Polyurethan
Ich habe kürzlich mal den Motor meines 3B 1.6l Passat, Bj. 1997, repariert.
Dabei fiel mir auf, dass das vordere Motorlager (Drehmomentstütze)konstruktionsbedingt so viel Spiel hat und weich ist, dass mir bei Lastwechsel schlecht werden würde, wäre ich der Motor.
Da ich Polyurethanlager für den Motorsport herstelle, habe ich mich gefragt, ob es sich lohnen würde, zunächst mal eine Kleinserie von Motorlagern vorn für entsprechendes Fahrzeug herzustellen.
Klarer Vorteil wäre, dass sich der Motor beim Lastwechsel nicht mehr so stark bewegt. Mithin würde sich das Fahrgefühl verbessern.
Daher möchte ich hier einmal fragen, ob es derartige Motorlager bereits zu kaufen gibt. Dann würde ich mir die Mühe nämlich sparen. Und wenn nicht, wie das allgemeine Interesse an solchen Lagern ist.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen!
Dabei fiel mir auf, dass das vordere Motorlager (Drehmomentstütze)konstruktionsbedingt so viel Spiel hat und weich ist, dass mir bei Lastwechsel schlecht werden würde, wäre ich der Motor.
Da ich Polyurethanlager für den Motorsport herstelle, habe ich mich gefragt, ob es sich lohnen würde, zunächst mal eine Kleinserie von Motorlagern vorn für entsprechendes Fahrzeug herzustellen.
Klarer Vorteil wäre, dass sich der Motor beim Lastwechsel nicht mehr so stark bewegt. Mithin würde sich das Fahrgefühl verbessern.
Daher möchte ich hier einmal fragen, ob es derartige Motorlager bereits zu kaufen gibt. Dann würde ich mir die Mühe nämlich sparen. Und wenn nicht, wie das allgemeine Interesse an solchen Lagern ist.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen!