200PS TFSI

Diskutiere 200PS TFSI im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); aus nem anderen Forum :oops: Vieleicht intessiert es jemand?
  • 200PS TFSI Beitrag #1
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

es interessiert vielleicht jemanden der demnächst einen starken Benziner-Passat bestellen möchte.
Der TFSI mit 200 PS steht bereits im neuen Typklassenverzeichnis das ab 01. Oktober gilt.
Limo TSN 817, Variant TSN 818. Einstufung für beide jeweils in HP und VK Klasse 19 (TK 24).

aus nem anderen Forum :oops:
Vieleicht intessiert es jemand?
 
  • 200PS TFSI

Anzeige

  • 200PS TFSI Beitrag #2

blackdevil

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Dürfte der selbe Motor sein wie vom Golf GTI !?
 
  • 200PS TFSI Beitrag #3

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Ist der gleiche Motor, mit minimalen Änderungen, sowie neuen Motorkennbuchstaben.
 
  • 200PS TFSI Beitrag #4

Peppspass

Den Passat Variant gibt es ja bei Juetten&Koolen jetzt schon mit dem 170Ps TDI und dem 2.0 Turbo FSI :D Da steht auch neues Modell/EU Wagen......wo ist der denn schon so stark motorisiert zu haben in Europa :?:

Ich interessiere mich für den 2.0 TFSI oder evtl. 170PsTDI....als Highline Variant! Die beginnen da bei knapp 27.000€ :razz: Nur was mir auffällt das man beim konfigurieren z.B eine Anhängevorrichtung vermisst oder das man Nebelscheinwerfer beim Highline zusätzlich wählen und bezahlen muß....Ich weiß halt nicht, habe sonst immer beim Vertragshändler gekauft:?

Gruß
 
  • 200PS TFSI Beitrag #5

Manuel A4 TDI

In Dänemark gibt es zusätzlich schon den V6

Der 170PS Diesel ist mit RPF ja teurer wie der 2.0TFSI!

Das Ende des Diesel naht.

Gruß

Manuel
 
  • 200PS TFSI Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Manuel A4 TDI schrieb:
Das Ende des Diesel naht.

Wie kommste nur imma auf solch Ideen?? :rofl: :rofl: Ik werd immer weiter und wieder Trecker fahren... Kein VW, aber Trecker trotzdem...
 
  • 200PS TFSI Beitrag #7

Manuel A4 TDI

Du vielleicht, aber ich bin mit dem Diesel durch.

Der 2.0TFSI ist 275€ günstiger in der Anschaffung, verursacht deutlich mehr Fahrspass.

Der 2.0TDI 170PS DPF wird nicht unter 8Liter zu fahren sein. Im 2.0TFSI habe ich 10Liter verbraucht.

Die paar Kröten im Jahr, ist mir persönlich der gestiegene Fahrspass Wert.

Gruß

Manuel
 
  • 200PS TFSI Beitrag #8
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Mal 'ne kleine Rechnung...

Ich fahre rund 40000km pro Jahr. Angenommen, der 170PS Trecker braucht tatsächlich 8 Liter (was ich für zu hoch halte) und der TFSI braucht 10 Liter (was ich für zu niedrig halte), dann bezahle ich für den Diesel:

40000/100*8*1,11 = 3552 EUR und für dem TFSI
40000/100*10*1,40 = 5600 EUR (das Teil braucht Super+)

Macht die "Kleinigkeit" von über 2000 EUR pro Jahr allein für Sprit :!:
Soviel zu "den paar Kröten" :wink:

Nebenbei, wer einen Golf GTI mit 10 Litern bewegt hat keinen Spaß dabei!
12 bis 15 sind wohl eher realistisch...

Gruß
Torsten
 
  • 200PS TFSI Beitrag #9

Manuel A4 TDI

tst schrieb:
Mal 'ne kleine Rechnung...

Ich fahre rund 40000km pro Jahr. Angenommen, der 170PS Trecker braucht tatsächlich 8 Liter (was ich für zu hoch halte) und der TFSI braucht 10 Liter (was ich für zu niedrig halte), dann bezahle ich für den Diesel:

40000/100*8*1,11 = 3552 EUR und für dem TFSI
40000/100*10*1,40 = 5600 EUR (das Teil braucht Super+)

Macht die "Kleinigkeit" von über 2000 EUR pro Jahr allein für Sprit :!:
Soviel zu "den paar Kröten" :wink:

Nebenbei, wer einen Golf GTI mit 10 Litern bewegt hat keinen Spaß dabei!
12 bis 15 sind wohl eher realistisch...

Gruß
Torsten

Wenn bei mir der Liter Diesel 1,11€ kostet, kostet bei mir Super+ nur 1,33€.

Das Reduziert das ganze schon auf 1.782€. Günstiger Versicherung usw usw.. Das macht dann im Monat bei 40.000€ vieleicht 100€ mehr. Bei meinen 25.000km sogar noch weniger. Und das währe mir der Laufruhige und unlaublich durchzugsstarke Motor wert.

Und das ein 2.0TFSI mehr Verbrauchen soll wie ein V6 oder sogar ein V8 ist geradezu Lächerlich.

Ist aber wieder typisch Dieselfahrer. Den Benzinern einen V12 Verbrauch anrechnen, während der Diesel mit pseudo Verbräuchen schön geredet wird.

Gruß

Manuel
 
  • 200PS TFSI Beitrag #10
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Wenn bei mir der Liter Diesel 1,11€ kostet, kostet bei mir Super+ nur 1,33€.

Dann nimm bitte 0,91€ für den Bio-Diesel den ich in meinem verheize, dann sieht's noch schlechter aus...

Ist aber wieder typisch Dieselfahrer. Den Benzinern einen V12 Verbrauch anrechnen, während der Diesel mit pseudo Verbräuchen schön geredet wird.

Mein 130PS AWX benötigt im Schnitt (auf 60000km bislang) 6,8 Liter. Das ist kein MFA Wert sondern per Tankrechnung konsequent nachgehalten. Der Golf GTI, den ich ein Wochenende fahren durfte soff dagegen wie ein Loch und es ging nicht unter 11-12 Litern. Ok, sicherlich habe ich da mehr auf den Pinn getreten, aber dafür kauft man den ja auch, oder?!

Nebenbei, mir ist das recht egal wer welchen Wagen fährt. Das geht ganz nach Lust, Laune und nach Geldbeutel. Und gar keine Frage, der GTI geht sehr nett. Kauf ihn Dir bzw. den Motor im Passi und laß mich einmal Probefahren :D

Gruß
Torsten
 
  • 200PS TFSI Beitrag #11

Manuel A4 TDI

Ne, für ein Passi habe ich kein Geld. Wird wohl ein GTI!

Und deine 6,8Liter auf 60tkm schocken mich garnicht. Und Du glaubst nicht das auf 60tkm TFSI keine 9 vor dem Komma steht?

Man fährt doch nicht immer nur Vollgas.

Mein Steinzeit 2.8er mit Quattro in einem 1,6t Audi 80 Avant nimmt sich 11,8Liter Super auf 100km/h.

http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=104771

Ein hochmoderner 4Zylinder FSI Turbo soll genauso viel und sogar noch mehr saufen?

Das glaubst Du doch selber nicht.

Gruß

Manuel
 
  • 200PS TFSI Beitrag #13

Manuel A4 TDI

PsychoNikeTDI schrieb:
@ Manuel:

wenn du son Fan vom
Laufruhigen und unlaublich durchzugsstarken Motor
bist, warum fährste denn dann nen TDI??? :roll:

Weil ich mir den TDI zum Kilometerfressen angeschafft habe, als Du noch nicht einmal wusstest was TDI überhaupt ist (1998)!

Mittlerweile bin ich wirtschaftlich besser gestellt und muß mir keinen Kopf darum machen, ob mich der Benziner 50€ mehr im Monat kostet.

Der TDI muß noch 2Jahre halten, und dann gibt es was neues.

Mir jetzt was neues zu kaufen, währe genauso eine Geldverschwendung wie damals der Umstieg von Opel Vectra B 1.8 16V CD zu Audi A4 1.9TDI. Ich habe inkl. des Wertverlustes des Opels 25.000DM draufgezahlt, und ich bezweifel das ich diese Mehrkosten bis heute in den letzten 220tkm reingefahren habe. Wahrscheinlich nicht.

Man lernt ja aus Fehlern. Aber es gibt ja noch mehr als Genug Leute die nur den Preis an der Zapfsäule sehen.

In 2Jahren muß eh was neues her, und dann gibt es endweder einen Golf GTI, R32 oder A3 3.2FSI.

Dann ist endlich Schluß mit diesen TDI- Pseudobeschleunigungen.

Und außerdem habe ich ja noch den hier:

bild14aj.jpg


Da steckt genug Laufruhe und Durchzugskraft drin.

Gruß

Manuel
 
  • 200PS TFSI Beitrag #14

datenschleuder

Manuel A4 TDI schrieb:
[...] als Du noch nicht einmal wusstest was TDI überhaupt ist (1998)!

Über die Relevanz und Intention dieser Aussage lasse ich mich jetzt mal nicht aus...
hey.jpg


Manuel A4 TDI schrieb:
Der 2.0TFSI ist 275€ günstiger in der Anschaffung [...]Aber es gibt ja noch mehr als Genug Leute die nur den Preis an der Zapfsäule sehen[...]Wenn bei mir der Liter Diesel 1,11€ kostet, kostet bei mir Super+ nur 1,33€

Naja, es macht schon nen Unterschied, ob man alle paar Jahre mal so 300 EUR und einmal jährlich 100 EUR mehr Steuern bezahlt. Tanken muss man 1-2x die Woche. Ich bin persönlich ganz froh meine 800-1000km/Woche mit 1 Tankfüllung zu schaffen. Wenn ich mitm V6 Benziner 2x Tanken müsste... Da freuen sich die Kunden.

Das heisst dann ja, daß du dir "freiwillig" die 275 EUR sparst. Wenn man aber mal dein Gegenwärtiges Fahrprofil dagegen hält:

TDI seit 98 bis vorauss. 2007
25tkm p.a.

Dann zahlst du ab km 41667 mitm Benziner drauf, wenn man einen moderaten Mehrverbrauch von 3L/100km zugrunde legt. Macht summa summarum:

Benziner: 22500l Super zu 1.33 EUR = 29.925 EUR
Diesel: 15750l Diesel zu 1.11 EUR = 17.483 EUR

Macht dann bei 9 Jahren Haltedauer, 25tkm p.a., einem Mehrverbrauch von 3L/100km und einer Kraftstoffpreisdifferenz einen Gesamtkostenunterschied von 12443 EUR. Oder pro Jahr 1383 EUR mehr für Benzin. Also hat man den Mehrpreis bei der Anschaffung nach 2.4 Monaten wieder raus...

Manuel A4 TDI schrieb:
[...]Wertverlustes des Opels 25.000DM draufgezahlt, und ich bezweifel das ich diese Mehrkosten bis heute in den letzten 220tkm reingefahren habe

Ja. Bei den Werten von Spritmonitor (6.8 zu 11.8) haste sogar die evtl. Unterschiede bei Steuern/Versicherung ausgeglichen...


Manuel A4 TDI schrieb:
[...] Mittlerweile bin ich wirtschaftlich besser gestellt [...]Der TDI muß noch 2Jahre halten[...]dann gibt es endweder einen Golf GTI, R32 oder A3 3.2FSI[...]

Also, wennde wirtschaftlich besser gestellt bist, dann ab zum nächsten Stern-Dealer. Der E55 AMG passt bestimmt besser vor die 25 Zimmer Villa als die beiden Russenschaukeln...
 
  • 200PS TFSI Beitrag #15
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Ich find' die Diskussion einfach nur geil :lol:

Ein hochmoderner 4Zylinder FSI Turbo soll genauso viel und sogar noch mehr saufen?

Das glaubst Du doch selber nicht.

Doch, der Turbo macht's :!: So wie der die Leistung um 50% anhebt, so eben auch den Verbrauch. Wenn Du's nicht glaubst, dann leihe ihn aus, fahre Probe und Du wirst es sehen. Da fallen Dir bei Tanken die Augen raus :eek: Nochmal: Geile Kiste, aber im Unterhalt nicht zu bezahlen.


Dann ist endlich Schluß mit diesen TDI- Pseudobeschleunigungen.

Was meint er damit :?:


Bei Deiner Rechnung hast Du übrigens noch eine Kleinigkeit vergessen, den Wiederverkaufswert. Schau' Dir mal die Preise für Diesel und Benziner an. Benzin Passi bekommt man "nachgeschmissen".

Gruß
Torsten
 
  • 200PS TFSI Beitrag #16

ThomasS

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Wenn ihr schon so genau rechnet, dann müßt ihr aber auch Anschaffung (Diesel meist teuerer), Steuern, Versicherung, Kundendienst, Werkstatt usw. miteinrechnen.

P.S. Ich hab mir auch einen neuen GTI zugelegt. :tanz:
 
  • 200PS TFSI Beitrag #17

datenschleuder

@ThomasS:

Dieselaufpreis: +275 EUR (s.o.)

Alles andere mal aussen vor. Nen Turbo Benziner und nen Tdi dürften sich Werkstattmäßig kaum unterscheiden. Steuern/Versicherung lassen wir mal aussen vor, da wir ja noch keine genauen Preise haben...
 
  • 200PS TFSI Beitrag #18

Manuel A4 TDI

Habe ich behauptet das es mir um günstigere Unterhaltskosten geht?

Aber bleibt Ihr mal der Ansicht das ein 170PS TDI 6Liter verbraucht, und ein 2.0TFSI 12Liter.

Habe den GTI lange Probegefahren. Inklusive ausgiebige Beschleunigungsorgien 11Liter. Also sind 10Liter normal. Das bestätigen auch andere GTI- Fahrer.

Und 100€ Aufpreis im Monat ist mir der 2.0TFSI allemal Wert.

Gruß

Manuel
 
  • 200PS TFSI Beitrag #19

datenschleuder

Manuel A4 TDI schrieb:
Ist aber wieder typisch Dieselfahrer. Den Benzinern einen V12 Verbrauch anrechnen, während der Diesel mit pseudo Verbräuchen schön geredet wird.

Jo, wer hier wohl was schönredet :D :D :D Nen getretener TFSI wird deiner Meinung nach nur marginal mehr Verbrauchen als nen Lupo 3L :eek: :eek: :eek: Aber wenns so ist, dann doch lieber den 3.2 oder 3.6... Wäre ja dann sparsamer als ein 170PS TDI oder?:lol:

Manuel A4 TDI schrieb:
Habe den GTI lange Probegefahren. Inklusive ausgiebige Beschleunigungsorgien 11Liter [...] Aber bleibt Ihr mal der Ansicht das ein 170PS TDI 6Liter verbraucht

Haben wir oben über 7 und 10L geredet? Das ist ja wohl schon ne Ecke von 6 und 12 entfernt und dürfte bei normaler Fahrweise den tatsächlichen Verbräuchen entsprechen... Sicherlich wird man auch den 170 PS TDI mit 6 L bewegen können, wobei man aber wahrscheinlich schon bei 7-8L liegen wird...

Wenn dir nen 2.0TFSI nen bestimmten Aufpreis wert ist dann kauf ne dir. Allerdings wäre es angebracht diese Hetzreden gegen die TDIs einzustellen, deinen Heizöl Turbo zu verschrotten.

Also, keine 2 Jahre mehr warten und her mit dem 2.0TFSI und immer schön über den niedrigen Verbrauch schwärmen.... :D :D :D


@Mods, Admins:

macht mal lieber zu hier, sonst platzt nacher hier noch wem der Hals - - - oder irgendwer bekommt nen Lachkrampf...
 
  • 200PS TFSI Beitrag #20

Manuel A4 TDI

PsychoNikeTDI schrieb:
Nen getretener TFSI wird deiner Meinung nach nur marginal mehr Verbrauchen als nen Lupo 3L :eek: :eek: :eek: Aber wenns so ist, dann doch lieber den 3.2 oder 3.6... Wäre ja dann sparsamer als ein 170PS TDI oder?:lol:

Ich würde mal gerne Wissen wo dein Problem liegt. Habe ich das je behauptet?

Natürlich wird ein getretener TFSI mehr wie 10Liter verbauchen, aber dann kratzt der TDI auch schon an die 10Liter Markierung. Anscheinend musst Du mit deinem TDI ständig Vollgasfahren. Ich brauche das nicht.

PsychoNikeTDI schrieb:
Sicherlich wird man auch den 170 PS TDI mit 6 L bewegen können, wobei man aber wahrscheinlich schon bei 7-8L liegen wird...

Du wirst sicher einer der ersten sein, der den Wagen probefährt. Kannst ja dann berichten. Eine 7 vor dem Komma halte ich für utopisch. Woher sollen den die 170PS kommen? Der 3.0TDi mit DPF verbraucht 1L auf 100km mehr wie der 3.0TDI ohne DPF. Der 2.0TDI DPF verbraucht ebenfalls ordentlich mehr als der 2.0TDI ohne.

Der 170PS TDI bekommt einmal 30PS mehr und gleichzeitig einen Verbrauchserhöhenden DPF. Ein 2.0TDI ohne DPF im Golf V verbrauchte bei mir auf meiner Hausstrecke schon 7,4Liter. Meiner 6,9Liter, wo ist der Fortschritt?

PsychoNikeTDI schrieb:
Allerdings wäre es angebracht diese Hetzreden gegen die TDIs einzustellen

Welches Hetzreden? Du bist hier derjenige der den TDI beinahe aus mir nicht erkennbaren Grund mit seinem Leben verteidigen willst.

Fakt ist nun einmal:

Ein 2.0TDI 170PS mit DPF wird ca. 300€ teurer wie ein 30PS stärkerer 2.0TFSI.

VW gibt den Verbauch für den Diesel im Golf mit 5,8Liter an. Der 2.0TFSI im GTI wird mit 8.0Liter angegeben. Bei normaler Fahrweise wird sich dieser Unterschied von 2,2Liter auch im Alltag ergeben.

Ich habe alle meine Autos immer mit ca. + 1,0Liter der Werksangabe bewegt.

Gruß

Manuel
 
Thema:

200PS TFSI

Oben Unten