2 Jahresinspektion und erste Mängel

Diskutiere 2 Jahresinspektion und erste Mängel im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Fangemeide bin heute mit meinen Passi TDI 7/2002 zur ersten Inspektion zum freundlichen gefahren und siehe da ester Mängel am Passi...
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #1

PowerTom

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fangemeide

bin heute mit meinen Passi TDI 7/2002 zur ersten Inspektion zum freundlichen gefahren und siehe da ester Mängel am Passi festgestellt mit einer Kilometerleistung von 17535 Km haben die festgestellt das die Klimastellmotoren hinüber sind und das VW die Kosten nicht übernehmen werden laut VW Werkstatt.
Kosten: Motor 152 € Einbau 297 € also ca.500 €
Hab darauf mal die Hotline Nummer von VW in Anspruch genommen:Die freundliche Damenstimme an der Hotline hat alles aufgenommen und gesagt Sie leitet es an die Kulanzstelle weiter und die entscheiden dann ob und wieviel bezahlt wird. Mal sehen wenn meine freundliche VW Werkstatt sich bei mir meldet und was dabei raus kommt.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und was kam bei euch so raus??
Mein Kundendienst hat mich 150 € gekostet hab allerdings das Longlife Öl selbst mitgebracht ist der Preis O.K ??

MFG

PowerTom
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel

Anzeige

  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #2
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ist die Garantie schon abgelaufen?
Obwohl meiner ein Reimport ist, wurde Bei mir wurde jeder Mangel problemlos über Garantie abgewickelt. Im April sogar noch ein neues Getriebe.

Gruß

Rudi
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #3

Uncle Diesel 4M

@PowerTom, also die Klimastellmotoren hab ich auch schon zwei mal neu bekommen, wurde aber immer komplett übernommen. Erste mal war in der Garantie, zweite mal war nach der Garantie. Und der Fehlereintrag "Stellmotor Fussraum/Defrosterklappe" kommt trotzdem immer wieder sporadisch :flop: :cry: . Wegen dem Mist war mein A-Brett auch schon ausgebaut worden. Seit dem knarzt das wenigstens nicht mehr.
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #4
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Abgesehen vom Fehlereintrag, wie macht sich der Fehler bemerkbar/kann man das auch "normal" (also ohne OBD) feststellen?

Vielleicht ist meiner auch betroffen?! :?
Ist schließlich ein 2002er.
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #5

Uncle Diesel 4M

@Rudi, halt mal ECON und Umluft an der Climatronik 3sek. gleichzeitig gedrückt. Wenn der Fehlercode 4F8 oder 256 drin steht und nicht 444(Kein Fehler), dann bist du auch betroffen.
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #6
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Danke!

Werde ich heute abend gleich testen.
Bis zum 29. habe ich noch Garantie.
So langsam bekomme ich kalte Füße :wink:

Wie äußert sich der Fehler im Alltagsbetrieb?
Oder merkt man praktisch nichts davon?
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #7

Uncle Diesel 4M

Also ich hab praktisch keine Beeinträchtigung im Betrieb bemerkt, aber es ist nicht gerade angenehm zu wissen, das ein Fehler im Fehlerspeicher ist. Auch wenn er nur als sporadisch deklariert ist. Langsam glaub ich, das das Ganze nur ein Bug der Climatroniksoftware ist und irgendein Grenzwert zu knapp gesetzt ist oder so. Weil der Fehler auch nicht reproduzierbar ist durch den Stellgliedtest!
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #8

PowerTom

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo

hab noch 2 jahres Garantie auf dem Wagen mhh mal sehen!
Wie ich festellen kann anhand der Antworten bin ich ja nicht alleine mit dem Prob.
Die beim freundlichen haben gesagt das es ein Fehler im Fehlerspeicher war und der hat sich auch löschen lassen ,und kam nicht wieder komisch merk auch nichts das die klima nicht einewandfrei funktioniert.

@Uncle Diesel 4M

Danke für deinen Tipp mit den Climacods werd das gleich mal testen!!

MFG

Power Tom

@Uncle Diesel 4M

Hab nun mal die Klima mit deinen Anweisungen gefüttert und siehe da:

444 kein Fehler also, was soll ich nun sagen sind meine Klimastellmotoren gar nicht hinüber?? War es nur ein sporadischer Fehler ?


PowerTom
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #9

Uncle Diesel 4M

Wenn 444 drin steht ist alles im grünen Bereich. Aber es empfielt sich öfters mal da rein zu schauen und auch den Stellgliedtest zu machen, mit dem sich mancher Fehler auch reproduzieren lässt.
Stellgliedtest funktioniert so: Zündung ist aus-ECON und Umluft gleichzeitig drücken-dann Zündung einschalten und die Tasten gedrückt halten bis der Stellgliedtest beginnt. Dann leuchten alle Segmente des Displays und alle Aktoren der Climaanlage werden angesteuert und auf plausibilität geprüft ebenso werden die Geberwerte abgefragt und auf plausibilität geprüft. Das Ganze dauert ca. 30 sek. Danach wird dir der Fehlerspeicher angezeigt.
Dieser Fehler 4F8 (Defrosterklappe/Fussraum) war bisher auch immer nur sporadisch bei mir abgelegt.
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #10
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Hi !


Denselbren Fehler hatte ich auch.
Bei mir hat der Freundliche zuerst eine neue Software auf die Climatronic aufgespielt, da war der Fehler aber nach 14 Tagen wieder im Fehlerspeicher drin.
Dann haben Sie die Defrosterklappe gewechselt, seitdem ist der Fehler (mal noch) nicht wieder aufgetreten.

Gruß Alex
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #11
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hi,

meiner hat auch den Fehler 4F8. Sch... :evil:
Ist jetzt wirklich was im Defekt oder was ist los?

Gruß

Rudi
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #12

Uncle Diesel 4M

@Rudi, du hast doch noch Garantie, oder? Also schnell zum Freundlichen und bemängeln. Der meldet das dann an den VW-Hotline-Channel, sofern er das Problem noch nicht hatte, und dann werden die dir sicher ´ne Lösung präsentieren, die da lauten wird, das der besagte Stellmotor getauscht werden muss und dazu das A-Brett raus muss, und,und..
Mein Freundlicher hat es beim ersten Wechsel auch ohne A-Brett-Ausbau geschafft. Aber der Fehler kam trotzdem nach kurzer Zeit wieder!
Beim zweiten mal hat er dann das A-Brett draussen gehabt, weil das Mitlerweile das Knarzen anfing und er das gleich mit beseitigt hat.
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #13
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Zum :) muß ich morgen sowieso. Die sollen das Schaltgestänge noch mal justieren. Nach dem Getriebetausch geht die Schaltung viel schwerer. Besonders der Zweite Gang ist schlecht reinzukriegen. Dachte erst, daß sich das mit der Zeit einläuft, tut es aber nicht.
Und außerdem rappelt wieder der Luftkanal, der am Luftfiltergehäuse oben befestigt ist.

Werde das mit dem Klimafehler mal vortragen. Wenn das ganze aber nur sporadisch auftritt und nach dem Austausch der Teile wieder kommt, frage ich mich, ob das nicht ein Softwarebug o. ä. ist ?!
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #14

Uncle Diesel 4M

@Rudi, das mit dem Software-Bug vermute ich auch, siehe weiter oben. Aber ein Software-Update so wie AlexB ihn beschreibt gibt es laut meinem Freundlichen nicht. Hatte ich ihn schon vor längerer Zeit mal drauf angesetzt. VZ sagt es gibt kein Update. Muss man wohl erstmal so hinnehmen :flop: .
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #15

pitflick

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe nach der Lektüre Eurer Postings den Fehler bei mir auch entdeckt :evil: . Gibt es eine Möglichkeit den Fehlerspeicher ohne vag-com zu resetten um herauszufinden ob er nur sporadisch auftritt oder tatsächlich der Motor hin ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Gruß Jörg
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #16

Uncle Diesel 4M

@pitflick, ich meine das ging mit ECON einzeln gedrückt halten für paar Sekunden, bin aber nicht mehr ganz sicher, weil ich meistens mit dem Läppi dran bin.
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #18

pitflick

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Danke für Tipps und Link.

Gruß Jörg
 
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #19

pitflick

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Speicher gelöscht, Test gemacht, Ergebnis 444 :D !! Na dann schau mer ma ob er wieder kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 2 Jahresinspektion und erste Mängel Beitrag #20

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@AlexB: Da hat er Dich aber gehörig ver*rscht. Die Climatronic ist nicht flashbar (zumindestens nicht im Feld). Also frage ich mich, wie er eine neue Software eingespielt haben will. Der einzige Weg ist der Tausch des kompletten Gerätes.

Alle, die trotz defektem Motor nichts feststellen: Wartet's mal ab, bis sich die Umgebungsbedingungen ändern. Spätestens wenn ihr kalte Luft auf die Füße, warme Luft ins Gesicht oder beschlagene Scheiben bekommt werdet ihr merken, wofür der Motor gut ist ;-).

Ciao
felzi
 
Thema:

2 Jahresinspektion und erste Mängel

2 Jahresinspektion und erste Mängel - Ähnliche Themen

Motorschaden 1.9TDI bei 52000km! MKB_AVF: Jetzt hat es meinen Passi auch erwischt! Ich hatte ja hier: http://www.meinpassat.de/forum/t13377.html schon dazu was gepostet aber ich denk das...
Oben Unten