
froze
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 0
Heyho,
da ich bisher noch kein Thema zum Ansaugtrakt gefunden hab, mach mich mal eins auf :lol:
Sardopani hat bereits rausgefunden, dass das Ansaugrohr vom Audi 3.0 30v wunderbar ranpasst und nur der Resonator verstopft werden muss :top:
Vorteil: das original verdünnt auf ca. die Hälfte des Rohres bei gleichen Anschluss
Die nächste Überlegung war, ob man gleich den Luftkasten so wie er vom Audi S6 C5 ranbaut.
Dabei ist mir aufgefallen das die Filter immer die gleiche Größe haben, Audi S6 C5 - Audi 3.0 30v - Passat 2.8 30v (Länge mal Breite).
Nur die Höhe ist unterschiedlich (ca. 4mm höher als die Serie vom 2.8er).
Macht es Sinn, den Weg weiter zu verfolgen um dort noch etwas Leistungs rauszukitzeln?
Freue mich auf Antworten,
Gruß :ugly:
da ich bisher noch kein Thema zum Ansaugtrakt gefunden hab, mach mich mal eins auf :lol:
Sardopani hat bereits rausgefunden, dass das Ansaugrohr vom Audi 3.0 30v wunderbar ranpasst und nur der Resonator verstopft werden muss :top:
Vorteil: das original verdünnt auf ca. die Hälfte des Rohres bei gleichen Anschluss
Die nächste Überlegung war, ob man gleich den Luftkasten so wie er vom Audi S6 C5 ranbaut.
Dabei ist mir aufgefallen das die Filter immer die gleiche Größe haben, Audi S6 C5 - Audi 3.0 30v - Passat 2.8 30v (Länge mal Breite).
Nur die Höhe ist unterschiedlich (ca. 4mm höher als die Serie vom 2.8er).
Macht es Sinn, den Weg weiter zu verfolgen um dort noch etwas Leistungs rauszukitzeln?
Freue mich auf Antworten,
Gruß :ugly: