beitrag #3

Nelltec

Das die Federteller tiefer sitzen als beim normalen Dämpfer kann ich mir nicht vorstellen.

Ist auch unlogisch, wenn man bedenkt, daß in jedem Gutachten von Tieferlegungsfedern drinsteht, daß die werksmäßige Tieferlegung abgezogen werden muss !
 
  • 3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? Beitrag #4
peersimon

peersimon

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Danke soweit schonmal!

War heute bei einem Kumpel beim VW-Händler und der hat mir erstmal zu meiner Fahrgestellnummer die Ausstattung rausgesucht...... und da ist tatsächlich doch nur das Serienfahrwerk verbaut.....

So ein Mist! Ich dachte, ich hätte da noch was retten können :?

Im übrigen sagte der mir, dasss das mit den Federtellern wohl nur früher bei einigen Audis so gemacht wurde. Heute wären das wohl doch gekürzte Federn!

Warum sieht das nur si gut aus? Sonst hätt ich die Federn längst wieder ausgebaut..... :D

Naja, mal gucken wie er sich verhält, wenn er erstmal Sommerräder drauf hat. Sollen 8,5x18 ET30 mit 225/40/18 werden. hoffe die passen da auch gut drunter! ;-) Wenn ich meiner Frau eröffne, dass ich auch noch Bördeln und u.U. ein wenig nachlackieren muss, dreht die am Rad.... :eek:

Liebe Grüße von Peer Simon
 
  • 3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? Beitrag #5

Nelltec

Na dann fang jetzt schonmal an das deiner Frau zu verklickern.

Ums Bördeln vorne kommst du nicht rum wenn dein Wagen so tief ist !

Ich hab sogar bei ner 7,5x18 ET35 die Kanten anlegen müssen, weil der Eimer so deraßen tief ist.

Vorher mit den 55/40 FK waren 8,5x18 ET35 ohne bördeln kein Thema
 
  • 3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? Beitrag #6
peersimon

peersimon

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Na,du machst mir ja Mut..... :(

Naja, mal gucken was da geht!
 
  • 3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? Beitrag #7

Nelltec

peersimon schrieb:
Na,du machst mir ja Mut..... :(

Naja, mal gucken was da geht!

Kanten anlegen oder es einfach machen lassen und der Frau nix sagen....ist ja nicht was man eugenscheinlich sieht :roll:
 
  • 3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? Beitrag #8
peersimon

peersimon

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hab ich auch schon gedacht! Nur wollt ich das mit nem kumpel machen. der Hat ein Bördel-Gerät. Da brauch ich dann Familienfrei... ;-)

Beim Karosseriebauer kost das um die 40€ PRO SEITE! :flop:
 
  • 3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? Beitrag #9

Nelltec

peersimon schrieb:
Beim Karosseriebauer kost das um die 40€ PRO SEITE! :flop:

40Euro pro Radkasten beim Karosseriebauer ist günstig.

Dafür würd ich mich nicht selber probieren oder wen machen lassen der das nicht verdammt oft macht
 
  • 3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Eben... Dann wenns schiefgeht wird dann auch noch rumgeheult... :roll:
 
  • 3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
öfter wie Dir bewusst ist :zunge: ;D
 
  • 3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? Beitrag #13
peersimon

peersimon

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
ET 30 bei der tiefe wird ohne mindestens bördeln nichts werden.. :flop:

Hmm.... Zur Zeit ist die Tomason TN1 meine Wunschfelge.... warte aber noch auf die Vorstellung der neuen TN5.

Wenn man die Gutachten zur TN1 liest, dann sind da zwar Auflagen und Hinweise, die aber nichts von Karosseriearbeiten sagen --> Wenns nach Tomason geht, dann geht die Felge so in den 3BG....Die schreiben da zwar, dass man das Serienfahrwerk haben muss, aber muss nicht trotzdem bei voller Einfederung die Felge passen? Hab janur Federn, also dürfte mein Auto auch bei voller einfederung nicht tiefer sein als nen Serienfahrzeug....?!? Oder hab ich da jetzt was verpasst?

EDIT:
Ups... hatte nur die Felgenhinweise gelesen... bei ner 225/40/18 Bereifung ist noch folgendes zu beachten:

K44 An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

K45 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muß erhalten bleiben.


K49 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen
oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.


Werd wohl doch Bördeln müssen...... :-(
 
Thema:

3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer??

3BG wieder "höher" durch Seriendämpfer?? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Neu hier und gleich ne Frage zum Fahrwerk (3BG): Hallo, seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines 2004er Passat Variant 3BG Exclusive mit 2.0 TDI DPF in schwarz. Bisher habe ich einen VW T4...
Darf das Wahr sein? Federn sind Mist!!!!!!!: Ich muß mal meinem Ärger etwas Luft machen. Ich habe vor einiger Zeit 2x H&R Federn eingebaut bekommen. Sind hinten immer abgesackt. Sehr heftig...
welches wäre die beste lösung ?: hi .. als erstes muss ich sagen das ich erst vor kurzem einen passat erworben habe und mich mit diesem auto noch gar nicht auskenne . hatte vorher...
Oben Unten