3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen!

Diskutiere 3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe ein Problem mit meinem 3BG 1,9l TDI 96kw MKB:AWX Bj.02 mit 130tkm, 5Gang Wenn er über Nacht steht und die Außentemperatur ist unter...
  • 3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen! Beitrag #1

3bgBrauni

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe ein Problem mit meinem 3BG 1,9l TDI 96kw MKB:AWX Bj.02 mit 130tkm, 5Gang

Wenn er über Nacht steht und die Außentemperatur ist unter 4° springt er schlecht an, ruckelt und nagelt 1-2 sek. wie als läuft er auf 3 Zylinder und danach dann auf 4.
Er glüht normal vor (mal kurz und wenn kälter länger) und startet gleich (bzw. nach kurzem orgeln, aber wirklich nicht lange) aber vorher "nagelt" er extrem, auch kommt in den Moment eine graue Wolke aus dem Auspuff. Nach paar Sekunden ist wieder alles normal. Auch ist das Problem nur Morgens, also wenn er über Nacht steht.
Beim 2.ten Versuch, wenn er Warm ist oder im Sommer ist alles normal... oder wenn ich ihn 2 mal Vorglühe springt er ganz normal an
Habe den Passat im Sep.09 mit 90tkm gekauft und hatte damals schon dieses Problem
Fehlerspeicher ist leer
Zur Info ist ein Italien Reimport OHNE Zuheizerglühkerzen hinterm Zylinderkopf (dafür wird er echt schnell warm) und kurz nach dem losfahren klickt ein Relais im linken Fußraum (dabei wird das Licht ganz kurz schwächer)

So seid Sep.09 würde schon folgendes gemacht/erneuert:
-Zahnriemen Kit mit Wapu
-Dieselfilter
-Glühkerzen (orig. Beru)
-EGR inkl. Schläuche
-Zylinderkopfdichtung (wegen undichtigkeit)
-SLS gechipt (165PS)

Ein Bekannter hat mir geraten die PDE mit Ultraschall reinigen zulassen, da es bei den TDI öfters das Problem war... Er meinte auch das er dann besser laufen würde z.B. Vmax würde er dann 220-230 km/h machen nich wie zur Zeit mit 210...

Was meint Ihr zu diesem Probelm?
Und evtl. Kosten für das Ultraschallreinigen, wenn das jemand von euch schonmal machen hat lassen
Haben die Reimporte ihre Zuheizerglühkerzen irgendwo anders verbaut?

MfG
3bgBrauni
 
  • 3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen!

Anzeige

  • 3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen! Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3bgBrauni schrieb:
Hallo,

habe ein Problem mit meinem 3BG 1,9l TDI 96kw MKB:AWX Bj.02 mit 130tkm, 5Gang

Wenn er über Nacht steht und die Außentemperatur ist unter 4° springt er schlecht an, ruckelt und nagelt 1-2 sek. wie als läuft er auf 3 Zylinder und danach dann auf 4.
Er glüht normal vor (mal kurz und wenn kälter länger) und startet gleich (bzw. nach kurzem orgeln, aber wirklich nicht lange) aber vorher "nagelt" er extrem, auch kommt in den Moment eine graue Wolke aus dem Auspuff. Nach paar Sekunden ist wieder alles normal. Auch ist das Problem nur Morgens, also wenn er über Nacht steht.
Beim 2.ten Versuch, wenn er Warm ist oder im Sommer ist alles normal... oder wenn ich ihn 2 mal Vorglühe springt er ganz normal an
Habe den Passat im Sep.09 mit 90tkm gekauft und hatte damals schon dieses Problem
Fehlerspeicher ist leer
Zur Info ist ein Italien Reimport OHNE Zuheizerglühkerzen hinterm Zylinderkopf (dafür wird er echt schnell warm) und kurz nach dem losfahren klickt ein Relais im linken Fußraum (dabei wird das Licht ganz kurz schwächer)

So seid Sep.09 würde schon folgendes gemacht/erneuert:
-Zahnriemen Kit mit Wapu
-Dieselfilter
-Glühkerzen (orig. Beru)
-EGR inkl. Schläuche
-Zylinderkopfdichtung (wegen undichtigkeit)
-SLS gechipt (165PS)

Glühkerzen ausbauen und EXTERN testen! Temp-geber tauschen.

Ein Bekannter hat mir geraten die PDE mit Ultraschall reinigen zulassen, da es bei den TDI öfters das Problem war... Er meinte auch das er dann besser laufen würde z.B. Vmax würde er dann 220-230 km/h machen nich wie zur Zeit mit 210...

Nö. Das waren die PPD und nicht die normalen PD... :roll:

Was meint Ihr zu diesem Probelm?
Und evtl. Kosten für das Ultraschallreinigen, wenn das jemand von euch schonmal machen hat lassen
Haben die Reimporte ihre Zuheizerglühkerzen irgendwo anders verbaut?

Die haben nichts mit dem Anspringen zu run.
 
  • 3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen! Beitrag #3

3bgBrauni

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
ach ja Tempgeber ist auch schon im letzten Winter neu reingekommen
Glühkerzen wurden auch schon EXTERN getestet alle i.o.
Wegen der Zuheizerglühkerzen war ne zweite Frage die nicht zu diesem Problem gedacht war sorry hab es falsch geschrieben

MfG
3bgBrauni
 
  • 3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen! Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3bgBrauni schrieb:
ach ja Tempgeber ist auch schon im letzten Winter neu reingekommen
Glühkerzen wurden auch schon EXTERN getestet alle i.o.

Mag sein. Dann sind die aber schon zu träge. Erklärt sich damit:

Beim 2.ten Versuch, wenn er Warm ist oder im Sommer ist alles normal... oder wenn ich ihn 2 mal Vorglühe springt er ganz normal an

Wenn man nach Zündung an nicht gleich startet sondern mal bis 3 oder 4 zählt, sollte es das 2. mal glühen ersparen. Wenn es so ist - neue rein. Dann sind die alten ausgelutscht. Hab ich Samstag auch erst gemacht 8)
 
  • 3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen! Beitrag #5

3bgBrauni

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
3bgBrauni schrieb:
ach ja Tempgeber ist auch schon im letzten Winter neu reingekommen
Glühkerzen wurden auch schon EXTERN getestet alle i.o.

Mag sein. Dann sind die aber schon zu träge. Erklärt sich damit:

Beim 2.ten Versuch, wenn er Warm ist oder im Sommer ist alles normal... oder wenn ich ihn 2 mal Vorglühe springt er ganz normal an

Wenn man nach Zündung an nicht gleich startet sondern mal bis 3 oder 4 zählt, sollte es das 2. mal glühen ersparen. Wenn es so ist - neue rein. Dann sind die alten ausgelutscht. Hab ich Samstag auch erst gemacht 8)

ok werde ich morgen früh mal testen
Bedanke mich schonmal und werde weiter Berichten

MfG
3bgBrauni

-- 18.01.2012 - 20:30 --

Hi,

so heute früh -6° Zündung an, Vorglühen (hat etwas länger Vorgelüht wegen Temp.) lassen und danach hab ich bis 4 gezählt und gestartet und er sprang etwas besser an, nur ganz ganz kurz 3 Zylinder.
Also werde ich morgen mal zum :D fahren und 4 orig. VW Beru Glühkerzen (stück 24,28€) kaufen umd am WE einbauen.
Habe die Rechnung von den "alten" Zubehör Beru Glüchkerzen rausgesucht habe ich im Dez.09 gekauft für 42€ für alle...
Werde dann auch mal alle 8 Glühkerzen extern testen wie schnell sie anspringen/glühen...

MfG
3bgBrauni

-- 29.01.2012 - 14:22 --

So habe jetzt folgendes gemacht:
-Glühkerzen ersetzt und vorher extern geprüft, BEIDE Versionen (alt und neu) brauchen gleich lange zum glühen
-Kabelbaum geprüft i.O.
.Temperatursensor und Kabelbaum geprüft i.O.
-Fehlerspeicher ist leer

ABER resultat das Problem besteht weiterhin! :-(
Was könnte es noch sein?

MfG
3bgBrauni<br /><br />-- 16.10.2012 - 23:54 --<br /><br />Hallo,
möchte mein Thema nochmal hochholen, da es leider wieder kälter wird und mein Problem wieder auftritt :aerger: :wall: ich dreh bald durch ich weis nicht an was das noch liegen sollte
Vielleicht kann mir doch einer helfen

MfG
3bgBrauni
 
  • 3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen! Beitrag #6
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Kann sein dass es doch wieder am G62 liegt, auch wenn der nicht so alt ist.

Meinen "neuen" konnte ich nach 2 Monaten gleich wieder austauschen. War kein Zubehörteil sondern original VW.
 
  • 3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen! Beitrag #7

himself1985

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe exakt das gleiche Problem bei meinem Passat 3bg AVF.

Wenn die Temperaturen kalt sind, dauert es 3-5 Sekunden, bis er anspringt, dann nagelt er meinst und klingt, als würde er auf 3 Zylindern laufen und es steigt eine dunkle Wolke aus dem Auspuff auf. Nach 20 Sekunden ist dann alles ganz normal und er springt beim wiederholten Zünden anstandslos an.
Nach 8 Stunden stand ist dann wieder das gleiche.

Glühkerzen wurden getauscht, danach war es zwar etwas besser, vorher ist er zeitweise erst nach 20 Sekunden angesprungen, aber das kann ja nicht normal sein.
Das Vorglühen bringt leider überhaupt nichts, als würde überhaupt nicht vorgeglüht werden. Die Lichter im Display gehen auch immer zur gleichen Zeit an, müssten diese bei längeren Temperaturen nicht später angehen?

Was kann ich noch machen?
Grüße und Danke für eure Zeit.
 
  • 3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen! Beitrag #8
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
himself1985 schrieb:
Die Lichter im Display gehen auch immer zur gleichen Zeit an, müssten diese bei längeren Temperaturen nicht später angehen?

Längeren Temperaturen?

Die Lichter im KI gehen IMMER zur gleichen Zeit an, leuchten dann aber unterschiedlich lange. Vorglühanzeige zB je kälter desto länger.

himself1985 schrieb:
Was kann ich noch machen?

Steht eh hier, G62 überprüfen und ggf. tauschen.
 
Thema:

3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen!

3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen! - Ähnliche Themen

1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an: Guten abend, ich habe da ein kleines Problemchen. Ich habe im Dezember mir einen at-motor eingebaut da der alte bei 300tkm. meinte er müsste die...
AJM springt nicht mehr an!!!: Hallo... habe seid kurzer Zeit folgendes Problem: Schlechtes Startverhalten egal ob Motor kalt, warm, lang oder kurz gestanden hat/ist. Seid...
Oben Unten