rca
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)
Hallo,
ich habe einen 2002er 3BG (Passat Variant mit AVF-Motor), bei dem die Klimaanlage seit Jahren nicht mehr funktioniert hat. Jetzt war ich endlich damit in der Werkstatt:
- Klimasystem hält den Druck (getestet mit knapp 18 bar), es gibt keine erkennbaren Leckstellen --> sehr gut
- Nach dem Befüllen funktionierte die Klimaanlage aber erst einmal nicht --> auffällig war, daß der Klimalüfter nicht lief
- der Meister hatte die Vermutung, daß die Kohlen des Klimalüfters verschlissen sein könnten --> zum Test ein paar leichte Hammerschläge drauf gegeben, damit die Kohlen nachrutschen können - und funktioniert in der Tat wieder hervorragend (=wenn ich es richtig verstehe, schaltet sich der Klimakompressor sonst gleich wieder aus, wenn der Klimalüfter nicht funktioniert)
- diese behelfsmäßige Inbetriebssetzung des Klimalüfters wird aber vrmtl. nur sehr kurze Zeit vorhalten
- Hausaufgabe für mich also: Einen Austausch-Klimalüfter kaufen, am Besten einen neuen originalen
- wenn ich es richtig recherchiert habe, sollte die passende VW-Teilenummer sein: 8D0959455R oder 8D0959455P (anscheinend gehen diese beiden; überprüfen kann ich das leider nicht, weil ich im eingebauten Zustand keine Nummer vom derzeitigen Klimalüfter ablesen kann)
- leider gelingt es mir aber nicht, ein Originalteil mit der Nummer 8D0959455R oder 8D0959455P zu finden (oder wenn, dann für €238 bei eBay, was ich zu krass finde)
Frage an das Forum: Gibt es vertrauenswürdige Klimalüfter, die man kaufen kann? Weiß jemand optimalerweise, ob ein frei verkäufliches Bauteil identisch mit dem OEM-Klimalüfter ist?
Ich hatte beispielsweise beim DENSO DER02001 den Eindruck, daß das ein hochwertiges Ersatzteil sein könnte (ich finde es aber auch nur günstigstenfalls für ~€80). Oder kann man sich trauen und z.B. einfach einen THERMOTEC D8A003TT kaufen? Der kostet nur etwa €30, ist also dramatisch günstiger.
Mir wurde angekündigt, daß der Wechsel des Klimalüfters das Abbauen der Frontschürze und Fahrzeugfront bedeutet, daß das viel Arbeit ist und daß man deshalb kein Billigteil verbauen sollte. Mein Ziel ist eine Reparatur, die möglichst viele Jahre halten wird (ich hoffe, das Auto z.B. noch in 10 Jahren fahren zu können). Ich versuche jetzt nur, herauszufinden, wie viel man ausgeben muß, um ein gutes Ersatzteil zu bekommen?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo,
ich habe einen 2002er 3BG (Passat Variant mit AVF-Motor), bei dem die Klimaanlage seit Jahren nicht mehr funktioniert hat. Jetzt war ich endlich damit in der Werkstatt:
- Klimasystem hält den Druck (getestet mit knapp 18 bar), es gibt keine erkennbaren Leckstellen --> sehr gut
- Nach dem Befüllen funktionierte die Klimaanlage aber erst einmal nicht --> auffällig war, daß der Klimalüfter nicht lief
- der Meister hatte die Vermutung, daß die Kohlen des Klimalüfters verschlissen sein könnten --> zum Test ein paar leichte Hammerschläge drauf gegeben, damit die Kohlen nachrutschen können - und funktioniert in der Tat wieder hervorragend (=wenn ich es richtig verstehe, schaltet sich der Klimakompressor sonst gleich wieder aus, wenn der Klimalüfter nicht funktioniert)
- diese behelfsmäßige Inbetriebssetzung des Klimalüfters wird aber vrmtl. nur sehr kurze Zeit vorhalten
- Hausaufgabe für mich also: Einen Austausch-Klimalüfter kaufen, am Besten einen neuen originalen
- wenn ich es richtig recherchiert habe, sollte die passende VW-Teilenummer sein: 8D0959455R oder 8D0959455P (anscheinend gehen diese beiden; überprüfen kann ich das leider nicht, weil ich im eingebauten Zustand keine Nummer vom derzeitigen Klimalüfter ablesen kann)
- leider gelingt es mir aber nicht, ein Originalteil mit der Nummer 8D0959455R oder 8D0959455P zu finden (oder wenn, dann für €238 bei eBay, was ich zu krass finde)
Frage an das Forum: Gibt es vertrauenswürdige Klimalüfter, die man kaufen kann? Weiß jemand optimalerweise, ob ein frei verkäufliches Bauteil identisch mit dem OEM-Klimalüfter ist?
Ich hatte beispielsweise beim DENSO DER02001 den Eindruck, daß das ein hochwertiges Ersatzteil sein könnte (ich finde es aber auch nur günstigstenfalls für ~€80). Oder kann man sich trauen und z.B. einfach einen THERMOTEC D8A003TT kaufen? Der kostet nur etwa €30, ist also dramatisch günstiger.
Mir wurde angekündigt, daß der Wechsel des Klimalüfters das Abbauen der Frontschürze und Fahrzeugfront bedeutet, daß das viel Arbeit ist und daß man deshalb kein Billigteil verbauen sollte. Mein Ziel ist eine Reparatur, die möglichst viele Jahre halten wird (ich hoffe, das Auto z.B. noch in 10 Jahren fahren zu können). Ich versuche jetzt nur, herauszufinden, wie viel man ausgeben muß, um ein gutes Ersatzteil zu bekommen?
Vielen Dank im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: