3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel

Diskutiere 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe einen 2004er Passat 2.0 TDI und will meine Federn wechseln und quäle mich schon den halben Tag mit der "bösen Schraube" rum. Wird...
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #1

Spinne

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe einen 2004er Passat 2.0 TDI und will meine Federn wechseln und quäle mich schon den halben Tag mit der "bösen Schraube" rum. Wird schon rausgehen (oder auch nicht...)

Ich habe aber noch ein anderes Problem. Hier im Forum steht immer wieder, dass man oben am Radkasten je die 2 lackierten Stopfen rausmachen soll, um so das Federbein zu entnehmen.

Ich habe nur das Problem, dass bei einem der beiden linken Stopfen genau 2 Bremsleitungen dicht darüber laufen (Gehen zum ABS). Selbst wenn ich den Stopfen raus bekäme, wie soll ich denn die darunter liegende Mutter lösen?

Oder geht das mit nem gekröpften Ringschlüssel trotzdem?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nuss, Verlängerung, Ratsche. Evtl Gelenk vorn drauf. Ansonsten Leicht beiseite drücken und dann abschauben. Sehende Arbeit ohne Probleme machbar.
 
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Spinne schrieb:
Hier im Forum steht immer wieder, dass man oben am Radkasten je die 2 lackierten Stopfen rausmachen soll, um so das Federbein zu entnehmen.

warum schreibst du denn nicht dort weiter wo das steht ?
 
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #4

Spinne

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
warum schreibst du denn nicht dort weiter wo das steht ?

... weil es eine gezielte Frage nach den Stopfen war. In den anderen Threads wg. "Böse Schraube" und "Federn wechsel" wäre das untergegangen.

Frage ist ja soweit geklärt. Danke!
 
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn die Stöpsel raus sind, erstmal Rostlöser auf die Muttern. Dann 13er Nuss 1/4 Zoll Antrieb, Verlängerung und Ratsche durch die Bremsleitungen fädeln und die Muttern rausdrehen. Sooo fest sollten die Muttern nicht sein.

Grüsse
Matthias
 
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #6

Spinne

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Aha, Danke!

Ich dachte nämlich erst, dass bei 2 Liter und bei neueren Baujahren es eventuell anders sein könnte, aber wenn es geht, ist super.


(Leider habe ich momentan ein ganz anderes Problem... Ich sage nur "Böse Schraube". Da tut sich nix, aber auch wirklich gar nix.... :( )
 
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #7

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ Spinne

...du willst dir die böse Schraube zum Federwechsel aber nicht ersparen oder was? :roll:
 
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #8

Spinne

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Doch, würde ich schon gerne., aaaber...

Leider ist die mittlerweile stark demoliert. Außerdem hat der hintere obere Querlenker Spiel, so dass ich, ob ich will oder nicht, die Schraube raus haben muss. :(

Heute Nachmittag bekomme ich Besuch von einem "Freundlichen". Mal sehen, was der für Tricks parat hat.
 
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #9

albert_bank

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die bösen Schrauben auf beiden Seiten um 50 Euronen wechseln lassen.
Der Freundliche hat dafür ein spezielles Hydraulikgerät zum Auspressen.

Grüße aus Wien

Albert
 
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #10

rudi15

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
1
Was haben die 4 Stopfen für ne ET-Nummer; mein Freundlicher hat die richtigen nicht gefunden...; und auf den alten hab ich keine Nummer gefunden...

mfg
 
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #11
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
rudi15 schrieb:
Was haben die 4 Stopfen für ne ET-Nummer; mein Freundlicher hat die richtigen nicht gefunden...; und auf den alten hab ich keine Nummer gefunden...

mfg
solten die TN haben N 102 265 01
 
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #12

rudi15

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
1
genau davon hab ich 4 Stück bekommen, diese passen jedoch, nur vom Durchmesser; haben jedoch keine "Hutform" so daß sie an den Schraubenköpfen anstehen und nicht rundrum reingedrückt werden können.
mfg
 
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #13
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
dann versuche die mal N 100 344 01
werden laut freundlichem an der gleichen stelle verbaut
 
  • 3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel Beitrag #14

rudi15

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
1
Danke für den Tipp,

werde ich mal bestellen und sehen was kommt...

01.12.09: passt leider auch nicht wirklich; sieht fast genau so aus wie N102 265 01. Beide haben in der Mitte so einen "Knubbel" der nach unten steht und damit genau den Schraubenkopf trifft. Leider konnte ich selbst im ETKA nichts finden; diese Stelle ist irgendwie nicht direkt aufgeführt???

mfg
 
Thema:

3BG - Lackierte Stopfen am Radhaus wg. Federwechsel

Oben Unten