msl
- Beiträge
- 29
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
VW hat bei der Zusammenstellung unseres Passats damals zwar ein MFD verbaut, aber keinen CD Wechsler.
Da ich unterwegs doch gerne mal CD höre, habe ich es erst mit zwei DIN Single Playern unter der Armlehne versucht. Der Erste war gleich ohne Funktion, der Zweite hat nur zwei Tage gehalten.
Daraufhin habe ich mir einen 6-fach Wechsler für das DIN Fach besorgt und eingebaut. Der funktioniert jetzt schon seit einigen Monaten einwandfrei.
Vor kurzem ist mir aber aufgefallen, daß man bei leisen Passagen ein Störgeräusch hört. Es klingt etwas schnarrend (ist schlecht zu beschreibend) und ist klar drehzahlabhängig. Bei normaler Musik, Lautstärke und auf der Bahn hört man es praktisch nicht. Bei langsamen Tempo, im Stand und ruhigen Stücken ist es aber störend präsent. Der Radiobetrieb ist einwandfrei.
Gleichzeitig habe ich damals auch eine Bury 9060 music verbaut. Bei der Nutzung der FSE oder Musik vom iPhone gibt es auch keine Probleme.
Könnt Ihr mir bitte einen Tipp geben wo ich den Fehler suchen könnte? Alles was mit Strom zu tun hat ist echt nicht meine Stärke.
Gruß Micha
VW hat bei der Zusammenstellung unseres Passats damals zwar ein MFD verbaut, aber keinen CD Wechsler.
Da ich unterwegs doch gerne mal CD höre, habe ich es erst mit zwei DIN Single Playern unter der Armlehne versucht. Der Erste war gleich ohne Funktion, der Zweite hat nur zwei Tage gehalten.
Daraufhin habe ich mir einen 6-fach Wechsler für das DIN Fach besorgt und eingebaut. Der funktioniert jetzt schon seit einigen Monaten einwandfrei.
Vor kurzem ist mir aber aufgefallen, daß man bei leisen Passagen ein Störgeräusch hört. Es klingt etwas schnarrend (ist schlecht zu beschreibend) und ist klar drehzahlabhängig. Bei normaler Musik, Lautstärke und auf der Bahn hört man es praktisch nicht. Bei langsamen Tempo, im Stand und ruhigen Stücken ist es aber störend präsent. Der Radiobetrieb ist einwandfrei.
Gleichzeitig habe ich damals auch eine Bury 9060 music verbaut. Bei der Nutzung der FSE oder Musik vom iPhone gibt es auch keine Probleme.
Könnt Ihr mir bitte einen Tipp geben wo ich den Fehler suchen könnte? Alles was mit Strom zu tun hat ist echt nicht meine Stärke.
Gruß Micha