klafert
- Beiträge
- 38
- Punkte Reaktionen
- 1
Moin
Zum Motor: Es ist ein 2,0TDI BGW mit 136 PS (DPF ausgebaut)
Der Wagen verliert Kühlwasser (Ausgleichsbehälter auf ca 80km)
es ist ein überdruck im Kühlsystem und es wird auch Kühlwasser verbrannt ( Weißer rauch nach dem Schalten)
Bei langsamer Beschleunigung und Geschwindigkeit unter 100km/h ruckelt der Motor stark (gleichmäßig).
Im Kurbelgehäuse befindet sich ebenfalls Wasserdampf.
Reperaturen:
Kopfdichtung: 10tkm (sehr langsamer Kühlwasserverlust durch das Überdruckventil des Ausgleichbehälters.)
Turbolader 5tkm
AGR Kühler 500km (Weiße Nebelwand aus dem Auspuff)
so langsam reichts. :cursing:
Hier muss ja Kühlwasser in den Brennraum und in den Ölkreislauf kommen?
Kopfdichtung, Gerissener Kopf oder kann es noch was anderes sein?
Zum Motor: Es ist ein 2,0TDI BGW mit 136 PS (DPF ausgebaut)
Der Wagen verliert Kühlwasser (Ausgleichsbehälter auf ca 80km)
es ist ein überdruck im Kühlsystem und es wird auch Kühlwasser verbrannt ( Weißer rauch nach dem Schalten)
Bei langsamer Beschleunigung und Geschwindigkeit unter 100km/h ruckelt der Motor stark (gleichmäßig).
Im Kurbelgehäuse befindet sich ebenfalls Wasserdampf.
Reperaturen:
Kopfdichtung: 10tkm (sehr langsamer Kühlwasserverlust durch das Überdruckventil des Ausgleichbehälters.)
Turbolader 5tkm
AGR Kühler 500km (Weiße Nebelwand aus dem Auspuff)
so langsam reichts. :cursing:
Hier muss ja Kühlwasser in den Brennraum und in den Ölkreislauf kommen?
Kopfdichtung, Gerissener Kopf oder kann es noch was anderes sein?