3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm

Diskutiere 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Morgen Leute. Welches Fahrwerk soll ich in meinen Passat (3b auf standarthöhe) verbauen, dass er so umdie 11 CM hoch ist. es geht darum das...
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #1
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen Leute.

Welches Fahrwerk soll ich in meinen Passat (3b auf standarthöhe) verbauen, dass er so umdie 11 CM hoch ist. es geht darum das ich 11 cm eingetragen bekommen würde. auf 17 Zöllern. Recht wäre mir wenns nur tieferlegungsfedern wären, weil ich einfach zuwenig geld fürn high end kw gewindefahrwerk habe :-( was meint ihr. welche federn oder welches fahrwerk wär am preis / leistung besten?
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
30mm Tieferlegunsfedern, dann bist du etwa bei 11cm Bodenfreiheit. z.B. H&R
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #3

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
40er Federn gehen bei euch in Österreich auch, die bekommst du eingetragen!!
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #4
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
30mm reichen? :?:

edit: die 17er muss man ja auch beachten. jetz sind 15er drauf und er is so hoch... kommt mir bissl komisch vor.

edit
// <strong>htmltest</strong>
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #5
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Nimm dir 40er und lass die eintragen, aber wenn du mit den Felgen eintragen fährst brauchst du einen Ziviltechniker und das kostet dir dann ca. 500,-
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #6
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Was ist ein Ziviltechniker? Das sind ja tolle Aussichten bei euch in Ö.
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #7
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
freund von mir hat 17er ganz normal eingetragen bekommen hat fahrwerk und felgen glaub ich so um 300.. mehr nicht. :?: :idea: :!:
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #8
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
bullyedition schrieb:
Nimm dir 40er und lass die eintragen, aber wenn du mit den Felgen eintragen fährst brauchst du einen Ziviltechniker und das kostet dir dann ca. 500,-

nicht, wenn ich einen tüv-zettel habe oder? und die werd ich zu felgen und fahrwerk wohl dazu bekommen!?
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #9

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Helmi schrieb:
Was ist ein Ziviltechniker? Das sind ja tolle Aussichten bei euch in Ö.

Der macht so eine Art Einzelabnahme, wann die aber in A erfordelich ist weiß ich leider auch nicht :nixweiss:
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #10
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ moloch

Der Tüv Zettel bringt dir leider Garnichts! :wink:
Du kannst dir das FW einbauen und dir 17" Felgen montieren, vielleicht sind die Preise von den ZV Techn. unterschiedlich.
Wundern würde es mich nicht! :twisted:

@ Helmi

den Ziviltechniker brauchst du , damit Der dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellt.
z.B: wenn du Felgen und FW eintragen lässt!!

Ja das mit dem Eintragen bei uns ist ein Krampf! :evil:
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #11
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
also ich hab damals für den ziviltechniker vom TÜV Österreich 300€ bezahlt, 500 kommt mir schon viel vor.
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #12
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja ich sagte auch das der Ziviltechniker bzw. das Gutachten 288,- ohne Arbeitszeit des ZT kostet! :wink:

Die ganze Typisierung hat mich 500,- gekostet! :?
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #13
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@bullyedition
das blöde bei uns ist, das es die Bundesländer nicht auf die Reihe bringen eine einheitliche Richtlinie zu fahren.
Bei uns in Kärnten zb. braucht man keinen Zivi.
Das machen die alles in der Landesregierung selber,
die Tieferlegung kostet ca. 120 Eur + ca. 25 Eur pro einzutragentes Teil.
Da kommt dann die Radreifenkombi + Tieferlegung auf 145 Eur + Gebühren die noch anfallen.

Ich finde 40mm sind schon hart an der Grenze, damit sollte man am
besten so bald als möglich zum typisieren.
Ich hab etwas zu lange gewartet und bin schon weit unter 11 cm mit 45mm.
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #14
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ bertl

Ich glaube beim nächsten Mal komme ich zu euch typisieren, da sind dann auch die Spritkosten egal! :wink:

Und in Tirol sollen die sogar unter den 11 cm eintragen! :evil:

Ich verstehe die Logik dahinter nicht! :nixweiss:
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #15
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@bullyedition

rein theoretisch geht das schon, nur mußt du wohnhaft in dem jeweiligen
Bundesland sein.
Das heist zu einem Tuner gehen oder einem guten Bekannten - umelden typisieren und wieder ummelden. :lol:
guten Tag schönes Österreich
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #16
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja , bevor ich das mache, :runterdrueck:

Wenn sich in Zukunft nichts an unserem System ändert, wird mein Nächster ein Passauer Kennzeichen haben! :wink:
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #17

gika4motion

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
also ich habe in salzburg ohne probleme typisiert bekommen , obwohl ich in oö wohne, allerdings war das noch mein alter 3er bmw.
vielleicht ist mittlerweile wieder alles anders :roll:
ich hoffe aber nicht, denn ich muß (will) auch meine 17er und 40mm komplettfahrwerk fk eintragen. laut dem gutachten was er damals beim bmw erstellt hat ist der grundpreis fürs fahrwerk+reifen bei 280eur. + landesreg. geb + mwst + unkosten + zt kosten usw.

habe damals 270euro bezahlt hatte aber nur endtopf und karosserieteile eingetragen.

fürs fahrwerk + reifen rechne ich mal mit 450euro.

allerdings frage ich mich ob die 17er überhaupt wem auffallen würden, bei uns fahren so viele varis rum , lauter familienwagen ohne tuning und die haben auch alle 17er montiert und ich glaube nicht das ein familienvater der nur große felgen montiert hat extra typisieren fährt ? :D

mfg

christian
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #18

SR1988

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
und was ist mit hamburg ich muss diese Woche meine Felgen eintragen und in ein Monat FW

und noch was kann ich die Felgen einfach ins Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein eintragen oder muss ich zum TÜV. ABE habe ich!
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #19
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Du solltest erstmal schreiben welchen Passi und was für Felgen bzw. FW du fahren willst! :roll:
 
  • 3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm Beitrag #20

SR1988

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Passat 3b 1.6 BJ. 98 und 225/40/18 ET 35
und FW kaufe ich vielleicht nicht ganz nur KAW Feder 45/35
 
Thema:

3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm

3b 17Zoll. Welches Fahrwerk auf 11cm - Ähnliche Themen

17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen: Hi Leute, ich habe für meinen Passat 3b Variant gebrauchte Felgen bekommen. Es sind 17" RH Felgen mit AS Speiche...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
VW & Fahrwerks-Tolleranzen :-( -keine Gewährleistung-: Hi Leute Wie zu verfolgen war, habe ich mir vor einiger Zeit ein H&R Gewinde-FW + 17-Zöller + Distanzen eingebaut und noch dazu was an den...
Oben Unten